amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Dez.2007



_löschen_
(cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 18:00] [Kommentare: 7 - 15. Dez. 2007, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 als kostenpflichtiger Download
Das vor vier Wochen veröffentlichte Astronomie-Programm Digital Universe kann jetzt auch in Form einer etwas günstigeren Download-Version erworben werden, zur Auswahl stehen entweder ein ISO-Image der Ditigal Universe-CD oder ein LhA-Archiv. (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 17:06] [Kommentare: 11 - 20. Dez. 2007, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007



AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 11
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 11 wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 17:05] [Kommentare: 9 - 17. Dez. 2007, 06:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007



AmigaOS 4: Hinweise für Mediator- u. Prometheus-Besitzer (Update)
Wie Hans-Jörg Frieden vom OS4-Team gegenüber amiga-news.de bestätigt, sind bei der kürzlich veröffentlichten Classic-Version von AmigaOS 4 einige Probleme mit den Mediator-PCI-Boards von Elbox sowie Netzwerkkarten vom Typ RTL8029 bekannt geworden:

Offenbar ist das PCI-System des Betriebssystems nicht mit den Mediator LT-Boards kompatibel, mit anderen Versionen von Elbox' PCI-Hardware kommt es u.U. zu Grafikfehlern.

Ein Fehler im Treiber für RTL8029-Netwerkkarten von Realtek verhindert den Einsatz dieser Karten unter AmigaOS 4 Classic, Anwender berichten von Abstürzen oder Verbindungsabbrüchen.

Die Probleme sind dem Entwickler-Team bekannt, laut Hans-Jörg Frieden wird bereits an einem entsprechenden Update gearbeitet.

Update: (14.12.2007, 16:30, cg)

Auf amigaworld.net sucht man inzwischen Anwender die die Updates testen können. Voraussetzungen sind der Besitz von AmigaOS 4 Classic, ein Mediator bzw. Mediator LT sowie ein Zweitrechner samt Nullmodemkabel zum Mitschneiden des Debug-Outpus. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 16:30] [Kommentare: 8 - 15. Dez. 2007, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.16
Die kürzlich auf der AmigaOS 4 Classic-CD veröffentlichte Version des Instant Messengers Epistula steht jetzt auch zum Download zur Verfügung. In diesem Update wurden zahlreiche Fehler beseitigt, außerdem wurde die Dokumentation erweitert.

Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern und das Paket danach komplett neu zu installieren. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 15:22] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


Aktualisierte Katalogdateien für strangé und AmRSS
Hans-Jörg Ottinger hat seine deutschen Katalogdateien für den AmigaGuide- und HTML-Betrachter strangé sowie den RSS-Anzeiger AmRSS aktualisiert. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2007, 17:26] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2007, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2007
amigafuture.de (Webseite)


HSMathLibs V.46.00 beta 1 für 68040
Registrierten Anwendern von Matthias Henzes Mathematik-Bibliotheken HSMathLibs steht eine neue Beta-Version für Amigas mit 68040-Prozessor zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2007, 17:22] [Kommentare: 4 - 13. Dez. 2007, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2007



IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 27
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung gestellt, die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Dez. 2007, 17:19] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2007, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 853 1700 ... <- 1705 1706 1707 1708 1709 1710 1711 1712 1713 1714 1715 -> ... 1720 2248 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.