amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mär.2008
a1k.org (Forum)


Video vom Hardware-Treffen in Nürnberg
Unter dem Titellink wurde ein Video vom Hardware-Treffen in Nürnberg bereitgestellt. An der Veranstaltung, die am 9. März stattfand, nahm unter anderem Michael Böhmer (E3B) teil, der dort die Vorserienkarte des USB-Controllers Deneb vorstellte. (snx)

[Meldung: 21. Mär. 2008, 12:16] [Kommentare: 15 - 24. Mär. 2008, 02:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Emulator: PSPUAE 0.71
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. In der Version 0.71 wurde unter anderem ein Sound-Bug ihres Vorgängers als Option beibehalten, da er zu einer Geschwindigkeitssteigerung führt.

Changes:
  • Fixed, not saving Frameskip setting (thanks to horace, for making me see the code clearly)
  • Added left / right sound DWORD code (from Winuae, fixes sound not outputing correctly)
  • Made sound bug from 0.70 into an option, as it gives a speed increase
  • Altered Frameskip logic (to help stop frameskip going crazy)
  • Altered Official Cycle Unit to improve CPU speed option
  • Added Anti-Interpolation sound code (from WinUAE)
  • Added Stereo Seperation option
(snx)

[Meldung: 21. Mär. 2008, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2008
Mario Heide - Pofacs.de (ANF)


Pofacs.de: Interview mit Ricco Clemens (Alinea Computer) zum AmigaOS 4.0
Der Podcast für alternative Computersysteme begann Mitte 2007 mit einem Amiga-Beitrag seine Berichterstattung rund um alternative Systeme abseits des Mainstreams.

In der aktuellen Ausgabe (pofacs023.mp3, ca. 34 Minuten) kehrt der Podcast zum Amiga zurück. In dem deutschsprachigen Interview berichtet Ricco Clemens von Alinea Computer allgemeinverständlich über den aktuellen Stand des Systems und die aktuelle Softwaresituation rund um den Amiga. (snx)

[Meldung: 21. Mär. 2008, 07:10] [Kommentare: 13 - 23. Mär. 2008, 08:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
Amiga.org (Webseite)


Shareware Talk Radio: Interview mit Michael C. Battilana (Cloanto)
Shareware Talk Radio hat im Rahmen des ISDEF 2007 (Independent Software Developers Forum) ein Interview mit Michael C. Battilana von Cloanto ("Amiga Forever") geführt.

Download: michael_battilana.mp3 (11 MB) (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
amigafuture.de (Webseite)


Freundschaftsturnier: Kickoffmania, 30.03.2008 (Langenfeld)
Am 30. März findet mal wieder ein Kick Off-Freundschaftsturnier statt: In Langenfeld treffen sich an diesem Tag Kick Off-Fans zur "Kickoffmania". (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
(ANF)


Tales of Tamar: Dungeons & Realms, Grafiker gesucht
Pressemittteilung:
Tales of Tamar kündigt Dungeons & Realms an und sucht weitere Grafiker

Im Zuge der weiteren Entwicklung des Spieles suchen wir bis zu drei ambitionierte, freischaffende Grafiker, die uns bei der Realisierung der zukünftigen Pläne helfen wollen.

Bereits für die RPC 2008 ist damit zu rechnen, dass unser Team die neue Version 'Dungeon & Realms' veröffentlicht. In dieser Version bekommt Tales of Tamar das zusätzliche Feature der Dungeons integriert. Ziel ist es, den Spielern besonders in den ersten Runden wesentlich mehr Möglichkeiten zur Handlung an die Hand zu geben und damit das Spiel noch interessanter zu gestalten.

Einen kleine Demonstration ist uns mit unserem Hobbykeller gelungen, den man allerdings nur mit CSS und JS-kompatiblem Browsern ansehen kann. Diese Dungeons werden Goldtruhen, Fallen, Türen, Gitter und viele andere Elemente enthalten.

Wie sicherlich jeder erkennen kann, pflegen wir damit eine besondere Art der Spiele und erwecken dieses Genre neu zum leben. Wer sich an Spiele wie 'Eye of the Beholder' erinnern kann, weiß wieviel Spaß diese Spiele gemacht haben. Wir wollen diese Art der Spiele konservieren und eventuell hier und da noch etwas verbessern.

Interessierte Grafiker können sich gerne unter wolfen@tamar.net melden.

Grüsse
Euer ToT-Team (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 16:28] [Kommentare: 9 - 23. Mär. 2008, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
(ANF)


Szene-Event: Breakpoint 2008 startet morgen
Bei heise.de wird nochmals an die sechste Auflage der inzwischen legendären Szene-Veranstaltung "Breakpoint" erinnert, die morgen ihre Pforten öffnet. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 16:16] [Kommentare: 4 - 22. Mär. 2008, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
(ANF)


UAE: Amikit für Linux
Für AmiKit, einer Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt eine speziell an die Linux-Portierungen von E-UAE angepasste Version vor. Eine englische Installationsanleitung steht ebenfalls zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 16:09] [Kommentare: 3 - 21. Mär. 2008, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2008
Horizont


ebay Express schließt die Pforten
3, 2, 1 - nicht mehr meins: ebay stellt die Neuwarenplattform ebay Express zum 23. April 2008 ein. Laut Sprecherin Katja Mayer seien die "Reaktionen unserer Käufer und Verkäufer" der Grund für das Ende der Express-Plattform. In die Hauptplattform würden viele Express-Innovationen integriert und damit das Angebot für gewerbliche Kunden ausgeweitet. Für Amiga-Konsumenten hat dieser Schritt freilich kaum weitreichende Folgen, doch mitunter gab es bis zuletzt auf ebay Express das eine oder andere Neuwaren-Schätzchen zu erwerben. (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2008, 00:08] [Kommentare: 10 - 24. Mär. 2008, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2008
Bobic^BTTR (ANF)


Holger Gehrmann verstorben
Holger Gehrmann, Gründer und einstige Mitinhaber der deutschen Spiele-Schmiede Golden Games, ist bereits am 11. Februar 2008 im Alter von 39 Jahren verstorben. Gehrmann war unter anderem als Programmierer und Designer von Spiele-Klassikern wie Oil Imperium, Biing!, Hollywood Poker Pro, Western Games oder Fate: Gates of Dawn verantwortlich. (nba)

[Meldung: 19. Mär. 2008, 23:59] [Kommentare: 12 - 21. Okt. 2008, 21:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2008



Neue Software-Updates von OnyxSoft
OnyxSoft hat auf einen Schlag vier Applikationen aktualisiert, darunter auch AmiVNC4, dessen Entwicklung OnyxSoft von Stephane Guillard übernommen hat. AmiVNC4 wurde im Source-Code veröffentlicht. Folgende Tools haben ein Update erfahren: AmiVNC4, Annotate, MultiRen und DECH.

AmiVNC4 v2.1.1
VNC-Server für OS4
  • Fixed a crash if screen size wasn't a multiple of 32x32 pixels.
  • Added CopyRect and simple HexTile encoding.
  • Better key mapping.
  • Cut'n'paste support.
  • Automatic BGR233 selection if the client requests it.
  • Better error detection.
  • CPU monitoring and control.
  • Better mouse support for wheel etc.
Annotate v2.6.1
Text-Editor für OS4
  • Using expat.library to save size.
  • Added HTML and LaTeX as a syntax highlighting.
  • Added a UNIX copy'n'paste emulation mode.
  • Added a function to let paste replace a selection.
  • Now Ann asks if you try to overwrite and existing file or open one that is already opened.
  • And much much more!
MultiRen v1.64
Datei-Umbenenner für 68k
  • Added an "emergency" function.
  • Fixed a few minor bugs.
DECH v1.49
Deniil's E-Compiler Handler für 68k
  • When executing the compiled programs the process gets a proper name (in case it needs to be killed).
  • Programs can read input from the DECH output window. CtrlC (still) does not reach the programs though.
(nba)

[Meldung: 19. Mär. 2008, 20:20] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2008, 15:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2008
Oliver 'Bladerunner' Hummel (ANF)


Arthur C. Clarke ist tot
Der bekannte Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke starb in der Nacht zum Mittwoch in einem Krankenhaus in seiner Wahlheimat Sri Lanka, wo er einem Sprecher zufolge wegen Atemproblemen behandelt wurde.

Zu Clarkes bekanntesten Werken zählt sicherlich der Roman "2001: A Space Odysee", welcher als Vorlage für den gleichnamigen Filmklassiker unter der Regie von Stanley Kubrick diente. Clarke, der 90 Jahre alt wurde, war auch als Amiga-Benutzer bekannt. Gerüchten zufolge soll ihn der Amiga auch zu einer Mars-Reise-Geschichte inspiriert haben. (nba)

[Meldung: 19. Mär. 2008, 15:35] [Kommentare: 14 - 20. Mär. 2008, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 838 1670 ... <- 1675 1676 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 -> ... 1690 2233 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.