amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich Amiga-Spielen widmet, die nie regulär veröffentlicht wurden, ist heute nach gut zweijähriger Pause um vier neue Einträge erweitert worden.

Hinzugekommen sind Informationen und teilweise Download-Möglichkeiten zu den Spielen Harold (The Hairy Hermit), One Step Beyond, Flower und Dragon. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 14:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 für AmiCygnix 1.0
Nachdem Edgar Schwans X11-Umgebung für AmigaOS 4, AmiCygnix, in der Version 1.0 nicht mehr zu ihren Vorgängern kompatibel ist (amiga-news.de berichtete), wurde vom selben Autor nun eine neue Portierung der Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 zur Verfügung gestellt.

Download: gnumeric.lha (19 MB) (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2008, 07:30] [Kommentare: 11 - 01. Jan. 2009, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2008



Grafikprogramm: SView5 2.61
Andreas Kleinerts Bildbearbeitungsprogramm SView5 ist speziell für die automatisierte Bearbeitung bzw. Konvertierung großer Bildmengen gedacht. Das aktuelle Update enthält kleiner Anpassungen und Bugfixs, außerdem wurde offenbar erstmals die Lauffähigkeit unter AmigaOS 4 bestätigt. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2008, 18:50] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2008



Datenbank: MUIbase 2.7 (Update)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.7:
  • Implemented quick search for user functions popups
  • Merged settings for updating virtual attributes ('On different record' and 'On dependent change') into one setting 'Auto update'
  • New 'Enabled' setting for attributes and window buttons: 'Always enabled' 'Disabled in initial', and 'Compute enabled' with optional compute function
  • Changing the active line in a list of a virtual attribute causes the update of objects depending on the attribute. This allows e.g. to enable or disable buttons depending on the active list entry
  • GETDISABLED, SETDISABLED, GETWINDOWDISABLED and SETWINDOWDISABLED are now obsolete. When an obsolete functions is called, it can be ignored silently, a warning can be generated, or an error be reported
  • Command strings for external editor and view can contain '%p' which is replaced by the name of the public screen MUIbase has been opened (Amiga only)
  • New function for programming: PUBSCREEN which returns the name of the public screen MUIbase is running on or NIL if the screen is not public. On Linux and Windows, PUBSCREEN always returns NIL.
  • The window dimensions of structure editor, query editor and program editor are now also remembered on Windows and Linux
  • Improved handling of illegal UTF-8 sequences and codeset conversion errors
  • Several bug fixes

Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS, die Version für AROS ist seperat erhältlich.

Update: (29.12.2008, 14:30, cg)

Inzwischen steht auch die AROS-Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2008, 18:42] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2008, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Sputnik-Spenden werden zurückgezahlt (Update)
Wie Troels Ersking, Initiator eines Spendenprogramms zur Anpassung der KHTML/Webcore-Portierung Sputnik an AmigaOS 4, unter dem Titellink bekanntgibt, hat er das diesbezügliche Bounty-Programm abgebrochen und hofft, die eingegangenen Spenden (abzüglich der PayPal-Gebühren) bis zum Jahresende zurückzahlen zu können.

Zwar hatte der Autor von Sputnik, Marcin 'Marcik' Kwiatkowski, kurz vor Weihnachten mitgeteilt, dass im wesentlichen nur noch das Umstricken von MUI 4 auf MUI 3.x zu leisten sei, welches jedoch ein bis zwei weitere Monate Entwicklungszeit erfordere, aber angesichts "fehlender Kommunikation, lansamer Entwicklung und nicht-eingehaltener Termine" wurde das Bounty-Programm nun eingestellt.

Update: (12:48, 27.12.08, snx)
Inzwischen äußert sich Troels Ersking näher zur Rückerstattung der Spenden. Demnach bittet er alle Spender, sich mit ihrem Namen und ihrer PayPal-E-Mail-Adresse sowie ihrem Wunsch zur weiteren Verwendung ihres Geldes bei ihm zu melden.

Neben der Rückerstattung ist auch eine Umwidmung an andere AmigaOS-4-Entwickler möglich. Gelder, deren Spender sich bis zum 31. Januar 2009 nicht gemeldet haben, werden an die Portierer eines anderen Web-Browsers weitergeleitet (NetSurf oder OWB). (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2008, 11:43] [Kommentare: 66 - 30. Dez. 2008, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 795 1585 ... <- 1590 1591 1592 1593 1594 1595 1596 1597 1598 1599 1600 -> ... 1605 2191 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.