amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Nov.2008



Windows/Linux: AmigaDOS Amiga Disk File Checker (Update)
Mit ADFCHK ("AmigaDOS Amiga Disk File Checker") lassen sich Amiga-Disk-Images auf Checksummen-Fehler und einfache Bootblock-Viren überprüfen ("LAMER" wird bereits erkannt, an der Erkennung von "boot-lamer" wird gearbeitet).

Das Tool ist hauptsächlich für die Anwendung in Batch-Dateien zur Überprüfung größerer Datenbestände gedacht, drei entsprechende .BAT-Skripte für Windows-Anwender werden mitgeliefert. Der "Menü-Modus" des Programms befindet sich dagegen noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium.

Linux-Anwender müssen sich ADFCHK selbst kompilieren, alle dafür nötigen Bestandteile sind im Sourcecode-Archiv enthalten.

Update: (18.11.2008, 18:00, cg)

Inzwischen steht Version 0.1.3.bis zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2008, 16:14] [Kommentare: 13 - 20. Nov. 2008, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2008
Ron van Schaik (ANF)


Abstimmung zum "Innovationspreis 2008" der CGG
Die niederländische "Commodore Gebruikers Groep" (CGG) vergibt auf ihrem letzten Treffen jedes Jahr einen Innovationspreis für das beste Produkt bzw. den besten Entwickler. Der Gewinner wird durch eine Abstimmung auf der Webseite der CGG ermittelt, die Trophäe wird auf der "C=Show" am 20. Dezember vergeben.

Das Formular für die Abstimmung ist auf der Webseite des Clubs zu finden und durch einen Klick auf die Photos der Trophäe zu erreichen. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2008, 15:39] [Kommentare: 4 - 16. Nov. 2008, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 35
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass SabreMSN für Dateiübertragungen bisher nur die ältere Version des entsprechenden MSN-Protokolls unterstützt. Sollte eine eingehende Übertragung zwar angezeigt werden ("Waiting for incoming file.."), der eigentliche Transfer jedoch nicht starten, nutzt die sendende Partei die neuere Version des Protokolls, deren Implementation in SabreMSN noch aussteht. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2008, 15:31] [Kommentare: 5 - 16. Nov. 2008, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2008
amigaworld.net (Webseite)


Amitopia TV: November-Ausgabe mit Bericht aus Bad Bramstedt
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die November-Ausgabe enthält einen Bericht vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt, außerdem gibt es Amiga-News und Material aus der Demo-Szene. Das Magazin wird in Form eines FLV-Movies bei Google Video und Vimeo gehostet.

Mangels eines entsprechenden Servers ist die "Download"-Version mit einer Größe von 333 MB derzeit nur per E-Mail erhältlich, Interessenten wenden sich bitte an amitopia@gmail.com. Wer die Amitopia-Dateien mit einer Größe von 200-400 MB hosten kann, wird gebeten sich unter derselben Adresse mit dem Herausgeber in Verbindung zu setzen. (cg)

[Meldung: 13. Nov. 2008, 16:07] [Kommentare: 10 - 17. Nov. 2008, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: PFTP 0.4
Pete's FTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Änderungen in Version 0.4:
  • When you couldn't connect to a server, PFTP would hang. Fixed.
  • Icon is now a proper Amiga icon. Didn't realise it was png because i have the png iconmodule installed and i just copied over the file i got from Mason and forgot about it.
  • Now copes with servers that include a total number of files with the file listing at the top. Thanks to Magnus Andersson for his help with this one.
  • Now doesn't crash if you click a link in the about window without OpenURL installed.
  • The local browser thread didn't properly keep track of how many messages it was expecting a reply for, and could sometimes hang around waiting for responses it had already received. Fixed.
  • If you started some local-to-local transfers, and one of them failed for any reason, the ones after it wouldn't start. Fixed.
  • Local-to-local transfers that had a read or write error during transfer were treated as if they succeeded. Fixed.
  • If a transfer failed, it would be silently added to the failed transfer list, and an error message printed in the log. This is easily missed during bulk transfers. Now there is an error log for errors that occur during transfers, which pops up to let you know something went wrong. Items in bold are new ones since the last time the error log window was closed. Thanks to Mario Cattaneo for making me get around to this finally :)
  • Improved the error handling and detection for SFTP.
  • If you selected more than one directory, but no files, and deleted them, only the first one would be deleted. Fixed. (Thanks to Janne Peräaho for the report).
  • If you deleted a directory, but no files, the browser wouldn't be refreshed aftwards. Fixed. (Thanks to Janne Peräaho for the report).
  • Added a debug menu to make it easier to find and fix faults that i can't reproduce
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2008, 15:38] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2008, 17:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2008
amiga.org (Webseite)


Arcade-Puzzler: Word Me Up XXL 1.1
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente, der kommerzielle Titel wird für AmigaOS 4 und MorphOS angeboten. Das jetzt veröffentlichte Update auf Version 1.1, das registrierten Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird, beinhaltet folgende Änderungen:
  • Grafiken überarbeitet: (5 Themes komplett überarbeitet, 4 weitere verbessert)
  • Schnellere Laderoutinen, graphische Effekte auf Hilfsbildschirmen ("Shop," "Digicode") beschleunigt
  • Automatische Handhabung der End-of-Level-Sequenz (wenn der Spieler nicht genug Geld oder Schlüssel eingesammelt hat, muss noch einmal der aktuelle Level gespielt werden)
  • Setup-Tool verbessert: Auswahl des Joystick-Ports (im letzten Update für MorphOS bereits enthalten), Preload-Möglichkeit für Musikstücke, Online-Hilfe
(cg)

[Meldung: 12. Nov. 2008, 16:45] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2008, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2008
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.0.31
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.0.31 sind der Readme-Datei zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2008, 07:46] [Kommentare: 2 - 12. Nov. 2008, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2008
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Word Me Up XXL 1.1
Das Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.1 vor. Das Update ist für registrierte Kunden kostenlos, zudem ist eine Demoversion mit vier der rund 60 Level erhältlich.

Changes:
  • Design and graphical arts enhancements (5 themes were fully reworked, 4 others were improved)
  • Faster loading and effects on subsidiary screens: "dark" effect, "Shop" and "Digicode" screens
  • Automatic handling of next level (if you didn't collect enough money or keys, previous level is displayed again)
  • An improved setup tool: joystick port setting (already included in previous MorphOS release), musics pre-loading, online help
(snx)

[Meldung: 12. Nov. 2008, 07:39] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2008, 08:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 815 1625 ... <- 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 1637 1638 1639 1640 -> ... 1645 2222 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.