09.Mai.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Sammelbestellung: Amiga-Kennzeichenhalter
Im Rahmen einer Sammelbestellung soll im Siebdruckverfahren ein Kennzeichenhalter gefertigt werden, der den "Boingball", den AI-Schriftzug "Amiga", "Commodore" (blau), "Amiga, was sonst?!" und den Amiga-Haken zeigt. Als Schriftart wurde Times New Roman, kursiv gesetzt, in schwarz auf weißem Hintergrund gewählt (Foto).
Als Mindestbestellmenge müssen 20 Exemplare zusammenkommen, angestrebt wird ein Preis von jeweils sieben Euro für den Halter sowie die Versandkosten. Nähere Informationen können bei Sascha van Wahnem erfragt werden. (snx)
[Meldung: 09. Mai. 2009, 09:43] [Kommentare: 20 - 16. Mai. 2009, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2009
HelmutH (ANF)
|
ACube Systems: Hollywood-Bundle für neue und alte Sam-Kunden
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 08. Mai 2009
ACube Systems ist erfreut, eine Zusammenarbeit mit Airsoft Software bekanntgeben zu können, deren Resultat das "Sam goes to Hollywood"-Paket ist, das unseren Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Die Kombination aus Sam-Motherboard und Hollywood führt AmigOS 4.1 wieder zurück zu alten Multimedia-Stärken.
Das "Sam goes to Hollywood"-Paket ermöglicht Käufern eines Sam- oder Sam-Flex-Motherboards den Erwerb von Hollywood 4 für nur 59 Euro (normaler Preis: 79 Euro) oder Hollywood 4 + Designer für 99 Euro (normaler Preis: 139 Euro).
Dieses Angebot gilt für alle existierenden oder zukünftigen Besitzer eines Sam440ep oder Sam440-Flex. Bitte beachten Sie, dass sich auf der Hollywood-CD nur AmigaOS 4-Binaries befinden - es ist aber möglich, mit dieser Hollywood-Version Projekte für alle von Hollywood unterstützten Plattformen zu kompilieren. Das Hollywood-Bundle ist bis zum 1. Oktober 2009 erhältlich. Kunden die bereits ein Sam-Motherboard gekauft haben, sollten mit ACube Systems unter Angabe ihrer Sam-Seriennummer Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen zu Hollywood 4 und anderen Airsoft Softwair-Produkten sind unter airsoftsoftwair.com zu finden.
(cg)
[Meldung: 08. Mai. 2009, 16:21] [Kommentare: 5 - 09. Mai. 2009, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: 19 weitere Vollversionen online
Im Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurden 19 weitere Vollversionen bereitgestellt. Diese sind in der Download-Datenbank optisch markiert, zudem gibt es am unteren Rand der Download-Hauptseite eine Übersicht der neuen Dateien.
Des weiteren wurden bei mehreren Downloads die Beschreibungen und Screenshots aktualisiert sowie Daten ergänzt. (snx)
[Meldung: 07. Mai. 2009, 17:57] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2009, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|