amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Mai.2009
Amiga Future (Webseite)


NetBSD/amiga 5.0 veröffentlicht, NetBSD/ofppc unterstützt Pegasos offiziell
Bereits am Mittwoch wurde die Version 5.0 des Betriebssystems NetBSD für Amiga-Computer veröffentlicht und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Seit der Version 5.0 wird durch NetBSD/ofppc zudem der Pegasos II erstmals auch offiziell unterstützt. (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2009, 16:34] [Kommentare: 7 - 07. Mai. 2009, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2009
Andreas Magerl (ANF)


Status-Update: Digibooster Professional 3
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware Digibooster Professional 3, möchte nun wie bereits am 19.01.2009 in der Newsmeldung erwähnt einen neuen Überblick über die Entwicklung der neuen Version geben.

Vorrangig gilt zu sagen, dass das Programm von Grund auf neu geschrieben wird und sich somit neue Möglichkeiten öffenen, welche leider mit dem alten Sourcecode der Version 2.xx nicht mehr möglich bzw. im Aufwand nicht akzeptabel gewesen wären. Die Struktur des Programmes kann nun somit verbessert und effizienter gestaltet werden.

Abspielroutine

Die Inplementierung der Abspieloutine auf der Basis der Digibooster Professional Version 2.xx in die neue Version 3 ist so gut wie abgeschlossen. Kleinere Effektkommandos wie z.B. Sxx (Pitch up/down) oder Lxx (Hüllkurven Position setzen) sowie die DSP-Echo Effektparamter (Vxx, Wxx, Xxx Y,xx, Zxx) müssen noch integriert werden. Wenn diese Hürde genommen ist, entspricht die neue Abspielroutine 100% der von Version 2.xx, auf der neuen Basis.

Darüber hinaus wird die neue Abspielroutine nun sehr portabel sein, was sich somit auch auf die Portierbarkeit auf nicht AmigaOS kompatibele Plattformen positiv auswirken kann. Desweiteren wird die neue Abspielroutine zu 100% AHI unabhängig sein.

Digibooster Professional 3 GUI

Die Grundlegenden Funktionen der GUI z.B.
  • Trackerraster
  • Instrumentenliste
  • Edit Optionen (neu, löschen, ändern, ...

sind bereits inplementiert. Desweiteren wird das Programm auf mehreren Ebenen an Tasks laufen (Tracker, Player, ...). Es wird ausserdem auch möglich sein dem Programm mit individuellen Skins ein personalisiertes Aussehen zu verleihen.

DigiRoller

Mit diesem externen Programm wird es möglich sein, erstellte Musikdateien zu einem gesamten AIFF oder WAV File zu rendern. Das Programm wird in kürze der Community zum öffentlichen testen zur Verfügung gestellt. Das Programm läuft ebenfalls AHI-unabhängig.

Um sich visuell nun auch im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen zu können, wurde nun auch Screenshots der GUI veröffentlicht (1, 2, 3, 4 ). Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nach wie vor nicht um die finale Version handelt.

An dieser Stelle sei auch nochmal auf das Support-Forum von Digibooster Professional hingewiesen. Jeder User der sich für die Entwicklung und Einbringung neuer Ideen interessiert, ist herzlich eingeladen, aktiv mit zu diskutieren. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2009, 15:05] [Kommentare: 19 - 04. Mai. 2009, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2009
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert.

Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich mit David Brunet in Verbindung setzen.
  • Amiga/MorphOS news of march/april 2009
  • Old news of march/april 1997 (with relatives articles)
  • Interview with Mickaël Pernot
  • Interview with James Sachs
  • Interview with Frank Wille
  • Report: presentation of the Amiga at the Lincoln Center of New York
  • Review of AmigaOS 4.1
  • Review of AmigaOS 4 for Classic
  • Review of AmigaOS 4.0 Final Update
  • Hardware: AmigaOne G3-SE
  • Hardware: AmigaOne PPC 1200/4000
  • Hardware: MicroA1-I
  • Hardware: AmigaOne XC
  • Hardware: PicoA1
  • Hardware: Sam440ep (update)
  • Hardware: Ranger
  • Tutorial: How to start with MorphOS and Pegasos (update)
  • Tutorial: Integrate E-UAE in Ambient
  • Tutorial: TVPaint - creation of a title in relief and monochromic
  • Tutorial: TVPaint - creation of a wooden texture
  • Tutorial: Installation of AmigaOS 4 on Classic PowerPC Amiga
  • Tutorial: Installation of AmigaOS 4.1 on Pegasos II
  • Tutorial: Presentation and configuration of ANAIIS
  • Tutorial: Installation of AmigaOS 4 Developer Pre-Release on AmigaOne
  • Tutorial: Installation of AmigaOS 4 Developer Pre-Release and Linux Debian on the same harddisk on AmigaOne
  • File: Overclocking
  • Special quizz about Psygnosis
  • Specials quizz about years 2003 and 2004
(snx)

[Meldung: 02. Mai. 2009, 07:08] [Kommentare: 4 - 03. Mai. 2009, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2009
Amiga.org (Forum)


Echtzeit-Strategiespiele: Stratagus portiert
Nach MorphOS und AmigaOS 4 liegt die Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus nun auch in einer Fassung für AmigaOS 3.x vor.

Neben den Dateien des jeweiligen Spiels wird zudem die Version 51.0 der ixemul.library benötigt. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2009, 08:06] [Kommentare: 31 - 04. Mai. 2009, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2009
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 1
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2009, 14:38] [Kommentare: 5 - 02. Mai. 2009, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 778 1550 ... <- 1555 1556 1557 1558 1559 1560 1561 1562 1563 1564 1565 -> ... 1570 2173 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.