23.Apr.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Milkytracker 0.90.80
Milkytracker ist ein zu 100% kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTrackerII, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor (Screenshot).
Die wichtigsten Änderungen in Version 0.90.80:
- Open up to 32 modules using tabs, allows simultaneous playback of different tabs, copy pattern data/instruments/samples between tabs
- New resamplers for improved sound quality: Cubic Lagrange, Cubic Spline, Fast Sinc, Precise Sinc, Amiga 500, Amiga 500 LED, Amiga 1200, Amiga 1200 LED
- Render parts of the song directly into a sample slot (from HD recorder)
Eine komplette Liste aller Änderungen ist dem Readme zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 23. Apr. 2008, 16:23] [Kommentare: 1 - 24. Apr. 2008, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2008
Moobunny (Forum)
|
Apple erwirbt PowerPC-Hersteller P.A. Semi
Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes unter dem Titellink berichtet, erwirbt Apple den Prozessor-Hersteller P.A. Semi. Erwartet wird, dass dessen stromsparende PowerPC-Derivate in künftigen Modellen von Apples iPhone-Mobiltelefonen zum Einsatz kommen sollen. (snx)
[Meldung: 23. Apr. 2008, 12:53] [Kommentare: 32 - 26. Apr. 2008, 02:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: NewsCoaster 1.63
NewsCoaster, ein MUI-basierter Newsreader, liegt für AmigaOS 4 inzwischen in der Version 1.63 vor.
Der aktuelle Quellkode soll in Kürze auf SourceForge.net verfügbar sein. Ebenfalls dort können Fehler in den Bugtracker eingetragen werden.
Download: newscoaster.lha (1 MB) (snx)
[Meldung: 22. Apr. 2008, 21:33] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2008, 20:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2008
Bernd Roesch (ANF)
|
AROS für AmigaOS: AfA 4.2
Bernd Rösch stellt unter dem Titellink mit AfA 4.2 ein weiteres Update seiner Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9 zur Verfügung.
Nachfolgend eine Übersicht der Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Beseitigung eines Fehlers bei den Skin-Routinen, der die Screen-Struktur nicht immer richtig setzte. Dies hatte zur Folge, dass manche Fenster zu klein ausfielen und deren Inhalt dann durch den Fenterrahmen überzeichnet wurde wie bei "tsgui"
- Verbesserung der Kompatibilität der Skin-Routinen für FinalWriter, CyberShow und PhotoAlbum
- Fehlerbeseitigung und Erweiterung von morelibspace durch Thomas Klein. Es wird jetzt immer Speicher mit dem Attribut KICK angefordert, die Resident-Priorität auf 104 erhöht und ein Versionsstring eingebaut. Die Versionsnummer wurde auf 46.0 erhöht. Ein Schalter REVERSE wurde eingebaut, um Speicher mit diesem Attribut anzufordern. Der Autor weist aber darauf hin, dass morelibspace noch nicht auf allen System mit allen Optionen (Schaltern) funktioniert
- Sollten dennoch Probleme bestehen, verwenden Sie bitte blitzkick und binden damit morelibspace als Module ein
- Gadtools-Programme nutzen auch das neue Aussehen der Scroll-Elemente von Zune. Dies gilt prinzipiell auch für die runden Knöpfe, erfordert jedoch eine abgeänderte Version des MCP, die noch nicht veröffentlicht wurde: MCP nutzt dann anstatt der eigenen Button-draw-Funktionen in der mcpgfx.library die entsprechenden AfA-Funktionen
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2008, 19:57] [Kommentare: 45 - 27. Apr. 2008, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #103
Die Szene-Gruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 103. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Just Music", welches vom russischen Musiker Alex West komponiert wurde. Das dazugehörige Cover erstellte der Grafiker DaFreak.
Einige weitere Informationen zum Track:
- Titel: Just Music
- Artist: Alex West
- Stil: Drum'n Bass
- Spiellänge: 5:41
- Format: mp3 @ 128 kbps
- Größe: 5.2 MB (ZIP-gepackt)
Die Datei steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. (cg)
[Meldung: 22. Apr. 2008, 18:35] [Kommentare: 6 - 26. Apr. 2008, 18:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2008
Diverse (ANF)
|
Windows: Zak McKracken - between time and space
Fans der Adventure-Legende Zak McKracken haben eine Fortsetzung zum Lucasfilm-Klassiker von 1988 entwickelt (Screenshots). Nach immerhin sieben Jahren Entwicklungszeit steht das Spiel nun kostenlos zur Verfügung - der Download des nach Herstellerangaben "wahrscheinlich größten Adventures aller Zeiten" schlägt allerdings mit immerhin 1,9 GB zu Buche.
Verteilt wird das Spiel über das BitTorrent-Netzwerk, inzwischen wird es jedoch auch auf einigen Web-Servern angeboten.
Download:
BitTorrent-Download
Downloadseite bei winfuture.de
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2008, 16:08] [Kommentare: 48 - 26. Apr. 2008, 03:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008), Vorschau
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr aktuelle Test zu DvPlayer, AmiKit, Word me Up XXL, Goonies und vieles, vieles mehr. Außerdem ein Interview mit den Machern von Tales of Tamar.
Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen wie zum Beispiel Nemac IV DC.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich.
Wir bitten alle User die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen.
(cg)
[Meldung: 21. Apr. 2008, 15:56] [Kommentare: 3 - 22. Apr. 2008, 02:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|