amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

07.Sep.2009
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: DATASTORM 2010 (Februar 2010, Göteborg)
Von 05. bis 07. Februar 2010 findet in Göteborg (Schweden) die DATASTORM 2010 statt. Die Veranstaltung soll das winterliche Gegenstück zur "Little Computer People" werden und versteht sich als Szene-Party (ausschließlich) für "Oldskool"- bzw. Retro-Systeme wie C64 oder Amiga.

Veranstaltet wird das Event von den Szene-Gruppen Up Rough Soundsystem, Genesis Project und Divine Stylers. (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2009, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2009



Software-News: AmiMSN mit Datei-Transfers, Drawerball 0.8k

AmiMSN 1.0-WIP

Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. In der aktuellen Beta-Version ist jetzt erstmals das Senden von Dateien an andere Netzwerkteilnehmer möglich.

MorphOS: Datei-Manager DrawerBall 0.8k

Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.8k ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2009, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2009
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Statusbericht zum 10. Amiga-Meeting Nord
Sven Scheele schreibt: Zum 10. Amiga-Meeting Nord, welches vom 16. bis 18. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet, haben sich inzwischen 45 Teilnehmer angemeldet. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, sollte sich beeilen und das Anmeldeformular auf der Hompage nutzen!

Folgende Entwickler und Händler haben bisher ihre Teilnahme angekündigt:
  • Alinea Computer
  • Frank Mariak (MorphOS Team)
  • Mark Olsen (MorphOS Team)
  • Guido "Geit" Mersmann
  • Joachim Käßer
  • Carsten Siegner
  • Stefan Kleinheinrich

Wir würden uns freuen, wenn weitere Entwickler oder Händler die Gelegenheit nutzen würden, auf dem Meeting präsent zu sein! Weiterhin suchen wir für eine Jubiläums-Tombola noch Sachspenden und hoffen auf die Unterstützung derjenigen, die entsprechende Produkte (z.B. Software/Hardware/Literatur) anbieten. Kontakt bezüglich Entwickleranmeldungen oder Spenden: thorsten.mampel(at)gmx.de

Für alle Teilnehmer des Meetings steht wie immer eine eigene Mailingliste zur Verfügung. Diese kann für Mitfahrgelegenheiten und Kontaktpflege genutzt werden. Zum Anmelden einfach eine leere Mail an TeilnehmerAMN-subscribe@yahoogroups.de schicken. Sobald die Anmeldung freigeschaltet wurde, können die Nachrichten an TeilnehmerAMN@yahoogroups.de geschickt werden. Diese werden dann automatisch an alle Teilnehmer weitergeleitet.

Auch für das Leibliche Wohl auf dem Meeting ist gesorgt: Am Freitag abend gibt es Rindergulasch, am Samstag Schnitzelbuffet. (nur für die Teilnehmer mit Hotelübernachtung, ansonsten a la Carte). (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2009, 23:55] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2009, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2009
AROS-Exec (Forum)


Anubis OS: Wechsel in der Projektleitung
Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen übernimmt Alex Perez die Projektleitung für Anubis OS von Hogne 'm0ns00n' Titlestad.

Vorgesehen ist die Entwicklung eines schlanken, amigainspirierten Betriebssystems auf Basis des Linux-Kernels (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2009, 09:31] [Kommentare: 43 - 15. Sep. 2009, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2009
PPA (ANF)


PPA: Interview mit Fredrik Wikström (englisch)
Unter dem Titellink hat die polnische Amiga-Nachrichtenseite PPA ein Interview mit Fredrik Wikström geführt, dem Autor mehrerer Werkzeuge und Portierungen vor allem für AmigaOS 4. Neben der englischen Version unter dem Titellink existiert auch eine polnische Fassung. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2009, 20:51] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2009, 00:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2009
André Pfeiffer (ANF)


Hobby-Projekt: Automatischer Monitorswitch für Indivision AGA
André 'Ratte' Pfeiffer schreibt: Mit Hilfe einiger User aus der Community ist ein funktionsfähiger automatischer Monitorswitch für den Indivision AGA in Kombination mit eine x-belibigen Grafikkarte entstanden. Es handelt sich um ein reines Hobby-Projekt, welches als Grundlage für die Entwicklung der Steuersoftware gedacht ist.

Für die Zukunft plane ich ein überarbeitetes Layout mit anderen Chips, welches eine deutlich kleinere Platine ermöglichen sollte. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2009, 07:40] [Kommentare: 15 - 08. Sep. 2009, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 780 1555 ... <- 1560 1561 1562 1563 1564 1565 1566 1567 1568 1569 1570 -> ... 1575 2195 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.