15.Dez.2007
|
IRC-Client: WookieChat 2.8 (Update)
Nach diversen Beta-Versionen stelt James 'jahc' Carroll jetzt die finale Version 2.7 seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung.
Update: (17.12.2007, 15:30, cg)
Inzwischen wurde Version 2.8 veröffentlicht, in der ein Fehler beseitigt wurde der u.U. einen Absturz verursachen konnte. (cg)
[Meldung: 15. Dez. 2007, 13:07] [Kommentare: 5 - 18. Dez. 2007, 14:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2007
Cloanto (E-Mail)
|
Cloanto: 10.000 Disketten-Spiele katalogisiert
Wie Cloanto Italia srl. unter dem Titellink mitteilt, hat das seit 1986 für den Amiga entwickelnde Unternehmen inzwischen zehntausend diskettenbasierte Spiele und spielähnliche Lernprogramme katalogisiert.
Hierdurch können Amiga Forever-Anwender anhand der Titel oder Stichworten nach Spielen suchen, zu Partnerwebseiten mit weiterführenden Informationen sowie Download-Möglichkeiten gelangen und die Spiele ohne kompliziertes Konfigurieren leichter spielen.
Mit einer zukünftigen Version von Amiga Forever soll es dann möglich sein, dass eine ausgewählte Disketten-Datei automatisch erkannt, die ggf. zugehörigen weiteren Disketten gesucht und das Spiel mit der richtigen Hardware-Emulation gestartet wird.
Das von Cloanto zur Katalogisierung eingesetzte Verfahren geht dabei über schlichte CRC32-Checksummen hinaus, indem die Disketten auf Dateisystemebene untersucht und geringfügige Unterschiede, hervorgerufen etwa durch abgespeicherte Spielstände oder Highscore-Listen, bei der Wiedererkennung ignoriert werden.
Cloantos Datenbankerfassung wurde 2004 begonnen und soll nun über diskettenbasierte Spiele hinaus erweitert werden. Erste Implementierungen der neuen Technologie und Datensätze sind für nächstes Jahr geplant. (snx)
[Meldung: 15. Dez. 2007, 10:13] [Kommentare: 7 - 16. Dez. 2007, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2007
|
_löschen_
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2007, 18:00] [Kommentare: 7 - 15. Dez. 2007, 02:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 als kostenpflichtiger Download
Das vor vier Wochen veröffentlichte Astronomie-Programm Digital Universe kann jetzt auch in Form einer etwas günstigeren Download-Version erworben werden, zur Auswahl stehen entweder ein ISO-Image der Ditigal Universe-CD oder ein LhA-Archiv.
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2007, 17:06] [Kommentare: 11 - 20. Dez. 2007, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2007
|
AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 11
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 11 wurden einige Fehler beseitigt. (cg)
[Meldung: 13. Dez. 2007, 17:05] [Kommentare: 9 - 17. Dez. 2007, 06:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2007
|
AmigaOS 4: Hinweise für Mediator- u. Prometheus-Besitzer (Update)
Wie Hans-Jörg Frieden vom OS4-Team gegenüber amiga-news.de bestätigt, sind bei der kürzlich veröffentlichten Classic-Version von AmigaOS 4 einige Probleme mit den Mediator-PCI-Boards von Elbox sowie Netzwerkkarten vom Typ RTL8029 bekannt geworden:
Offenbar ist das PCI-System des Betriebssystems nicht mit den Mediator LT-Boards kompatibel, mit anderen Versionen von Elbox' PCI-Hardware kommt es u.U. zu Grafikfehlern.
Ein Fehler im Treiber für RTL8029-Netwerkkarten von Realtek verhindert den Einsatz dieser Karten unter AmigaOS 4 Classic, Anwender berichten von Abstürzen oder Verbindungsabbrüchen.
Die Probleme sind dem Entwickler-Team bekannt, laut Hans-Jörg Frieden wird bereits an einem entsprechenden Update gearbeitet.
Update: (14.12.2007, 16:30, cg)
Auf amigaworld.net sucht man inzwischen Anwender die die Updates testen können. Voraussetzungen sind der Besitz von AmigaOS 4 Classic, ein Mediator bzw. Mediator LT sowie ein Zweitrechner samt Nullmodemkabel zum Mitschneiden des Debug-Outpus. (cg)
[Meldung: 13. Dez. 2007, 16:30] [Kommentare: 8 - 15. Dez. 2007, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.16
Die kürzlich auf der AmigaOS 4 Classic-CD veröffentlichte Version des Instant Messengers Epistula steht jetzt auch zum Download zur Verfügung. In diesem Update wurden zahlreiche Fehler beseitigt, außerdem wurde die Dokumentation erweitert.
Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern und das Paket danach komplett neu zu installieren. (cg)
[Meldung: 13. Dez. 2007, 15:22] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|