amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Dez.2008



Vollversion: Protext 6.6
Protext ist eine von der britischen Firma Arnor bis Mitte der neunziger Jahre weiterentwickelte Textverarbeitung, die nicht nach dem WYSIWYG-Prinzip arbeitet. Sämtliche Versionen von Protext, darunter auch die Amiga-Portierung, stehen jetzt unter dem Titellink zum kostenlosen Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2008, 23:55] [Kommentare: 20 - 10. Dez. 2008, 04:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2008
Amiga Arena (ANF)


Amiga Arena: Neue Tools Online
Pünktlich zum Nikolaus bietet die Amiga Arena weitere Vollversionen zum Download an: Neu ist das Programm "MenuDesigner" von Holger Kasten, außerdem stehen folgende bereits früher angebotene Titel wieder zur Verfügung:
  • Astrologic (Astrologie Programm)
  • CruncherInterface (Packer)
  • FiloFax Pro (Termin Planer)
  • VirtualFloppy (Disketten Emulation)
(cg)

[Meldung: 06. Dez. 2008, 23:36] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2008, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2008



Emulator: PSPUAE Fame/C-Edition
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. In Der "Fame/C-Edition" wird zur Prozessor-Emulation Fame/C eingesetzt, eine in C implementierte, weitgehend Plattform-unabhängige Emulation der m68k-CPU.

Die PSPUAE Fame/C-Edition läuft schneller als der herkömmliche PSPUAE, ist aber instabiler und Savestates der Fame/C-Edition sind nicht mit denen der normalen PSPUAE-Version kompatibel. Eine Weiterentwicklung von PSPUAE Fame/C ist vorerst nicht angedacht, der Autor verweist für weitere Informationen auf die Readme-Dateien im Archiv. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2008
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Interview mit Winnie Forster
Kultpower.de hat ein Interview mit dem ehemaligen Powerplay- und Videogames-Redakteur Winnie Forster über sein neues Buch, das Lexikon der Computer- und Video-Spielmacher, geführt. Das Buch wird noch vor Weihnachten erscheinen und kann bereits vorbestellt werden. (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2008, 07:31] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2008, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2008
Alinea Computer (ANF)


Nikolaus bei Alinea Computer
Pressemitteilung Wehrheim, Deutschland den 06. Dezember 2008 - Wir als Alinea Computer möchten gerne allen AmigaOS-4-Benutzern den heutigen Nikolaustag ein wenig versüßen und deshalb ein kleines Geschenk in Form eines Freeware-Programms veröffentlichen.

Es handelt sich hierbei um die Software AmiArc, mit der sich Dateien bequem packen bzw. entpacken lassen. Das Programm ist ab AmigaOS 4 lauffähig und kann kostenlos in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden. Über Verbesserungsvorschläge, Zuspruch oder Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Darüber hinaus möchten wir bekanntgeben, dass wir in Zukunft auch das neue AmigaOS 4.1 unterstützen wollen. Das bedeutet, dass es neben der üblichen AmigaOS-4-Version eines Produktes auch eine spezielle AmigaOS-4.1-Version mit weiteren Fähigkeiten geben kann.

Wir möchten außerdem weiterhin den Kontakt zur Amiga-Gemeinde pflegen. Deshalb planen wir auch in Zukunft auf möglichst vielen Amiga-Events vertreten zu sein. Ein paar Impressionen zu vergangenen Amiga-Veranstaltungen finden Sie auf unseren Event-Seiten.

Wir wünschen einen schönen Nikolaustag! (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2008, 00:00] [Kommentare: 48 - 13. Dez. 2008, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AIConf wird verschoben
Die Veranstaltung AIConf (Alternative Italian Conference), die ursprünglich morgen im italienischen Papozze stattfinden sollte (amiga-news.de berichtete), musste infolge nicht näher erläuterter technischer Probleme kurzfristig verschoben werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2008, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #105
Die Szenegruppe Liquid Skies hat ihr 105. Musikpack veröffentlicht. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Nation Of Science", welches von Lcr komponiert und von Kuadziw nachbearbeitet wurde. Vom Stil her ist es ein Mix aus düsterem Electro und Clubmusic. Das Cover hierzu erstellte diesmal DaFreak.

Einige weitere Informationen zum Track:
  • Titel: Nation Of Science
  • Artist: Lcr feat. Kuadziw
  • Stil: Club
  • Spiellänge: 5:35
  • Format: mp3 @ 160 kbps
  • Größe: 6.5 MB (ZIP-gepackt)
Die Datei steht wie immer unter dem Titellink zum kostenlosen Herunterladen bereit. Des Weiteren beinhaltet die LQS-Homepage jetzt einen RSS-Feed, welcher tagesaktuelle Neuigkeiten rund um die Gruppe bereithält. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2008, 18:22] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2008, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 800 1595 ... <- 1600 1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609 1610 -> ... 1615 2196 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.