amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Feb.2008
MorphZone (Forum)


Filesharing: enqueueTorrent 1.6
Das CLI-basierte Programm enqueueTorrent von Christian Rosentreter integriert den P2P-Client MLdonkey in Ihren Browser. Hierdurch können Sie dem Download-Queue von MLdonkey Torrents oder edonkey-Links hinzufügen.

Die Version 1.6 behebt einige seltsame Fehlermeldungen bei der Verwendung mit Linux-mlnets.

Download:
enqueuetorrent-1.6-amigaos.lha (73 KB)
enqueuetorrent-1.6-morphos.lha (92 KB) (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 19:21] [Kommentare: 8 - 07. Feb. 2008, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008
Marcus Neervoort (ANF)


Veranstaltung: Retro-Börse 2008
Am 1. März findet in Bochum erneut die Retro-Börse für klassische Videospiele statt, worin der Werbung zufolge aber neben diversen Konsolen auch die frühen Heimcomputer von Commodore miteingeschlossen sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 18:54] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2008, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.17
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.17 ("First Final Release"):
  • 0.17: Amigaguide paragraph Exact mode added: it shows Amigaguide at the best
  • 0.17: Everything now work on MorphOS and MUI3.9
  • 0.17: Dozens of minor changes and bug fixes
  • 0.16: really, so many changes, I can't tell you. So many bugs removed from strangé itself and HTMLview, that you would think I was crazy in the previous versions :P

strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung, beide Versionen bieten inzwischen wieder den gleichen Funktionsumfang. (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 17:36] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2008, 23:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2008



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 05. Feb. 2008, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AfA Zune 1.0, Beta 4
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
  • Aktuelle Klassen für YAM 2.5
  • Runde Knöpfe in Boopsi funktionieren jetzt, stormwizard.library läuft jetzt stabil (Screenshot)

Der Autor weist darauf hin, dass Zune zwar bereits stabil läuft, der Einsatz als MUI-Ersatz bei existierenden MUI-Anwendungen jedoch noch Beta-Status hat. Getestet wurde Zune bisher mit diversen MUI-Programmen, u.a. YAM 2.4, 2.5 und 2.6.

Bereits an Zune angepasst ist Scalos, das statt MUI automatisch Zune benutzt sofern Letzteres zur Verfügung steht. Wer das umgehen will, muss zune_lib.exe aus dem Verzeichnis afa_os_libs/ entfernen.

Das Archiv enthält im Verzeichnis lookingclass/18/buttons/ einige Beispiel-Knöpfe, die in Zune-Skins verwendet werden können. Der im obigen Screenshot gezeigte "Glas Button" ist unter mag.button_ zu finden.

Direkter Download: AfA_Binaries/afa_os_zune1.0beta4.lha (841 KB) (cg)

[Meldung: 04. Feb. 2008, 16:29] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


Lorraine Design: Wallpaper-Set AmiWave
Bei Lorraine Design gibt es ein neues Wallpaper-Set namens AmiWave, das sieben verschiedene Hintergundbilder in einer Auflösung von 1280x1024 Punkten enthält (Preview).

Direkter Download: AmiWave_wallpaper_set_by_cybo_amiga.zip (4,3 MB) (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2008, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FPSE 0.10.0
Der Playstation-Emulator FPSE wurde von LDChen und AmiDog in der Version 0.10.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht.

Changes:
  • Based on the very latest 0.10 core
  • Bugfixed and optimized recompiler (JIT)
  • BIOS emulation, many games can be played without a BIOS dump
  • SUBQ emulation makes copy protected games playable
  • Altivec optimizations
  • Link mode (link cable emulation)
  • Game specific fixes and optimizations
  • Bugfixed XA playback
  • CDDA playback
  • CDDA to SPU option allow reverb effects on CDDA
  • Support for several common CD image formats
  • Bugfixed and optimized Warp3D renderer
  • AmigaInput support
  • New plugins for multitap and gun emulation
  • M680x0 AmigaOS3 version complete with recompiler
  • Plus many more fixes and improvements all over the place
(snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:57] [Kommentare: 8 - 03. Feb. 2008, 23:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.1
Die Version 4.1 von "AROS für AmigaOS" (AfA), einer Portierung einzelner AROS-Komponenten, beinhaltet folgende Neuerungen:
  • AFA-Anleitung und -FAQ im AmigaGuide-Format auf englisch und deutsch (Dank an Thomas und Alexander)
  • Mehrfach schnellerer Redraw bei Fensterbreiten < 150 Pixel
  • Picture.datatype kompatibler (CyberShow, Photoalbum, YAM 2.6dev, Portrait-Anzeige und dtalphatest funktionieren), RGBA-Modus implementiert
  • Text im Menü wird korrekt zentriert nach einem Neustart, wenn der Screen-Titel vergrössert wurde
  • Intuition.library-Version wieder auf 40 gesetzt, wodurch die YAM- und IBrowse-Menüs wieder an der richtigen Position sind
  • Erkennung der AfA-intutionlib erfolgt anhand der intuitionlib-Revisionsnummer, die bei AfA >= 87 ist
Download: AfA_OS_V4.1.lha (1,4 MB) (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:26] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2008, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/08 in Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2008 am Samstag, dem 1. März, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos. 4 auf dem Campusplan.).

Wer seinen Rechner mitbringen möchte, sollte sich unbedingt per E-Mail anmelden, da die Räumlichkeiten begrenzt sind. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, ein früherer Aufbau ist nach Rücksprache möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Internetzugang über das FH-Netzwerk ist geplant.

Bei dieser Gelegenheit noch der Hinweis, dass sich die Location für den monatlichen Stammtisch geändert hat. Dieser findet ab sofort im Restaurant "Colosseum" statt. Siehe dazu den Bereich "Termine" auf der Homepage. (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:16] [Kommentare: 14 - 09. Feb. 2008, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 8
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008



Netzwerk-Drucker: netprinter.device 1.11 (AmigaOS 3/MorphOS)
Guido Mersmanns netprinter.device unterstützt das LPR-Protokoll und ermöglicht somit das Drucken über ein Netzwerk. (cg)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:52] [Kommentare: 21 - 07. Feb. 2008, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2008
Amigaweb.net (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.4.4 mit WinUAE-Add-on (Update)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.4 vor. Dieses kann über die integrierte Live-Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.

Update: (18:48, 03.02.08, snx)
Zudem liegt ein Add-on mit der aktuellen WinUAE-Version 1.4.6 vor (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 03. Feb. 2008, 12:14] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2008, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 863 1720 ... <- 1725 1726 1727 1728 1729 1730 1731 1732 1733 1734 1735 -> ... 1740 2277 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.