11.Mai.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
SCUI GUI-Bibliothek für Hollywood
Fabio Falcucci arbeitet derzeit an einer GUI-Bibliothek für Hollywood 3. Ein bei Youtube veröffentlichtes Video zeigt erste Eindrücke der Bibliothek in Aktion: Es werden u.a. Knöpfe, Fortschrittsanzeigen, Listen, Textfelder, Rollbalken und sogar eigene SCUI-Fenster dargestellt. Durch die Cross-Platform Funktionalität von Hollywood 3 läuft diese GUI-Bibliothek nicht nur unter AmigaOS, sondern auch unter Windows und Mac OS. (cg)
[Meldung: 11. Mai. 2008, 15:30] [Kommentare: 3 - 12. Mai. 2008, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Video-Magazin: AmitopiaTV #05
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die fünfte Ausgabe enthält folgende Themen:
- Amiga News Headlines
- PowerDev 2008 report + MorphOS 2 on EFIKA
- Blender PowerDev Xtra
- Relic Amiga Demo by Nerve Axis
- Only Amiga Song
Amitopia TV bei GoogleVideo
Amitopia10thOfMay2008.avi (cg)
[Meldung: 11. Mai. 2008, 02:27] [Kommentare: 15 - 13. Mai. 2008, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2008
Martin Merz (ANF)
|
AISS 4.2 - Amiga Image Storage System (Update)
Martin Merz stellt Version 4.2 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, AROS und MorphOS.
Eigenschaften der Version 4.2:
- 1885 Toolbar Bilder und Animationen
- 24 bit PNG Images mit 8 bit Alpha Channel
- Dokumentation im PDF-Format
- AmiUpdate Unterstützung
Der Autor weist darauf hin, dass der Installationsprozess sich u.U. etwas hinziehen kann und währenddessen keine Fortschrittsanzeige angezeigt wird.
Die AISS-Version für AmigaOS 4 steht unter dem Titellink zur Verfügung, die Umsetzungen für andere Systeme stehen im Aminet bereit.
Update: (12.05.2008, 21:15, cg)
Inzwischen stehen auch die Umsetzungen für andere Systeme als AmigaOS 4 zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 11. Mai. 2008, 00:58] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2008, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2008
|
Telnet-Mailbox: Amiga Island BBS wieder online
"Syperhawk" teilt auf amigaworld.net mit, dass seine Mailbox "Amiga Island" nun wieder per Telnet zu erreichen sei. Die Box ist für 10 simultane Nutzer ausgelegt und bietet "Online Games, Live-Chat, OS3/4-Support, Amiga-News und mehr".
Die Amiga Island BBS ist unter amigaisland.cnetbbs.net oder amigaisland.dyndns.org erreichbar. (cg)
[Meldung: 10. Mai. 2008, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2008
(ANF)
|
Grafikprogramm: Konzept für "Action Paint"
Thilo "Der Wanderer" Köhler stellt unter dem Titellink ein Konzept für ein neues, quelloffenes Grafikprogramm namens "Action Paint" vor, das mit AmiBlitz entwickelt werden soll - Feedback oder Angebote zur Mithilfe sind ausdrücklich erwünscht.
(cg)
[Meldung: 10. Mai. 2008, 16:37] [Kommentare: 19 - 15. Mai. 2008, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Sony PSP: Amiga Theme
Für Besitzer der portablen Spielekonsole PSP von Sony wurde unter dem Titellink ein AmigaSYS-4-inspiriertes Theme bereitgestellt. Inhalt:
- Extra Theme Backdrops by Dary (Backdrop & Backdrop2) & Effron/BNS (Retroback)
- Theme backdrop (Original backdrop) by Rolpho of D6 Entertainment
- AmigaSYS 4 Theme (for SONY PSP V3.80+) by FOL
- Original DUALPNG icons by Ken Lester
- Original Real IconZ by Tony Gore
(snx)
[Meldung: 09. Mai. 2008, 19:24] [Kommentare: 8 - 10. Mai. 2008, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|