13.Jan.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
MUI-Klasse: MCC_BetterString 11.16
Die MUI-Klasse MCC_BetterString steht ab sofort in Version 11.16 zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 13. Jan. 2009, 17:10] [Kommentare: 9 - 16. Jan. 2009, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2009
|
Arcade-Spiel: PanzerZ (Preview)
PanzerZ von Jens Henschel ist ein Arcade-Spiel für bis zu vier Spieler, bei dem es gilt die Panzer der Kontrahenten zu Klump zu schießen (Screenshots: 1, 2). PanzerZ wird mit AmiBlitz entwickelt und ist in erster Linie für Amigas mit Grafikkarte gedacht - das Spiel verwendet 32-Bit-Grafiken, die je nach Bedarf für Auflösungen von 320x256 bis 1280x1024 Bildpunkten skaliert werden.
Eine frühe Alpha-Version des Spiels steht bereits zur Verfügung, diese sollte auch unter AmigaOS 4 und MorphOS funktionieren. Eine Anpassung an Amigas ohne Grafikkarte ist bereits angedacht, soll jedoch nicht vor der Fertigstellung der RTG-Version in Angriff genommen werden. Weitere Informationen zum Spiel sind im Forum von a1k.org zu finden. (cg)
[Meldung: 13. Jan. 2009, 17:05] [Kommentare: 22 - 16. Jan. 2009, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jan.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Amiga Software Datenbank (ASD) Beta 2
Pressemitteilung: Regelmässige Besucher der Amiga Future kennen unser neues Projekt bereits seit Ende 2007. Seit kurzem ist nun die Beta 2 der Amiga Software Datenbank (kurz ASD) auf der Amiga Future Homepage online.
Bei der ASD handelt es sich um eine deutsch- und englisch-sprachige Datenbank, die komplette Informationen über alle je für den Amiga erschienenen Anwendungen, CD-ROMs, Bücher und einigem mehr beinhalten wird.
Natürlich ist der Datenbestand bei weitem noch nicht komplett. Inzwischen befinden sich aber schon zu über 2.000 Titeln Informationen in der Datenbank. Außerdem wurden bereits über 3.000 Bilder eingebunden, weitere werden baldmöglichst folgen. Damit die Datenbank aber auch wirklich komplett ist, brauchen wir Eure Mithilfe:
- Fehlen Informationen?
- Sind Informationen falsch?
- Werden einzelne Produkte gar nicht erwähnt?
- Habt ihr Ergänzungen?
- Oder habt ihr einfach ein paar Verbesserungsvorschläge?
Dann schickt das bitte per eMail mit dem Betreff "ASD" an uns, es gibt aber auch einen direkten Link für Meldungen in den einzelnen Einträgen der Datenbank.
Achtung: Scans bitte nur nach Absprache schicken! Alle bisher eingetragenen Titel sind bereits in unserem Archiv als Originale vorhanden und Scans in Arbeit.
Für die Zukunft ist geplant, die Datenbank mit weiteren Informationen und Features auszubauen, etwa Direktlinks zum Download der jeweiligen Vollversionen.
(cg)
[Meldung: 12. Jan. 2009, 15:20] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2009, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.66
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
- Pressing the tab key will activate the file string gadget at the bottom of the window
- Viewer will centre on text horizontally when searching if text not displayed in the window
- Searching with right to left text enabled caused horizontal scroller to be set wrong
- Normal text search will no longer match against escape code sequences which are not displayed, such as hyperlinks
(snx)
[Meldung: 11. Jan. 2009, 14:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
Cloanto: Erstes Video einer C64-Forever-Betaversion
Unter dem Titellink wurde ein knapp viereinhalb Minuten langes erstes Video des Emulator-Paketes C64 Forever veröffentlicht. Es zeigt neue Funktionen wie den RP2-Manager, der Medien nach Spielen, etc. absucht und auch für Amiga Forever veröffentlicht werden soll, sowie den integrierten Parallelbetrieb von Amiga- und 8-Bit-Sitzungen. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2009, 10:53] [Kommentare: 3 - 13. Jan. 2009, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|