amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

06.Apr.2008
Brork (ANF)


Interviews mit ehemaligen Amiga-Joker-Redakteuren
Pressemitteilung Mit Freude können wir euch heute vier neue Interviews mit ehemaligen Redakteuren des Joker-Verlags präsentieren. Zu unseren Gästen gehörten diesmal folgende Legenden: Paul Kautz, Dr. Werner Ponikwar, Martin Schnelle und sein Bruder Mick Schnelle.

Jeder einzelne von ihnen gehört zum Urgestein des Joker-Verlags und stand uns für zahlreiche Fragen Rede und Antwort. Wie bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei allen Teilnehmern für ihre Mitwirklung!

Brork
amigajoker.de (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 19:28] [Kommentare: 30 - 08. Apr. 2008, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2008
CD³²-Allianz (ANF)


Skript: Finale Version von Convert2CDXL
Das Skript Convert2CDXL erledigt in seiner nunmehr vorliegenden finalen Version die Umwandlung in PPM-Bilder ganz automatisch durch die Einbindung von ffmpeg. Zudem können die PPM-Bilder auf die Hälfte, ein Viertel oder ein Achtel ihrer Größe skaliert werden.

Weitere Nuerungen sind das Handbuch im AmigaGuide-Format und eine Verbesserung des XL-Start-Skriptes. Für die Prozessoren vom 68020 bis zum 68060 wurde eine Optimierung vorgenommen. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 18:34] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2008, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Textverarbeitung Cinnamon Writer 0.52 (beta)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte Textverarbeitung für AmigaOS 4 (Screenshot). Die Zielsetzung des Programmierers ist es, eine kompakte, effiziente Textverarbeitung mit den meistbenutzten Funktionen bereitzustellen.

Die Betaversion 0.5 ist schneller als ihr Vorgänger und weist laut Autor bereits die meisten der grundlegenden und oftgenutzten Funktionen auf, die man von solch einer Anwendung erwartet: u.a. Einstellungen für die Schriftart sowie deren Größe und Farbe, Textausrichtung, Zeilenabstand, farbliche Hervorhebung, Aufzählungszeichen, Unterstreichung und hoch- bzw. tiefgestellten Text.

Die Dokumente werden als RTF-Dateien gespeichert, die Unterstützung weiterer Formate ist geplant. Die Piktogramme wurden von Martin 'Mason' Merz erstellt.

Um die Weiterentwicklung zu beschleunigen, plant Claus Desler, den Großteil der erhaltenen Spenden dafür zu verwenden, Teilprojekte an andere Entwickler abzugeben. Ein Beispiel hierfür wäre eine Drucker-Klasse für die diesbezüglichen amigaspezifischen Aufrufe. In Abhängigkeit des Umfangs der Teilprojekte sowie der Höhe der eingegangenen Spenden stünden dafür bislang jeweils etwa fünfzig bis hundertfünfzig Euro zur Verfügung. Weitere Spenden können via PayPal vorgenommen werden.

Da der Autor seinen Cinnamon Writer bislang noch nicht unter AmigaOS 4 "Classic" testen konnte, bittet er um Rückmeldung, falls die Textverarbeitung auf bestimmten Rechnerkonfigurationen nicht laufen sollte.

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Betaversion handelt. Zudem gibt es noch nicht die Möglichkeit, Änderungen rückgängig zu machen bzw. wiederherzustellen. Daher wird dringend geraten, Dokumente oft und in unterschiedlichen Versionen abzuspeichern. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2008, 09:30] [Kommentare: 24 - 09. Apr. 2008, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2008
Amiga.org (Forum)


Video: "Still Alive" - Animated Amiga Tribute by Eric Schwartz
Unter dem Titellink hat Eric Schwartz zu dem Lied "Still Alive" des Computerspiels Portal einen Zeichentrickfilm erstellt, in dem es nun ein weiblicher Amiga ist, der es singt.

Entstanden ist das Video auf einem Amiga 4000T, zum Einsatz kamen die Programme Photon Cel Animator, Lightwave 3D 5, Disney Animation Studio, Anim Workshop, Deluxe Paint 4 und Personal Paint. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2008, 08:53] [Kommentare: 38 - 10. Apr. 2008, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TweakPNG-Klon PNGer 0.1
PNGer von Peter Gordon ist ein Editor für AmigaOS 4, mit dem sich die Metadaten einer PNG-Datei betrachten und verändern lassen. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2008, 19:32] [Kommentare: 2 - 06. Apr. 2008, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2008



Entwickler-Tool: RLEpack 1.3
RLEpack ermöglicht Entwicklern das Komprimieren/Dekomprimieren jeglicher Art binärer Daten mittels des RLE-Algorithmus (bekannt u.a. aus Grafikformaten wie BMP). In Version 1.3 wurde ein Fehler beseitigt, außerdem steht jetzt eine AmigaOS 3-Version zur Verfügung.

Download:

rlepack-1.3-morphos.lha (3,9 KB)
rlepack-1.3-amigaos.lha (3,0 KB)
rlepack-1.3-source.tar.bz2 (5,5 KB)
rlepack-1.3-source.tar.gz (5,3 KB) (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2008, 16:36] [Kommentare: 2 - 06. Apr. 2008, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 855 1705 ... <- 1710 1711 1712 1713 1714 1715 1716 1717 1718 1719 1720 -> ... 1725 2270 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.