amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

26.Feb.2009



Demo-Party: Breakpoint trotzt der Wirtschaftskrise
Im Januar hatten die Veranstalter der "Breakpoint"  - nach eigenen Angaben das größte reine Demoszene-Event der Welt - noch dringend um finanzielle Unterstützung gebeten: Die Hauptsponsoren hatten zunächst ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht und angesichts der schlechten Zahlen auch gleich die Unterstützung für die Demo-Party abgesagt.

Bereits wenige Wochen nach dem Hilferuf kann das Organisationskommitee wieder Entwarnung geben: Man hat nicht nur neue (wenn auch weniger finanzkräftige) Sponsoren gefunden, innerhalb weniger Wochen gingen mehr als 15.000 Euro an Spenden auf dem Konto der Veranstalter ein.

Die Breakpoint 2009 findet am Osterwochenende (10. bis 13. April) in Bingen am Rhein statt. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2009, 17:38] [Kommentare: 12 - 28. Feb. 2009, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2009
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 43
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
  • News: MorphOS 2.2, AmigaOS 4.1 for Pegasos, WarpView 1.03, AmiCygnix 1.0, OWB...
  • Reviews: Sam440-ep, AmigaOS 4.1, NoWinED 0.77, Indivision AGA, "Out of Silence" audio CD, OS4 Software...
  • Tutorials: OS4 Multiboot, SCSI on AmigaOne, HTML programming...

aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2009, 02:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Offizielle Updates zur Fehlerbereinigung
Pressemitteilung: Zwei kleine Updates zur Fehlerbereinigung stehen registrierten Kunden von AmigaOS 4.1 (für AmigaOne, SAM440ep und Pegasos 2) ab sofort im Downloadbereich der neuen Hyperion Entertainment-Webseite zur Verfügung.

Der Fix für die elf.library enthält ein überarbeitetes elf.library.kmod-Kickstartmodul das Probleme mit Binaries beseitigt, die mit dem neuen SDK compiliert wurden. Dieser Download wird dringend empfohlen.

Das Update der IDE-Treiber enthält neue Versionen aller IDE-Treiber, die mit AmigaOS 4.1 ausgeliefert werden. Es wird allen Anwendern dringend empfohlen, die neuen Treiber zu installieren. Speziell Pegasos 2-Besitzer werden feststellen, dass die neuen Treiber die Performance des Systems deutlich verbessern. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2009, 15:22] [Kommentare: 21 - 27. Feb. 2009, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2009



Hyperion feiert 10. Geburtstag, Webseite überarbeitet
Nach längerer Auszeit ist die Webpräsenz von Hyperion jetzt wieder erreichbar: Pünktlich zum 10. Geburtstag des Unternehmens wurde der Webauftritt komplett überarbeitet. Kunden-Accounts und Produkt-Registrierungen wurden nicht automatisch von der alten Webseite übernommen, eine Kurzanleitung erläutert wie bestehende Kunden wieder Zugang zu ihren alten Daten erhalten.

Die Seite setzt aktuelle Web-Technologien ein und ist deshalb mit IBrowse oder AWeb nur eingeschränkt nutzbar, Downloads von Software-Updates sollten jedoch funktionieren. (cg)

[Meldung: 25. Feb. 2009, 15:12] [Kommentare: 66 - 28. Feb. 2009, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2009
Amiga.org (Webseite)


EasyADF PCMCIA Multi-Card Transfer Kit
Der britische Händler AmigaKit bietet unter dem Titellink ein aktualisiertes Paket seines PCMCIA-Adapter-Kits für Speicherkarten an. Zudem stehen nun auch drei neue Tutorial-Videos zur Verfügung, die den Einsatz der EasyADF-Software demonstrieren:

Video 1, Video 2, Video 3 (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2009, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.7
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.7 basiert jetzt auf der neuesten Version ("Galegon") der im OWB-Projekt verwendeten Rendering-Engine, die weiteren Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2009, 17:45] [Kommentare: 19 - 27. Feb. 2009, 15:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2009



Diverse SDL-Portierungen für AmigaOS 3
Artur "Arti" Jarosik hat wieder einige SDL-basierte Spiele auf AmigaOS 3 portiert:
(cg)

[Meldung: 24. Feb. 2009, 15:42] [Kommentare: 10 - 26. Feb. 2009, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2009
PPA (ANF)


Interview mit Simon Archer (CodeBench)
Das polnische Amiga-Portal PPA veröffentlicht ein Interview mit Simon Archer, dem Autor der integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench. (cg)

[Meldung: 24. Feb. 2009, 00:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 808 1610 ... <- 1615 1616 1617 1618 1619 1620 1621 1622 1623 1624 1625 -> ... 1630 2222 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.