amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.13
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Neu in Version 52.13 ist das Piktogramm-Merkmal "SHOWDATE". (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2007, 17:10] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)


Filesharing: Update der AmiGift 2.0-Prerelease-Version
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt.

Unter dem Titellink wurde ein Update für die Prerelease-Version von AmiGift 2.0 veröffentlicht, die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2007, 17:02] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2007, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2007
a1k.org (Webseite)


Commdore-Emulator: VICE 1.21 für WarpOS/PowerUp
Unter dem Titellink steht die aktuelle Version 1.21 des Commodore-Emulators VICE für WarpOS und PowerUp zur Verfügung. Die Portierungen für diese beiden AmigaOS 3-Erweiterungen werden noch als "Experimentell" bezeichnet. (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2007, 16:27] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.30 (Update)
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt. AmiDVD unterstützt die AmigaOS-typischen Schutzbits und Dateikommentare und kann bootbare Medien erzeugen. "Multi-Session" oder Images größer als 4 GB sind dagegen nicht möglich.

Update: (18.07.2007, 15:00, cg)

Inzwischen steht Version 1.30 zur Verfügung. Änderungen:
  • Speed up creating image files
  • Fixed wrong speed display
(cg)

[Meldung: 16. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 15 - 18. Jul. 2007, 09:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Wiederveröffentlichung von Ultra Violent Worlds
Pressemitteilung Lange hat es gedauert, aber wir haben es endlich geschafft. Ultra Violent Worlds ist ab sofort im Onlineshop bei APC&TCP erhältlich.

Wir arbeiten dabei direkt mit dem Programmierer zusammen und erhalten die Original-Vorlon-CDs direkt aus Australien. Informationen zum Spiel sowie einige Screenshots findet ihr unter dem Titellink.

Weitere Projekte dieser Art sind bereits in Arbeit. Sollte hier ein Programmierer mitlesen, der sein Programm gerne re-releasen möchte oder ein ganz neues Programm geschrieben hat, dann schreibt einfach einmal eine E-Mail an Andreas@apc-tcp.de. (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2007, 11:29] [Kommentare: 23 - 17. Jul. 2007, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2007



Emulator: PSPUAE 0.63 BE
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Änderungen in Version 0.63 BE:
  • Removed alot of un-needed code, to gain usable memory (GnoStiC and cmf)
  • Optimized code to gain speed (GnoStiC)
  • Added alot of defines to gain speed (FOL and GnoStiC)
  • Added define to allow 10.5MB of memory, not limited to 6MB anymore (FOL and cmf)
  • Changed the delay and latency on sound to gain speed (FOL)
  • Changed PSPUAE cpu cycle unit to 1, gave stable speed increase (FOL)
  • Removed 0 from Auto Frame Skip, pointless as it slows emu down when hitting 0 (FOL)
  • Removed Interpol code as it was broken since 0.60, removing this gave speed increase (GnoStiC)
  • Fixed memory selection, now only valid amiga memory configs are selectable (cmf)
  • Fixed Crash, where if no Backdrop was present PSPUAE would crash PSP (FOL and cmf)
  • Fixed Interrupts setting in sound, as it was still produing sound (FOL and GnoStiC)
  • Added AutoZoom check to PSPUAE reset command, so each reset will turn off AutoZoom. This stops the crash with certain configs, when AutoZoom was on. Simply Press and hold L & R Trigger and SELECT after reset to turn it back on (FOL)
  • Removed support for E / X-Loader and Tiff exploits as it was causing crash in Custom Firmware's. A seperate E / X-loader tiff version is released seperately (FOL)
(cg)

[Meldung: 15. Jul. 2007, 17:28] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2007, 07:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2007



AmigaOS 4: peeVoBill 1.0
Mit peeVoBill kann auf die Dateien einer Video-DVD zugegriffen werden, um diese auf andere Datenträger zu kopieren.

Download: peevobill.lha (115 KB) (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2007, 08:26] [Kommentare: 18 - 16. Jul. 2007, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2007
Roland Heyder (ANF)


RandomWBPatt: Fehlerbehebung
Roland 'RhoSigma' Heyder weist darauf hin, dass es bei der aktuellen Version 5.410 seines Programms RandomWBPatt zu einem Laufzeitfehler ("Unexpected Runtime Error") kommen kann.

Dieser Fehler lässt sich beheben, indem man die #?.done Datei(en) im Verzeichnis SYS:Prefs/Presets löscht.

Der Hintergrund ist eine Formatänderung dieser Dateien gegenüber der Vorgängerversion. Für das Versäumnis, hierauf nicht in der Dokumentation hingewiesen zu haben, bittet der Autor um Entschuldigung.

RandomWBPatt ist ein CLI-Programm, das die Datei-Einträge in den WBPattern.prefs im ENV:sys-Verzeichnis in bestimmten zeitlichen Intervallen verändert und dadurch IPrefs veranlasst, die Workbench mit den neuen Bildern zu aktualisieren. (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2007, 07:59] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 895 1785 ... <- 1790 1791 1792 1793 1794 1795 1796 1797 1798 1799 1800 -> ... 1805 2310 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.