amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jun.2008
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOne: Linux-Kernel 2.6.18
Gerhard Pircher stellt unter dem Titellink den Linux-Kernel 2.6.18 für AmigaOne-Rechner bereit. Dieser beinhaltet eine teilweise Fehlerumgehung für Netzwerkübertragungen, die über die eingebaute Ethernet-Schnittstelle erfolgen: ein Einfrieren des Systems nach dem ersten Dutzend Megabyte findet hiermit nicht mehr statt; das Problem, dass die Daten fehlerhaft übertragen werden, besteht jedoch trotz einer Verbesserung fort.

Vorschläge, wie dies behoben werden kann, nimmt der Autor gerne entgegen. Bereits installierte Mac-on-Linux-Module der Version 2.6.18 sollten weiterhin funktionieren. (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2008, 20:25] [Kommentare: 10 - 01. Jul. 2008, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Jagged Alliance 2
Jagged Alliance 2 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen, von dem unter dem Projektnamen ja2-stracciatella eine quelloffene SDL-Umsetzung existiert (Screenshots: 1, 2, 3).

Hans-Jörg Frieden hat das Spiel jetzt auf AmigaOS 4 portiert. Benötigt werden neben einer aktuellen Version von AmigaOS Richard Rummonds libSDL-Portierung sowie eine englische Original-Ausgabe von Jagged Alliance 2. Der Autor stellt Anpassungen an weitere Sprachen in Aussicht, Interessenten seien herzlich eingeladen ihn mit einer kleinen Spende zu motivieren.

Die AmigaOS-Version ist eine komplette Portierung von ja2-straciatella 0.9. U.U. produziert SDL beim Start des Spiels einen Grimreaper, der aber ignoriert werden kann - der Fehler ist bereits bekannt. Sollte das Spiel selbst abstürzen, hilft es eventuell sämtliche Dateien im Verzeichnis Data/Temp zu löschen. Weitere Informationen sind auf Hans-Jörg Friedens privater Webseite zu finden. (cg)

[Meldung: 29. Jun. 2008, 00:56] [Kommentare: 39 - 06. Jul. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: ADRipper 1.5
ADRipper "rippt" Musikstücke von Audio-CDs und konvertiert sie ins MP3- oder OGG-Format (Screenshot).

In der Version 1.5 wurde das System zur Verwaltung unterschiedlicher Kodierungsprofile erneuert. Zudem können CD-Daten an den FreeDB-Server gesendet werden.

Download:
adripper.lha (200 KB)
adripper_mp3enc.lha (255 KB)
adripper_ovenc.lha (454 KB) (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 18:50] [Kommentare: 8 - 02. Jul. 2008, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Turrican (ANF)


WinUAE: Neue deutsche Sprachdatei
"Brasto" von amigaemuboard.net hat eine neue deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.5.0 erstellt (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 16:45] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2008, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Software-News in Kürze: VirtualJaguar, SView5, SabreMSN
VirtualJaguar ist ein Emulator des Atari Jaguar und liegt nun in der Version 1.0.7 für MorphOS vor. Benötigt wird neben ROM-Dateien der jeweiligen Spiele auch das jagboot.rom.

Dem Grafikprogramm SView5 für AmigaOS und MorphOS liegt in der Version 2.52 die jüngste libpng-Fassung zugrunde; zudem ist die aktuelle sview5.library 15.12 enthalten.

Die Alphaversion 24 des Instant-Messengers SabreMSN für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS unterstützt nun auch Gruppenchats; zudem lässt sich jetzt die Farbe des Fensterhintergrundes in den MUI-Einstellungen verändern. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Arena: ADF-Datei der deutschen Hilt-II-Fassung
Das rundenbasierte Strategiespiel "Hilt II" von Scorpius Software wurde 2002 erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht und ist nun wieder dort herunterladbar. Zudem steht mit Unterstützung Wolfgang Hosemanns von Insane-Software nun erstmals auch eine ADF-Datei der deutschen Fassung zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 12:39] [Kommentare: 3 - 29. Jun. 2008, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


MUI-Klasse: MCC_NList 0.102
Die NList-Klassen für das Magic User Interface liegen für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 0.102 vor. Erstmals enthalten ist die Klasse nbalance.mcc. Diese erkennt es, wenn sich der Mauszeiger über einem Balance-Objekt befindet, und kann dann dessen Aussehen verändern. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)


Video-Magazin: neue Ausgabe von AmitopiaTV
AmitopiaTV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die neue, am 25. Juni veröffentlichte Ausgabe behandelt folgende Themen:
  • Amiga News Headlines
  • Jay Miner video
  • TBL Starstruck demo
  • Extra bits
  • Xtreme Racing Review
  • Promo for Amiga Meeting 2008
(cg)

[Meldung: 27. Jun. 2008, 16:43] [Kommentare: 2 - 28. Jun. 2008, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 823 1640 ... <- 1645 1646 1647 1648 1649 1650 1651 1652 1653 1654 1655 -> ... 1660 2218 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.