03.Sep.2007
Tristar (ANF)
|
Tristar-Geburtstagsparty am Samstag in Wuppertal
Die Szene-Gruppe Tristar wird 20 Jahre alt, was am Samstag in Wuppertal mit einer Party gefeiert werden soll. Die Veranstalter erinnern nochmals an das Event - Interessenten sind eingeladen, sich unter dem Titellink anzumelden. (cg)
[Meldung: 03. Sep. 2007, 23:21] [Kommentare: 15 - 07. Sep. 2007, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2007
|
AmigaOS 4: Neuer FTP-Klient in Entwicklung
In einem Thread auf amigans.net stellt Peter "Xeron" Gordon sein neuestes Projekt für AmigaOS 4 vor: pftp ist ein Reaction-basierter, modularer FTP-Klient mit Multithreading (Screenshot). (cg)
[Meldung: 03. Sep. 2007, 23:14] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2007, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2007
|
Jump'n Run: Under Cover
"Under Cover" ist ein von Flashback inspiriertes Jump'n Run für klassische Amiga-Rechner. Ursprünglich eine mit PPaint entwickelte, aus 800 Einzelbildern bestehende Animation, wurde aus Under Cover mit Hilfe des Construction-Kits "Backbone" ein echtes Arcade-Spiel inklusive Zwischensequenzen. (cg)
[Meldung: 03. Sep. 2007, 16:02] [Kommentare: 8 - 04. Sep. 2007, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Überarbeitete deutsche Katalogdateien für diverse Anwendungen
Hans-Jörg Ottinger stellt neue bzw. überarbeitete deutsche Katalog-Dateien für folgende Anwendungen zur Verfügung:
- Amigift
- AmiPodder
- AmRSS
- Kulce
- PolyOrganizer
- WookieChat
(cg)
[Meldung: 03. Sep. 2007, 15:40] [Kommentare: 4 - 05. Sep. 2007, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2007
|
AmigaOS 4: GuruMeditation sucht Betatester
Der schwedische Händler und Publisher GuruMeditation sucht Betatester für ein nicht näher spezifiertes Projekt. Gesucht werden Anwender, die Erfahrung als Betatester haben und über mindestens zwei Festplatten mit mehr als 10 GB freiem Speicherplatz verfügen. Auch Personen, die über Erfahrungen mit der Erstellung von Handbüchern verfügen werden benötigt.
Interessenten sind aufgerufen, sich per E-Mail bei GuruMeditation zu melden. (cg)
[Meldung: 02. Sep. 2007, 16:29] [Kommentare: 14 - 07. Sep. 2007, 16:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: The Crypt - Ausgabe 50
Die 50. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält neben zahlreichen Beiträgen zu den unterschiedlichsten Themen auch eine Bauanleitung für einen Game-Port-Adapter für den Amiga 600, einen Vorschlag zu einem A600-basierten "DJ Companion Project" sowie B.Walkers "Blog", in dem er erläutert warum er immer noch einen Amiga benutzt.
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2007, 16:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2007
Amigaworld.net (Forum)
|
Pianeta Amiga: Englische Webseite online
Unter dem Titellink ist neben der italienischen seit heute auch eine englische Seite zur bevorstehenden "Pianeta Amiga 2007" online. Die Veranstaltung wird am 22. und 23. September wie in den Vorjahren im italienischen Empoli ausgerichtet.
Zu den Ausstellern zählt unter anderem ACube Systems, welches Unternehmen im Rahmen der Pianeta Amiga das PowerPC-Mainboard SAM440ep nicht nur vorführen, sondern auch verkaufen will (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 02. Sep. 2007, 00:07] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2007, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
4sceners.de (Webseite)
|
CD-Review: Number Nine von Chris Hülsbeck
Auf 4Sceners.de wurde unter dem Titellink ein Review des aktuellen Albums "Number Nine" von Chris Hülsbeck veröffentlicht. Verfasst wurde der Bericht von Jürgen 'Bobic' Beck, der dem einen oder anderen noch durch seine Beteiligung an back2roots.org sowie diverse Artikel für die Amiga Plus bekannt sein mag. (snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 23:31] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2007, 02:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmiKit Wallpaper-Wettbewerb: Abstimmung
Die nächste Version von AmiKit, einer AmigaOS-Distribution für WinUAE-Anwender, soll ein bisschen was fürs Auge bieten: Bis gestern hatten Pixel-Künstler Zeit, exklusive Workbench-Hintergrundbilder einzusenden.
Die besten Einsendungen stehen jetzt unter dem Titellink zur Auswahl bereit, und die Anwender dürfen bis zum 10. September für ihre Favoriten abstimmen. Die drei meistgenannten Hintergrundbilder werden ab der nächsten Version von AmiKit als offizielle Wallpaper mitgeliefert, die jeweiligen Künstler werden mit Preisen belohnt.
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 17:10] [Kommentare: 6 - 01. Sep. 2007, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
MemOptimizer 3.056
MemOptimizer von Roland Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Änderungen seit der letzten Version:
- kleinere Optimierungen im AvailMem()-Patch, der nun auch
MEMF_LARGEST korrekt für den FreeStack unterstützt, wobei
das aber eher theoretisch zu sehen ist, da der größte Block
bereits auf weniger als 4096 Bytes geschrumpft sein muß,
um eine Chance zu haben einen größeren Block auf dem Stack
zu finden. In den meisten Fällen wird das System in einer
solch argen Speichermangelsituation eh nicht mehr laufen :-)
- arithmetischen Überlauf behoben in StackUsage()
- MEMF_REVERSE Handhabung angepasst, konnte verweigert werden
auch wenn der aufrufende Task erlaubt war, wenn der Speicher
vom FreeStack genommen wurde (macht hier nähmlich keinen
Sinn, da die Blöcke auf dem Stack ungeordnet sind). Ab nun
werden alle erlaubten REVERSE Anforderungen direkt weiter-
geleitet an die FreeList des Systems, um sicherzustellen,
daß diese wirklich vom oberen Ende der Speicherliste kommen.
- gefährliche Situation in ClearStack() berichtigt, ein Zeiger
wurde weiter verwendet, nachdem der Speicher auf den dieser
zeigte, bereits freigegeben wurde
- wie mir mehrere Leute mitgeteilt haben, läuft MemOptimizer
auch prima unter MorphOS, natürlich nur im UNPATCHed Modus,
da es keine gute Idee ist den nativen PPC Code von MorphOS
durch 68k Funktionen zu ersetzen
Direkter Download: MemOptimizer.lha (138 KB) (cg)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 17:00] [Kommentare: 30 - 04. Sep. 2007, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
|
Reparaturwerkstatt: Amiga Center umgezogen (Frankreich)
Jean-Jacques Boulet, französischer Anbieter von Amiga-Ersatzteilen und -Reparaturen, ist neuerlich umgezogen. Die aktuelle Anschrift und Telefonnummer finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:33] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2007, 15:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
(ANF)
|
10 Jahre Distributed Amiga
Im vergangenen Monat beging das Distributed.net-Team "Distributed Amiga" seinen zehnten Geburtstag. Seit der Gründung durch ein Handvoll regelmäßiger IRC-Nutzer hat das Projekt mehrere tausend Teilnehmer gezählt. Aktuelle Statistiken finden Sie auf der Team-Homepage unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 13:04] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2007, 11:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 0.99a
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).
Für die bevorstehende Version 1.0 werden noch MindSpace-Diagramme als Beilagen gesucht, für die beiden besten Einsendungen sind jeweils 25 Pfund Sterling auslobt.
Changes for version 0.99a include:
- Import external images (resize and crop)
- Rotate and flip objects
- Choose dimensions of image when exporting .png
- Revamped menus
- Bugfixes
- An attempt at Anti-Aliased Display for registered users
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2007, 09:00] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2007, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|