amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

13.Aug.2007
Andre Pfeiffer (ANF)


Bauanleitung: ROM-Steckplatz für den Amiga 1000
Im Forum von a1k.org hat Andre 'Ratte' Pfeiffer eine bebilderte Bauanleitung für einen ROM-Sockel für den Amiga 1000 veröffentlicht. Die Anleitung richte sich "an alle, die gerne mit dem Lötkolben spielen".

Hierbei handelt sich um den leicht überarbeiteten Nachbau einer Platine aus dem Amiga Magazin. Als nächstes Projekt ist eine Version für den CPU-Sockel geplant. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2007, 22:25] [Kommentare: 17 - 17. Aug. 2007, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2007
GMB (ANF)


CNet.device 1.9 beta 3
Unter dem Titellink wurde heute die Version 1.9 beta 3 des CNet.device bereitgestellt. Diese beinhaltet einen Workaround für 100 MBit-Karten von D-Link, der die Probleme mit der MAC-Adresse der Karte umgeht.

Das CNet.device ist ein generischer Kartentreiber, um PCMCIA-Netzwerkkarten am Amiga 1200 und 600 zu betreiben. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2007, 10:52] [Kommentare: 7 - 19. Aug. 2007, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
Chris Hodges (ANF)


USB-Stack: Poseidon 3.8
Der USB-Stack Poseidon liegt nun für AmigaOS 3.x in der Version 3.8 vor. Neben Fehlerbereinigungen bei den Ethernet-Klassen sowie der Massenspeicherunterstützung wurde letztere auch weiter verbessert. Zudem befindet sich eine erheblich erweiterte Egalaxtouch-Klasse im Update, die die Nutzung von Touchscreens inklusive Emulation der rechten Maustaste ermöglicht.

Bitte beachten Sie, dass der Autor bedingt durch "Betriebsferien" vom 15. bis zum 26. August keine Registrierungen ausstellen oder Support leisten kann.

Wie Chris Hodges mitteilt, handelt es sich vermutlich um das letzte Update der Version 3.x für "Classic"-Amigas (und Amithlon). Nutzer, die eine Lizenz erwerben wollen, werden gebeten, dies innerhalb der nächsten Monate zu tun.

Das Update kann über den Titellink oder die Online-Update-Funktion in Trident heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 20:18] [Kommentare: 43 - 14. Aug. 2007, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Wetterprogramm Wet 5.1
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 5.1 neben AmigaOS 4 nun auch für AmigaOS 3.9 mit BoingBag 2 vor.

Für eine vollständige Unterstützung der 32 Bit-Piktogramme - ein neues Icon-Set von Ken Lester liegt ebenfalls bei - benötigt letzteres allerdings die AROS-Erweiterung AfA samt der aktuellen iconlib 3.97.

Download: wet.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 20:03] [Kommentare: 7 - 14. Aug. 2007, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)


Demo-Szene: Bilder von der Evoke 10
Unter dem Titellink sind einige Bilder von der "Evoke 10" zu finden, die dieses Wochenende in Köln stattfand. (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 17:52] [Kommentare: 2 - 12. Aug. 2007, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Aufruf an Entwickler
Sven Scheele schreibt: Die Vorbereitungen für das Amiga-Meeting Nord, das vom 12. - 14. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet, laufen auf Hochtouren. Es liegen bereits 24 Anmeldungen vor, damit ist schon gut die Hälfte der vorhandenen Plätze belegt.

Auch diesmal werden wieder Entwickler und Händler vertreten sein und ihre aktuellen Produkte bzw. Projekte vorstellen. Darunter bisher Guido Mersmann, Stefan Kleinheinrich und Sven Dröge sowie Alinea Computer und Axel Knabe Büro & Informationsservice.

Viele weitere wurden angeschrieben. Da wir jedoch nicht jeden erreichen können, bitten wir alle interessierten Entwickler, sich mit uns über die Meeting-Homepage in Verbindung zu setzen. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 14:03] [Kommentare: 29 - 16. Aug. 2007, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Psyria-Gewinnspiel
Seit Freitag ist im gutsortierten Musikhandel sowie allen bekannten Musik-Downloadportalen mit "The 2. chapter" wie angekündigt ein neues Album von Psyria erhältlich (amiga-news.de berichtete).

Aus diesem Anlass wird ein handsigniertes Exemplar der komplett mit dem Amiga produzierten CD verlost. Dafür gilt es folgende Frage zu beantworten: "Wie heißt der vierte Titel auf dem neuen Album 'The 2. chapter'?"

Die Teilnahme erfolgt per E-mail an music@psyria.de mit dem Betreff "CD". Einsendeschluss ist der 17. August 2007, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 13:58] [Kommentare: 103 - 19. Aug. 2007, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
Bernd Roesch (ANF)


AfA: Neue iconlib 3.97
Anwendern der auf AROS basierenden AmigaOS-Erweiterung "AROS für AmigaOS" (AfA) wurde eine neue Version der iconlib bereitgestellt. Mit dieser ist nun auch das Wetterprogramm Wet lauffähig.

Download: icon_lib_3.97.lha (101 KB) (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 13:48] [Kommentare: 75 - 18. Aug. 2007, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2007
Jürgen Lachmann (ANF)


Workbench-Ersatz: Scalos 41.5 veröffentlicht
Der Workbench-Ersatz Scalos liegt nun in der Version 41.5 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.0 und MorphOS vor. Eine detaillierte Liste der Änderungen kann der History entnommen werden. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2007, 13:41] [Kommentare: 18 - 15. Aug. 2007, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2007
Volker Mohr (ANF)


Veranstaltung: Classic Computing 2007 zieht um
Volker Mohr schreibt: Die Classic Computing 2007 zieht um! Da die Stadt Stuttgart kurzfristig beschlossen hat, die ursprünglich vorgesehene Halle zu renovieren, steht sie uns nicht zur Verfügung, der Vertrag wurde einseitig von der Stadt gekündigt.

Wir haben jedoch für den gleichen Zeitraum eine Ersatzhalle angeboten bekommen, zum Glück nur rund 3 km von der ursprünglichen Halle entfernt.

Wir hoffen, dass sich dadurch keine Schwierigkeiten für Teilnehmer und Besucher ergeben. Verkehrstechnisch ist die neue Halle ebensogut ereichbar, auch Hotels brauchen nicht umgebucht werden.

Neuer Ort ist somit die Turn- und Versammlungshalle Stuttgart-Degerloch, es bleibt beim 29. und 30. September 2007. Weitere Informationen sind unter dem Titellink verfügbar. (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2007, 21:18] [Kommentare: 6 - 10. Aug. 2007, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 893 1780 ... <- 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 1795 -> ... 1800 2308 2821 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.