10.Dez.2023
|
Wetterinformation: AmiWeatherForecast V1.5
AmiWeatherForecasts zeigt aktuelle Wetterinformationen in einem kleinen Fenster in der Menüzeile an. Es wurde in der Programmiersprache C unter Amiga OS 3.2 geschrieben und verwendet Daten von OpenWeather (amiga-news.de berichtete). Änderungen in der Version 1.5:
- Added bar, digital and iconic styles
- Added select the window and drag to the new position for all styles
- Added environment variables (CurrentTemperature, Location and WeatherDescription) for other applications to use
- The application interface has been made more understandable using tabs
Direkter Download: AmiWeatherForecasts1.5.lha (41 KB) (dr)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
|
Tetris-Klon: Atris für Apollo-Systeme
Sami Vehmaa hat eine speziell für Apollo-Beschleunigerkarten angepasste Version seines Tetris-Klons Atris (YouTube-Video) veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 14:55] [Kommentare: 1 - 11. Dez. 2023, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugins: APNG 1.3 und Plananarama 2.2 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass soeben zwei Updates für Hollywood-Plugins erschienen sind: Vom APNG-Plugin, welches es erlaubt, animierte PNGs zu laden und zu speichern, ist nun Version 1.3 verfügbar. Von Plananarama, einem Plugin, mit welchem Hollywood auch auf Nicht-RTG-Screens unter AmigaOS läuft, ist nun Version 2.2 erschienen. Beide Updates enthalten wichtige Fehlerbereinigungen. Die Updates stehen ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung. (dr)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
|
Aminet-Uploads bis 09.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
ira.lha dev/asm 264K 68k MC68000/10/20/30/40/60/851 re...
GVPTBCPlusMultiPinOut... docs/hard 34K GVP TBC Plus I/O Cable Pinout...
PcmciaCD.lha driver/med 11K 68k ATAPI PCMCIA CD driver Sony Vaio
CapitanTrueno_v1.2.lha game/actio 1.0M 68k El Capitan Trueno
CapitanTruenoWHD_v1.2... game/actio 1.0M 68k El Capitan Trueno
BackdPattGener.lha gfx/edit 55K 68k Create your own backdrop patt...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 5.3M MOS Signetics-based machines emul...
DarkTemple.lha mods/8voic 5.9M 16bit 7ch Dark Ambient SW Theme
sidid.lha mus/misc 58K 68k HVSC playroutine identity sca...
EsseEmmeErreVisPre.lha pix/theme 85K New buttons for VisualPrefs
AmiWeatherForecasts1.... util/app 59K 68k Weather forecasting application
AmigaGPT.lha util/misc 795K OS4 App for chatting to ChatGPT
ColorPicker.lha util/wb 11K 68k get color from Workbench screen
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 09.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.12.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
ira.lha dev/mis 264kb 4.0 MC68000/10/20/30/40 reassembler
iconecta.lha net/mis 2Mb 4.0 A little and easy program to tes...
fonttester.lha uti/tex 2Mb 4.0 Tool to test the fonts installed...
ffmpeg.lha vid/con 51Mb 4.1 Video and audio converter
ffmpeggui.lha vid/con 248kb 4.1 A GUI for the ffmpeg video conve...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 09.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.12.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
amitechgazette-issue06.pdf doc/mis 4Mb Magazine by Eric Schwharz issues 6
whatiff2.12.lha doc/mis 2Mb Magazine on AmigaGuide Format De...
iconecta.lha net/mis 2Mb A little and easy program to tes...
image2pdf.i386-aros.lha off/dtp 19Mb convert images file to PDF
xpdf-gui.i386-aros.zip off/dtp 7Mb Gui for XPDFTools Suite
zunearc.i386-aros.zip uti/arc 97kb A Zune front end for Archivers
zoomit.i386-aros.lha uti/mis 152kb Zoom Application
fonttester.lha uti/tex 2Mb Test the fonts installed in your...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
Look Behind You (ANF)
|
Buch-Ankündigung: AmigaOS 3.2 – Das Handbuch
Wie berichtet, arbeitet Look Behind You an einem Handbuch zu AmigaOS 3.2.x. Nun steht mit dem 20. Februar 2024 das Erscheinungsdatum fest. Das Buch umfasst 512 Seiten und kommt für 29,90 Euro in den Handel.
Die behandelten Themen reichen von der Installation über Erweiterungen bis hin zu Tips & Tricks. Es folgt die offizielle Pressemitteilung des Verlags:
"AmigaOS 3.2 – Das Handbuch" ist der umfassende Wegweiser durch das aktuelle Amiga-Betriebssystem, einfach und verständlich erklärt, von A bis Z. Das gebundene Buch und die Digital-Edition erscheinen offiziell am 20. Februar 2024.
"AmigaOS 3.2 – Das Handbuch" vermittelt den ambitionierten Amiga-Usern die grundlegenden und erweiterten Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge der aktuellen Betriebssystemversion 3.2 (bis einschließlich v3.2.2.1).
Dieses opulente Nachschlagewerk soll Lust auf die effiziente Bedienung von AmigaOS 3.2, auf den Umstieg von einer älteren AmigaOS-Version oder gar auf den Wiedereinstieg in das System machen. Dafür ebnen die Autoren den Weg über das reine Betriebssystem mit seinen Grundlagen, Preferences und Tools hinaus hin zu sinnvollen, aktuell verfügbaren Hardware- und Software-Erweiterungen, den Anschluss ans Internet oder den Datenaustausch mit anderen Systemen. Erfahrene User erhalten reichhaltiges Profi-Wissen, von umfangreichen Kapiteln zu Shell und Arexx über die Arbeit mit Skripten bis hin zur perfekten Nutzung mittels Shortcuts. Das Buch wird den Leser auf unterschiedlichen Wissensstufen in die Lage versetzen, das AmigaOS 3.2 seinen Anforderungen und Erwartungen entsprechend bedienen und erweitern zu können.
Auf satten 512 Seiten werden diese und viele weitere informative Themen beleuchtet:
- Installation auf Classic-Amiga, WinUAE und A500 Mini
- ROM-Einbau-Anleitungen für alle Classic-Amigas
- Prefs erklärt: Von ASL bis Workbench
- Effiziente Nutzung: Tools, Utilities und Commodities
- Die Shell: Sämtliche Kommandos, Praxisbeispiele und Profiwissen
- Know-how für Power-User: Arexx, Sequenzen, Shortcuts, AmigaGuide
- Erweiterungen: Hardware und Software für jeden Amiga
- Verbunden: Datentransfer und Internet
- Außerdem: Grundlagen der Workbench, Dateisysteme, Tipps & Tricks, Fehlercodes, Glossar u.v.m.
Das Autoren-Team besteht aus erfahrenen Amiga-Journalisten, die vom Entwicklerteam von AmigaOS 3.2 samt Betatestteam für die Qualitätskontrolle unterstützt werden. Der Titel wird als gebundenes Buch mit robuster Fadenheftung und im professionellen Offset-Druckverfahren gefertigt.
"AmigaOS 3.2 – Das Handbuch" wird am 20. Februar 2024 erscheinen und zum Preis von 29,90 ¤ für das gebundene Buch (Hardcover, 16 x 24 cm) bzw. 14,95 ¤ für die digitale Edition (PDF-Ebook) angeboten.
Vorbesteller, die ihr persönliches Exemplar bis zum 20. Dezember 2023 ordern, erhalten das Buch einige Tage vor dem Erscheinungstermin und als Dankeschön zusätzlich die digitale Edition des Buchs gratis dazu.
Informationen und Vorbestellung beim Verlag Look Behind You:
https://lookbehindyou.de/produkt/amigaos32-handbuch/ (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:27] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2023, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
|
Schwarmfinanzierung: "The Commodore Amiga 500 Story"
Unter dem Titellink wird von Nicola und Anthony Caulfield Geld für die Finanzierung eines mehr als zweistündigen Dokumentarfilms über den Amiga 500 gesammelt, der im April zunächst nur den Unterstützern bereitgestellt werden soll.
Die Kampagne läuft noch bis Donnerstagnachmittag, mit bislang 555 Unterstützern wurde bereits mehr als das Vierfache der benötigten Summe eingeworben. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
marinbala / Hacker News (ANF)
|
Demoszene: The Commodore Amiga and its Undying Adoration by Anarchist Creatives
In seinem englischen Artikel unter dem Titellink arbeitet Marin Balabanov heraus, weshalb sich der Amiga seiner Meinung nach solcher Beliebtheit in der Demoszene erfreut. (snx)
[Meldung: 10. Dez. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2023
WhatIFF? (ANF)
|
AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 12 von "WhatIFF?" veröffentlicht
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Die zwölfte Ausgabe beinhaltet folgende Themen:
|
09.Dez.2023
|
Jump'n Run: NinjFeratu 1.0
Nach der im vergangenen Jahr bereitgestellten Demoversion (amiga-news.de berichtete) hat Amiten Games nun die Vollversion des Jump'n Run NinjFeratu veröffentlicht (YouTube-Video). Benötigt wird ein Amiga mit 1MB Chip-Ram und 512 KB Fast-RAM. Aktuell kostet das Spiel 9,90 Euro. (dr)
[Meldung: 09. Dez. 2023, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2023
|
Jump 'n' Run: Capitan Trueno 1.2
"El Capitán Trueno" ist ein Videospiel für 8-Bit-Systeme, das 1989 veröffentlicht wurde, und basiert auf den gleichnamigen Comics, die zwischen 1956 und 1968 veröffentlicht wurden. Der Amiga-Port des Spiels wurde mit Hilfe des Game Construction Kits RedPill erstellt und benötigt mindestens einen 68020-Prozessor und 2 MB RAM (YouTube-Video). Version 1.2 verbessert vor allem das Springen des Kapitäns, sodass man nicht mehr das Gefühl hat, über den Bildschirm zu fliegen. (dr)
[Meldung: 09. Dez. 2023, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2023
|
Spieleentwicklung: Color Palette Mixer 1.21 für Aseprite
"Prismatic Realms" hat für Aseprite nicht nur ein Skript geschrieben, dass erstellte Grafiken in eine IFF/ILBM-Datei konvertiert (amiga-news.de berichtete), sondern unter dem Titellink ein zweites, dass die Farbauswahl auf 4096 beschränkt. Die aktuelle Version 1.21 initialisiert den Farbregler nun korrekt, wenn sich der Dialog öffnet. (dr)
[Meldung: 09. Dez. 2023, 07:10] [Kommentare: 1 - 09. Dez. 2023, 08:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2023
commodore.news (Webseite)
|
PDF-Magazin: Ami Tech-Gazette, Ausgabe 6
"Ami Tech-Gazette" von Eric Schwartz und Michael Barclay ist ein 16 Seiten umfassender Retro-Newsletter mit Amiga-Schwerpunkt. Die aktuelle sechste Ausgabe enthält unter anderem eine weitere Folge des "Graphics Workshop", Tests von diversen aktuellen Portierungen älterer Arcade-Titel auf den Amiga und einen Rückblick auf das ehemalige (nordamerikanische) Printmagazin "Amiga Plus". (cg)
[Meldung: 08. Dez. 2023, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|