amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Dez.2023



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Firmware 1.5
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP). Die neue Greaseweazle Firmware 1.5 stellt folgende Änderungen bereit:
  • AT32F403(A): Extend SRAM from 96kB to 224kB
  • Report USB buffer size in 'gw info'
  • GCC12 build fixes
  • USB High Speed: Fix device_qualifier descriptor
(dr)

[Meldung: 19. Dez. 2023, 10:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2023



Weihnachtsspiel: Santas Present Drop 3
Nach Teil 1 im Jahr 2021 und Teil 2 im vergangenen Jahr hat Rob Smith nun mit "Santas Present Drop 3" in diesem Jahr den dritten Teil seiner mit AMOS programmierten Weihnachtsspielereihe. Während seines Flugs über die Alpen mit dem Gift-o-Matic 5000 explodierte die Geschenkezustellmaschine und alles wurde über die Berge verteilt. Da der Weihnachtsmann seine Ski bei sich hat, ist es die Aufgabe des Spielers, diesen so zu lenken, dass er so viele Geschenke wie möglich innerhalb der erlaubten Zeit einsammeln kann. Ein zugehöriges Videotutorial wird Heilig Abend veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 19. Dez. 2023, 10:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2023
Mastodon


Übersicht: Liste moderner Monitore mit Unterstützung des 15-kHz-RGB-Signals
Wie viele andere Retrosysteme auch, benötigt der Amiga einen Monitor, der eine horizontalen Bildschirmfrequenz von 15kHz unterstützt. Unter dem Titellink findet sich eine Liste moderner Flachbildschirme (LCD, OLED), die analoge 15-kHz-Signale über separate RGB-Anschlüsse (VGA, DVI-A und/oder SCART) direkt unterstützen. (dr)

[Meldung: 19. Dez. 2023, 10:29] [Kommentare: 3 - 20. Dez. 2023, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2023



Marke Eigenbau: Update der N2630-Erweiterungskarte für Amiga 2000
Anfang November hatte der Entwickler Jason 'jasonsbeer' Neus die Revision 4.0.1 seiner Weiterentwicklung, genannt N2630, der originalen Commodore A2630-Erweiterungskarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er einige Aktualisierungen in das Github-Repositorium gestellt: diese Änderungen verbessern die Leistung durch die Aktivierung der Burst-Unterstützung für den Zorro 3 RAM und die Beseitigung der Gayle-Schnittstelle zugunsten von LIDE.device. Wie er schreibt, seien diese Updates nicht erforderlich, werden aber dringend empfohlen.

Schritte zum Upgrade: (dr)

[Meldung: 19. Dez. 2023, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2023



CS-Lab: Turbokarte Warp 4060 weiter in Arbeit
Wie CS-Lab in einem kurzen Eintrag unter dem Titellink schreibt, sei die eigentlich bereits für 2022 angekündigte Turbokarte Warp 4060 weiter in Entwicklung: ein paar Bugs müssten noch vom ersten Prototypen behoben werden. (dr)

[Meldung: 19. Dez. 2023, 10:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2023
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: World of Commodore - Videogrußbotschaften von B5-Schauspielern
Anfang des Monats fand in Toronto, Kanada, die diesjährige "World of Commodore" statt. Auf dieser übermittelten mit den Babylon-5-Schauspielern Bruce Boxleitner ("John Sheridan", Video) und Claudia Christian ("Susan Ivanova", Video) zwei der Hauptdarsteller Videogrußbotschaften, in denen sie auf ihre Eindrücke von der damaligen Computertechnik eingehen.

Bekanntlich wurden damals - vor dreißig Jahren - Amigas eingesetzt, im Unterschied zur seinerzeit noch gängigen Verwendung von Modellen. Die visuellen Effekte für den Pilotfilm von Babylon 5 wurden von dem von Ron Thornton und Paul Beigle-Bryant gegründeten Studio "Foundation Imaging" erstellt, das eine Reihe von Commodore-Amiga-Computern und die Video-Toaster-Technologie von NewTek verwendete. Für seine Arbeit am Pilotfilm wurde Foundation Imaging 1993 mit dem Emmy-Award für herausragende Einzelleistungen bei visuellen Spezialeffekten ausgezeichnet. (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2023, 09:19] [Kommentare: 3 - 22. Dez. 2023, 07:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2023



Tetris-Umsetzung: Tetris1200 (Betaversion)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat ein weiteres Spiel für den Amiga umgesetzt: dieses Mal Tetris von Atari Games. Wie der Autor schreibt, muss die Musik noch verbessert werden und aktuell laufe das Spiel nicht auf einem A1200/020 als ADF-Version. (dr)

[Meldung: 18. Dez. 2023, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2023



Aminet-Uploads bis 16.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 dem Aminet hinzugefügt:
lubricator.lha           comm/www   74K   68k GUI HTTP search/download + di...
dyn_kwadraty_4th_deg.lha dev/amos   4K        example of least squares method
dynamic_bezier.lha       dev/amos   2K        example of bezier curves
dynamiczna_hiperbola.lha dev/amos   1K        hyperbole targetted through t...
dynamiczne_kwadraty.lha  dev/amos   2K        example of least squares method
dynamiczne_wielomiany... dev/amos   2K        example of targetted polynomial
suwane_punkty.lha        dev/amos   1K        Displays 14 points to be move...
HWP_APNG.lha             dev/hwood  1.3M  ALL Hollywood plugin for APNG anims
HWP_Plananarama.lha      dev/hwood  462K  68k Run Hollywood scripts on plan...
GitDesktop.lha           dev/misc   1.3M  MOS Graphical git frontend
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   4.8M  68k Game Creator with AGA support
WormWars.lha             game/actio 881K  68k Advanced snake/Tron game
WormWarsMOS.lha          game/actio 928K  MOS Advanced snake/Tron game
WormWars-OS4.lha         game/actio 1.1M  OS4 Advanced snake/Tron game
EDF_Special_0.04_BIN.lha game/misc  65M   68k E.D.F. Special DEMO v0.04 alpha
EDF_Special_0.04_NERO... game/misc  65M   68k E.D.F. Special DEMO v0.04 alpha
MirrorRedPill.lha        game/misc  390K  68k Control two robots simultaneo...
StefADV.lha              game/text  52K   68k Little italian text adventure
StefADV2.lha             game/text  65K   68k 2nd little italian text adven...
mariaconv.lha            gfx/conv   40K   68k Convert images to/from Maria'...
WhatIFF2.12.lha          mags/misc  1.9M      What IFF? #2.12-December-2023
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   5.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
SantaShoemaker.lha       mods/8voic 207K      Christmas Theme 16bit 6ch by ...
CompressionOS4.lha       text/dtp   2.2M  OS4 A PDF generator
XPDF-GUI_1.1.lha         text/misc  11M   MOS A GUI for XPDF Suite
AmiWeatherForecasts1.... util/app   41K   68k Weather forecasting application
VATestprogram.zip        util/misc  15M   68k Versatile Amiga Testprogram
AnalogClock.lha          util/time  40K   68k Resizeable analog transparent...
Quick_1.1.lha            util/wb    1.5M  MOS A software launch manager
(snx)

[Meldung: 17. Dez. 2023, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2023



OS4Depot-Uploads bis 16.12.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.12.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
nallepuh.lha             aud/mis 504kb 4.1 Nalle Puh (Paula,CIAA,CIAB emula...
seq.lha                  aud/mis 425kb 4.1 MIDI sequencer
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
wormwars.lha             gam/act 1Mb   4.0 Advanced snake/Tron game
woof.lha                 gam/fps 13Mb  4.1 A continuation of Lee Killough&#...
hwp_apng.lha             lib/hol 1Mb   4.0 Hollywood plugin for APNG anims
hwp_plananarama.lha      lib/hol 462kb 4.0 Hollywood plugin for planar screen
compression.lha          uti/tex 2Mb   4.0 A PDF generator
ffmpeggui.lha            vid/con 248kb 4.1 A GUI for the ffmpeg video conve...
simplesub.lha            vid/mis 21Mb  4.1 Create, edit and encode .srt sub...
yt.lha                   vid/mis 830kb 4.1 YouTube URL Extractor script
(snx)

[Meldung: 17. Dez. 2023, 09:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2023



Jump'n Run: NinjFeratu AGA V1.2
Nach der Version für ECS-Amigas hat Amiten Games nun von NinjFeratu auch eine AGA-Version veröffentlicht (YouTube-Video, Italienisch), die aktuell für mindestens 5,95 Euro erhältlich ist. (dr)

[Meldung: 17. Dez. 2023, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2023



Point'n-Click-Adventure: Demoversion von MonkeyEye
Nach Holiday und Beat Cancer ist "MonkeyEye" das dritte Spiel von 'lifeschool22': eine Reminiszenz an Monkey Island, das mit CanDo V3 erstellt wurde. Grundsätzlich wollte der Entwickler herausfinden, ob man mit CanDo ein Point'n-Click-Adventure erstellen kann. MonkeyEye ist als Demoversion ausgewiesen, da nur 4 Bedienfelder funktionieren. Andernfalls hätte sich das Spiel sonst sehr verlangsamt. Außerdem enthält laut Entwickler der Code noch viele Fehler, weshalb dieser im Archiv beigefügt und jeder eingeladen ist, diesen zu verbessern. Ein Amiga mit Kickstart 3.0 oder höher wird vorausgesetzt. (dr)

[Meldung: 17. Dez. 2023, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 1483 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.