amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

23.Feb.2007
amiga.org (Webseite)


Sensible Soccer: Danish Open, Kopenhagen, 2. Juni 2007
Am 2. Juni finden in Kopenhagen (Dänemark) die "Sensible World of Soccer - Danish Open" statt. Die Startgebühr beträgt 17 EUR, dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 1000 EUR. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2007, 15:14] [Kommentare: 1 - 24. Feb. 2007, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2007
Amiga Future (Webseite)


Commodore Gebruikersgroep: Fotos der Februar-Veranstaltung
Unter dem Titellink hat die niederländische Commodore Gebruikersgroep Fotos ihres Februar-Treffens veröffentlicht.

Darunter befinden sich auch einige Aufnahmen des Amiga-Klons Minimig. Wie Dennis van Weeren berichtet, wurde unter anderem auf zwei über die Serielle Schnittstelle verbundenen Minimigs Lotus 2 gespielt. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2007, 08:44] [Kommentare: 10 - 25. Feb. 2007, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2007
YAM Open Source Team (ANF)


Neue Online-FAQ für YAM verfügbar
Das Entwickler-Team des E-Mail-Programms YAM (Yet Another Mailer) hat heute einen neuen Webservice zur automatischen Verwaltung von Fequently Asked Questions (FAQ) online gestellt. Das auf phpMyFAQ-basierte System erlaubt es nicht nur jedem Benutzer in der bestehenden Datenbank des YAM-FAQ zu nach Lösungen für gängige Probleme mit dem Programm zu stöbern, sondern auch direkt Fragen online zu übermitteln die dann später von den Administratoren beantwortet und in die Datenbank zur freien Einsicht übernommen werden.

Hierdurch erhofft sich das Team für seine Nutzer-Community einen besseren Support bei oft gestellte Fragen zu geben. Auch möchte das Team um Hauptentwickler Jens Langner damit den Nutzern ein gewisses Werkzeug in die Hand geben um sich quasi "selbst zu helfen", da hiermit gängige Fragen weitaus besser und transparenter verwaltet werden können als durch die vorherige statische Sammlung von FAQs. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2007, 20:37] [Kommentare: 4 - 01. Mär. 2007, 00:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2007
Amiga.org (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.3.0
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender (Screenshots), liegt ein Update auf Version 1.3.0 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2007, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2007
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: icon.library mit Glow-, PNG- und OS4-Icon-Unterstützung
Bernd Roesch hat die aktuelle icon.library von AROS auf AmigaOS portiert. Die Bibliothek setzt Roeschs "AFA OS" voraus und bietet gegenüber der ursprünglichen, mit dem Betriebssystem ausgelieferten Variante folgende Vorteile:
  • Unterstützt Icons im neuen AmigaOS 4-Format (32 Bit, zwei Bilder)
  • Unterstützt Icons im AROS-Format (32bit, zwei Bilder)
  • Unterstützt PNG-Icons (32 Bit, ein Bild)
  • Glowicons werden nicht mehr an die Workbench-Palette angepasst sondern in 24 Bit gerendert - schnellere Darstellung, bessere Bildqualität
  • Icons bleiben beim Ziehen mit der Maus sichtbar
  • Kompatibel mit Dopus Magellan II 5.82, Icons bleiben auch hier beim Ziehen mit der Maus sichtbar

Die aktuelle Version bezeichnet der Autor als "Final Beta". Sollten bei den Endanwendern keine Probleme auftreten, wird in Kürze die finale Version folgen. Erfolgreich getestet wurde die Bibliothek bisher auf dem A4000 des Autors sowie WinUAE/Amikit.

Die Quellen von Roeschs Kompilat stehen unter dem Titellink ebenfalls zur Verfügung (iconlib_src.lha), das Source-Archiv enthält auch eine aktuelle Version von libpng: v1.2.16 vom 31. Januar 2007. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2007, 17:17] [Kommentare: 37 - 27. Feb. 2007, 04:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2007
amigafuture.de (Webseite)


amiga-resistance.info: FAQ-Sammlung
Bei amiga-resistance.info entsteht eine FAQ-Sammlung, in der Tutorials gesammelt und Fragen von Anwendern beantwortet werden. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2007, 15:13] [Kommentare: 4 - 22. Feb. 2007, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2007
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Preview des Spiels "Dream Deal"
Im OS4Depot wurde ein Preview der Wirtschaftssimulation Dream Deal veröffentlicht (Screenshot).

Bei dem für AmigaOS 4 und Windows XP in Entwicklung befindlichen Spiel geht es darum, eine Stadt aufzubauen und sich dabei gegen drei Computerspieler durchzusetzen.

Besonderes Augenmerk soll hierbei auf den einzelnen Persönlichkeiten liegen, die in der Stadt leben, sowie der Interaktion mit diesen.

Download: dreamdeal.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2007, 12:18] [Kommentare: 8 - 23. Feb. 2007, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2007
Martin Merz (ANF)


AISS: Update von Version 3.1 auf 3.2
Martin Merz hat für sein Amiga Image Storage System (AISS) unter dem Titellink ein Update von der Version 3.1 auf die Version 3.2 veröffentlicht.

Das Update enthält neue und überarbeitete Bilder sowie ein neues Installationsskript. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2007, 12:06] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2007, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 918 1830 ... <- 1835 1836 1837 1838 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 -> ... 1850 2332 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.