amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

19.Sep.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4.1: Weiterer Erfahrungsbericht
Ventzislav "drHirudo" Tzvetkov schildert in einem weiteren, ausführlichen Erfahrungsbericht seinen persönlichen Eindruck von AmigaOS 4. (cg)

[Meldung: 19. Sep. 2008, 12:49] [Kommentare: 22 - 22. Sep. 2008, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2008
amigafuture.de (Webseite)


ACube: 533-Mhz-Variante des SAM440 ausverkauft
In einer bis 30. September befristeten Aktion hatte der italienische Hersteller ACube die 533-Mhz Variante des SAM440-Motherboards für 299 Euro angeboten.

Wie ACube jetzt mitteilt, sind inzwischen alle Boards dieses Typs abverkauft. Dafür wurde der Preis der 667-Mhz-Variante leicht gesenkt und liegt jetzt bei 465 Euro (zzgl. Steuern und Versandkosten). (cg)

[Meldung: 19. Sep. 2008, 12:44] [Kommentare: 19 - 22. Sep. 2008, 02:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2008
(ANF)


Abmahn-Anwalt Gravenreuth muss ins Gefängnis
Der Stern des auch in Amiga- und C64-Kreisen berühmt-berüchtigten Anwalts Günter Freiherr von Gravenreuth ist offenbar im Sinken begriffen: Die Urteile zu lasten Gravenreuths mehren sich. Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit einer bekannten Tageszeitung wurde der Münchner Anwalt jetzt in zweiter Instanz zu 14 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, Gravenreuth will offenbar auch gegen dieses Urteil in Revision gehen. (cg)

[Meldung: 19. Sep. 2008, 12:36] [Kommentare: 24 - 23. Sep. 2008, 02:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2008



Commodore Amiga Unix: Beta 3J "entdeckt"
Commodore Amiga Unix ist eine von Commodore veröffentlichte Portierung von Unix System V Release 4 auf den Amiga 2000 bzw. 3000.

16 Jahre nach der Veröffentlichung der letzten bisher bekannten Version sind jetzt Magnetbänder aufgetaucht, die laut Aufkleber eine Version "Beta 3J" enthalten.

Weitere Informationen rund um Amiga Unix sind bei amigaunix.com zu finden. (cg)

[Meldung: 19. Sep. 2008, 12:22] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2008, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008



OEM-Version von AmigaOS 4.1 für SAM440ep angekündigt
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 17. September 2008.

Hyperion Entertainment VOF und ACube Systems SRL sind erfreut, den Abschluss eines OEM-Lizenzabkommens bekanntgeben zu können das es ACube erlauben wird, seinen Kunden eine OEM-Version von Hyperions AmigaOS 4.1 für die SAM440-Motherboards anbieten zu können.

Potentiellen Kunden, die am Beta-Test der beinahe fertiggestellten OEM-Version von AmigaOS 4.1 teilnehmen möchten, wird diese Gelegenheit geboten werden - eine Vollversion wird diesen Kunden dann nachträglich zugestellt. Entsprechende Bestellungen nimmt ACube ab sofort entgegen.

Eine erste öffentliche Demonstration von AmigaOS 4.1 für das SAM440ep ist für die anstehende Pianeta Amiga in Empoli (Italien) vom 27. bis 28. September geplant. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 15:49] [Kommentare: 177 - 29. Sep. 2008, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 30
James "jahc" Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.

Wie der Autor in einem Diskussionsbeitrag erläutert, wird SabreMSN in Kürze unter einer OpenSource-Lizenz freigegeben. Carroll hatte kürzlich erklärt, dass das Programm inzwischen einen Entwicklungsstand erreicht habe, der alle seine ursprünglichen Anforderungen erfüllt und deshalb eine Weiterentwicklung durch ihn selbst unwahrscheinlich mache. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 13:36] [Kommentare: 8 - 19. Sep. 2008, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
Michael Lanser (ANF)


Synchronisierungstool SW-SyncTool
Mit Michael Lansers SW-SyncTool können Spiegelungen von Verzeichnissen vorgenommen werden. Bei jedem erneuten Synchronisierungslauf werden lediglich die Dateien hinzugefügt oder ersetzt, die sich auch im Quellverzeichnis geändert haben. Auf Wunsch werden Dateien, die im Ziel-, jedoch nicht im Quellverzeichnis vorhanden sind, entfernt. (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 11:34] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2008, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008



AmigaOS 4: Sample-Editor AmiSoundED 0.5
AmiSoundED von Fredrik Wikstrom ist ein Sample-Editor für Mono- und Stereo-Samples bis zu einer Auflösung von 32 Bit (Screenshot). Das Programm lädt und speichert diverse Formate, kann auch selbst aufzeichnen und ist über Plugins erweiterbar.

Eigenschaften von AmiSoundED:
  • Reaction-GUI
  • Das Programmfenster verfügt über einen "Snapshot"-Knopf in der Titelleiste zum Speichern der Fensterposition und -größe
  • Unterstützt Mono-/Stereo-Sounds mit 8, 16, 24 or 32-Bit Auflösung
  • Abspielen bzw. Aufzeichnen von Sounds über das AHI-device-Interface
  • Clipboard-Unterstützung (8svx für 8-Bit Daten, AIFF für alle anderen Formate)
  • Locale-Unterstützung
  • Drag'n drop

AmiSoundED benötigt AISS. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 03:04] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2008, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2008



Team 17: Alien Breed-Remake für NextGen-Konsolen angekündigt
Nachdem vor einigen Jahren die Veröffentlichung von "Alien Breed 2k4" am Desinteresse der Publisher scheiterte, will man bei Team 17 jetzt offenbar einen zweiten Versuch wagen: 2009 soll ein Remake des Shoot'emUp-Klassikers veröffentlicht werden, das ausschließlich digital vertrieben werden wird. Mehr als ein offizielles Logo gibt es bisher allerdings nicht zu bestaunen. (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2008, 16:15] [Kommentare: 12 - 18. Sep. 2008, 01:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 830 1655 ... <- 1660 1661 1662 1663 1664 1665 1666 1667 1668 1669 1670 -> ... 1675 2245 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.