30.Dez.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: Vertriebspartner gesucht
Wie der AmigaOS-4-Distributor ACube Systems Srl. unter dem Titellink mitteilt, sucht das italienische Unternehmen für seine Produkte (u.a. das PowerPC-Board SAM440ep) Vertriebspartner in den folgenden Regionen: Afrika, Asien, Indien, Ozeanien, Russland und Südamerika.
Zugleich werden die Amiga-Anwender in den entsprechenden Ländern und Erdteilen um Mithilfe gebeten, ihnen bekannte und in Frage kommende Firmen auf ACube Systems hinzuweisen. Eine Liste der bestehenden Vertriebspartner findet sich auf der Homepage des Unternehmens. (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2008, 18:43] [Kommentare: 5 - 01. Jan. 2009, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Amiga.SF: LAME 3.98.2 und UnRAR 3.80
Der MP3-Encoder LAME und der Entpacker UnRAR haben ein Update erfahren. Ersterer liegt für 68020- und 68060-Prozessoren vor, letzterer für AmigaOS/68k, WarpOS, AmigaOS 4 und MorphOS (in dessen Version 2.2 bereits enthalten).
Download-Links:
Lame 3.98.2.lha
UnRAR 3.80.lha (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2008, 18:30] [Kommentare: 6 - 31. Dez. 2008, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2008
Amigans.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Allegro portiert / Erste Spiele verfügbar
Colin 'Hitman' Ward hat Allegro, eine quelloffene Bibliothek für die Programmierung von Computerspielen, für AmigaOS 4 portiert und die ersten vier Spiele kompiliert. Der Version 1.0 fehlen allerdings noch die MIDI-Unterstützung sowie ein paar selten benötigte Funktionen.
Mit der Portierung von Allegro wurde zudem das entsprechende Bounty-Projekt erfüllt, das mit rund 500 Euro dotiert war.
Als erste Spiele wurden das Adventure Sword of Fargoal, das Jump 'n' Run Ghouls 'n' Ghosts Remix, das Plattformspiel Alex the Allegator 4 und
Zombiepox für AmigaOS 4 kompiliert.
Download:
allegro_1.0.lha (2 MB)
allegrosdk_1.0.lha (2 MB)
alex4.lha (805 KB)
ggr.lha (5 MB)
swordoffargoal.lha (424 KB)
zombiepox.lha (368 KB) (snx)
[Meldung: 30. Dez. 2008, 04:20] [Kommentare: 55 - 05. Jan. 2009, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich Amiga-Spielen widmet, die nie regulär veröffentlicht wurden, ist heute nach gut zweijähriger Pause um vier neue Einträge erweitert worden.
Hinzugekommen sind Informationen und teilweise Download-Möglichkeiten zu den Spielen Harold (The Hairy Hermit), One Step Beyond, Flower und Dragon. (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 für AmiCygnix 1.0
Nachdem Edgar Schwans X11-Umgebung für AmigaOS 4, AmiCygnix, in der Version 1.0 nicht mehr zu ihren Vorgängern kompatibel ist (amiga-news.de berichtete), wurde vom selben Autor nun eine neue Portierung der Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 zur Verfügung gestellt.
Download: gnumeric.lha (19 MB) (snx)
[Meldung: 29. Dez. 2008, 07:30] [Kommentare: 11 - 01. Jan. 2009, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2008
|
Grafikprogramm: SView5 2.61
Andreas Kleinerts Bildbearbeitungsprogramm SView5 ist speziell für die automatisierte Bearbeitung bzw. Konvertierung großer Bildmengen gedacht.
Das aktuelle Update enthält kleiner Anpassungen und Bugfixs, außerdem wurde offenbar erstmals die Lauffähigkeit unter AmigaOS 4 bestätigt. (cg)
[Meldung: 28. Dez. 2008, 18:50] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2008
|
Datenbank: MUIbase 2.7 (Update)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.7:
- Implemented quick search for user functions popups
- Merged settings for updating virtual attributes ('On different record'
and 'On dependent change') into one setting 'Auto update'
- New 'Enabled' setting for attributes and window buttons:
'Always enabled' 'Disabled in initial', and 'Compute enabled'
with optional compute function
- Changing the active line in a list of a virtual attribute causes
the update of objects depending on the attribute. This allows e.g.
to enable or disable buttons depending on the active list entry
- GETDISABLED, SETDISABLED, GETWINDOWDISABLED and SETWINDOWDISABLED
are now obsolete. When an obsolete functions is called, it can be
ignored silently, a warning can be generated, or an error be reported
- Command strings for external editor and view can contain '%p' which
is replaced by the name of the public screen MUIbase has been opened
(Amiga only)
- New function for programming: PUBSCREEN which returns the name of the
public screen MUIbase is running on or NIL if the screen is not public.
On Linux and Windows, PUBSCREEN always returns NIL.
- The window dimensions of structure editor, query editor and program
editor are now also remembered on Windows and Linux
- Improved handling of illegal UTF-8 sequences and codeset conversion errors
- Several bug fixes
Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS, die Version für AROS ist seperat erhältlich.
Update: (29.12.2008, 14:30, cg)
Inzwischen steht auch die AROS-Version zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 28. Dez. 2008, 18:42] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2008, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|