amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Apr.2007
Richard Drummond (E-Mail)


AmigaOS 4: libpng.library und pngcrush 1.6.4-1
Richard Drummond stellt eine Shared Library-Implementation von libpng zur Verfügung, einer Bibliothek die Programmierern die Handhabung von PNG-Bildern erleichtert.

Das ebenfalls erhältliche pngcrush dient der Optimierung von PNG-Bildern und setzt diese Bibliothek voraus. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 17:06] [Kommentare: 2 - 03. Apr. 2007, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007



Digitale Musik-Distribution: EMI verzichtet künftig auf DRM
Mit EMI kündigt erstmals einer der vier größten Musik-Anbieter der Welt den künftigen Verzicht auf DRM (Digital Rights Management) an. EMIs umfangreiches Angebot soll demnächst bei Anbietern wie Apples Online-Shop iTunes ohne jeglichen Kopierschutz erhältlich sein.

Das für die Distribution verwendete Aufzeichnungsformat (MP3, WMA, AAC etc.) soll der Anbieter dabei selbst wählen können - Apple hat sich beispielsweise für AAC mit 256kBit/Sek. entschieden. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 16:07] [Kommentare: 37 - 05. Apr. 2007, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Golem IT-News


Online-Artikel lesen sich besser als Zeitungen
Das Leseverhalten von Online-Artikeln unterscheidet sich von dem von Print-Artikeln - allerdings zu Gunsten der Online-Texte, bei denen die Abbruchrate niedriger liegt. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Poynter Institutes im Auftrag der American Society of Newspaper Editors. Hierin wurde das Leseverhalten von vier Print- und zwei Online-Zeitungen an 600 Personen getestet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 21:43] [Kommentare: 6 - 02. Apr. 2007, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Spiegel Online


Intel schrumpft Computerchips
Der Chip-Hersteller kündigt für seine diesjährigen Neuvorstellungen "die größten Veränderungen seit 40 Jahren" an und verspricht mehr Leistung zu deutlich geringeren Kosten. Die wahren Innovationen werden aber erst für 2008 erwartet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Spiegel Online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 21:43] [Kommentare: 22 - 04. Apr. 2007, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Amiga.org (Webseite)


Codex Alpe Adria 2007: T-Shirts erhältlich
Die Codex Alpe Adria - eine Veranstaltung rund um alternatives Computing, die jedes Jahr von Cloantos Amiga Forever-Team im italienischen Udine ausgerichtet wird - findet 2007 am Wochenende des 7. Juli statt.

Unter dem Titellink können inzwischen die offiziellen T-Shirts zur diesjährigen Codex Alpe Adria bezogen werden, die zugleich auch Teil der Preise für die dortigen Wettbewerbe sind. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Pegasosforum.de (Forum)


Veranstaltung: Bericht von der Vorstellung des Clone-A
Am 31. März wurde in Aachen von individual Computers das Projekt "Clone-A" offiziell vorgestellt (amiga-news.de berichtete). Hierbei handelt es sich um eine Nachbildung des Amiga-Chipsatzes.

Erste Fotos von der Veranstaltung hat 'botfixer' auf a1k.org veröffentlicht, während sich ein ausführlicher Bericht von 'NoIntelUser' auf Pegasosforum.de findet. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 09:54] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2007, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Martin Merz (ANF)


Neue 32-Bit Piktogramme von masonicons.de (Update)
Martin "Mason" Merz stellt verschiedene neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung. Die neuen Archive im Einzelnen:
  • AmiDiskMI: Ein vollständiges Icon- und Drawer-Set für AmiDisk mit vorkonfigurierter Unterstützung für AISS-Toolbarimages. (benötigt AISS Version 3.2)
  • Disks&FoldersMI: Die Sammlung von Disk- und Folder-Icons hat ein kleines Update erfahren
  • TritonMI: Ein Prefs-Icon für OpenTriton
  • RDesktopMI: Ein Icon- and Drawer-Set für RDesktop. Die internen Grafiken erscheinen demnächst.
  • Switcher3DMI: Ein Icon- und Drawer-Set für Switcher3D

Update: (01.04.2007, 16:00, cg)

Zwei Archive (RDesktopMI, AmiDiskMI) waren fehlerhaft und wurden zwischenzeitlich ersetzt. Außerdem wurden AISS-Piktogramme u.U. nicht korrekt installiert, auch dieses Problem ist inzwischen beseitigt. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 02:51] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2007, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Thorsten Herbert (ANF)


PPC-Hardware: Sam440ep für Großkunden verfügbar
Pressemitteilung:  ACube Systems Srl ist erfreut, die Fertigstellung des Sam440ep-Projekts bekanntgeben zu können.

Das Board ist derzeit für ausgewählte Industrie-Kunden in drei verschiedenen Konfigurationen verfügbar: AMCC 440ep Prozessor mit 400 Mhz und 128 MB RAM, 522 Mhz mit 256 MB RAM oder 667 Mhz mit 512 MB RAM.

Bei Bedarf kann die Board-Konfiguration mittels folgender Optionen an individuelle Bedürfnisse angepasst werden: cctalk, DiskOnChip, SmartMedia-Connector, LVDS-Port, DIMM 100-Slot, variable FPGA-Größe von 5.8 KLuts bis 19.7 Kluts.

Die Portierung einer Reihe von Betriebssystemen hat bereits begonnen.

Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an info@acube-systems.com. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 02:29] [Kommentare: 70 - 04. Apr. 2007, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2007
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: 80% der Spendensumme für Sputnik erreicht
Wie Troels Ersking mitteilt, wurden inzwischen 80% der erforderlichen Summe für eine AmigaOS 4-Portierung von Sputnik erreicht. Somit stehen bis zum Ablauf der Frist am 14. Oktober noch 600 Euro aus.

Sputnik ist ein für MorphOS in Entwicklung befindlicher Browser auf KHTML-Basis von Marcin 'Marcik' Kwiatkowski, der unter anderem erstmals die Formatierungssprache CSS auf einem Amiga-System nutzbar macht (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 31. Mär. 2007, 11:35] [Kommentare: 60 - 07. Apr. 2007, 17:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 903 1800 ... <- 1805 1806 1807 1808 1809 1810 1811 1812 1813 1814 1815 -> ... 1820 2310 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.