amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Mai.2007



TV-Tip: Thema "Retro" auf 3sat
Die aktuelle Ausgabe des 3sat-Magazins "neues" widmet sich dem Retro-Trend und geht hierbei auch auf Emulatoren ein: "Heutige Computersysteme und deren Applikationen sind hochkomplex. [...] Was war es da schön, als man noch die legendären Commodore 64-Brotkisten, Atari- und Amiga-Rechner nur einschalten musste, und sie zuverlässig arbeiteten."

Wiederholt wird die Sendung am Montag auf 3sat (7:00 und 9:45 Uhr) sowie am Dienstag im ZDF (1:50 Uhr). (snx)

[Meldung: 20. Mai. 2007, 16:56] [Kommentare: 19 - 21. Mai. 2007, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2007
Amigaweb.net (Webseite)


Cloanto: Amiga Explorer-Update
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga und einem Windows-PC. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen. Angaben zu den Änderungen in der heute veröffentlichten Version werden nicht gemacht. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2007, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2007
Amigaweb.net (Webseite)


ACube Systems unterstützt Phoenix-Projekt
Wie ACube Systems unter dem Titellink bekanntgibt, unterstütze man das Phoenix-Projekt durch den Betrieb einer SVN-Versionsverwaltung sowie mit Entwicklergeräten, soweit diese benötigt würden.

Beim Phoenix-Projekt handele es sich um ein nicht-profitorientiertes Team von Amiga-Entwicklern, die sich an der Portierung freier oder eingestellter Anwendungen und Spiele für AmigaOS 4 beteiligen wollen. Aktuell in Angriff genommene Programme seien unter anderem Firefox, Emperor, VLC und Transmission.

Nachfolgend lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:

ACube Systems supports the Phoenix Project

Bassano del Grappa - Italy - 18 may 2007: Phoenix project and Acube Systems Srl are happy to announce their cooperation.

Phoenix project is a non-profit team of Amiga developers aiming to port various free or dismissed applications or games to Amiga OS4. Current ongoing projects include Firefox, Emperor, VLC, Transmission and others.

ACube Systems, in its continuous effort to support Amiga community and developers, will provide the team svn repositories and development machines where needed.

The team is at work collecting sources of dismissed Amiga applications and free software to convert them to OS4. The resulting conversions will be released for free to the Amiga community.

If you are a developer and you would like to take part to the Phoenix Project please contact us at andrea@amigasoft.net and we will give you all the information to join the team. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2007, 09:26] [Kommentare: 23 - 21. Mai. 2007, 17:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Spendenstand für Allegro-Portierung
Wie Troels Ersking mitteilt, beträgt der aktuelle Spendenstand für eine AmigaOS 4-Portierung von Allegro derzeit rund 250 Euro. Da gegenwärtig zwei Entwickler an dem Projekt arbeiten, hofft der Betreiber von amigabounty.net, dass sich diese Summe noch erhöht.

Allegro ist eine kostenlos nutzbare Bibliothek für die Entwicklung von Spielen in C/C++ und würde nach erfolgter Portierung die Anpassung einer Reihe weiterer Spiele an AmigaOS 4 ermöglichen. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2007, 09:15] [Kommentare: 6 - 20. Mai. 2007, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2007



IRC-Klient: Wookiechat 2.6 für alle Amiga-Systeme
James "jahc" Carroll stellt Version 2.6 seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2007, 05:11] [Kommentare: 3 - 21. Mai. 2007, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
amigaworld.net (Webseite)


Seattle Times: "Eine Geschichte voller Probleme"
Nachdem Amiga Inc. vor vier Wochen angekündigt hatte, das geplante Kent Event Center mit mehreren Millionen Dollar zu sponsorn, wurde die lokale Presse offenbar auf die bewegte jüngere Vergangenheit des Unternehmens sowie die vermeintliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit hingewiesen.

In einer in der Seattle Times veröffentlichten Zusammenfassung von Amigas zahlreichen Problemen der letzten Jahre kommen nicht nur Bill McEwen - der seine Funktion bei Amiga Inc. hier als "Vizepräsident" beschreibt - und der ehemalige Angestellte Bolton Peck zu Wort, auch die Räumlichkeiten des Unternehmens werden unter die Lupe genommen: Bei einem Besuch in den Büros von Amiga Inc. hätte man McEwen und einen weiteren Angestellten angetroffen - inmitten von "zahlreichen Pappkartons und alten Computern". (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 15:35] [Kommentare: 59 - 21. Mai. 2007, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
AmigaSpeed (ANF)


Benchmarks: AmigaSpeed mit neuen MIPS-Werten
AmigaSpeed, eine Webseite rund um Geschwindigkeitsvergleiche verschiedener Amiga-Systemkonfigurationen, wurde nach einer längeren Pause wieder aktualisiert. Unter PPC wurden neue MIPS-Werte zu aktuellen PowerPC-Prozessoren eingetragen, die in zukünftigen Amigas zum Einsatz kommen könnten. (nba)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 15:27] [Kommentare: 2 - 24. Mai. 2007, 07:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Gimp 2.2.13 Alpha für Cygnix
Edgar Schwan stellt eine weitere Alpha-Version der Bildbearbeitungs-Software Gimp für seine X11-Umgebung Cygnix zur Verfügung.

Eigentlich war keine weitere Veröffentlichung einer unfertigen Alpha-Version vorgesehen, Schwan hat sich jedoch aufgrund einiger Anfragen nach einer neuen Gimp-Portierung anders entschieden.

Die Gimp-Plugins funktionieren in dieser Version noch nicht, was zur Folge hat dass Gimp nur Grafiken im XCF-Format laden kann. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 14:37] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2007, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
Tommy Strand (ANF)


IRC-Sitzung mit Jan Zahurancik
Die Nachrichtenseite Amigaweb.net veranstaltet am Sonntag, dem 27. Mai, um 20 Uhr (MESZ) eine IRC-Sitzung mit dem AmiKit-Entwickler Jan Zahurancik im Kanal #Amiga des EFnet-Netzwerks. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 07:02] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2007, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 885 1765 ... <- 1770 1771 1772 1773 1774 1775 1776 1777 1778 1779 1780 -> ... 1785 2280 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.