21.Jun.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4.1: Neues QuickFix-Paket verfügbar
Pressemitteilung Antwerpen, Belgien, den 21. Juni 2009 - Hyperion Entertainment gibt die unmittelbare Verfügbarkeit eines neuen "QuickFix"-Paketes für alle Fassungen von AmigaOS 4.1 bekannt (d.h. für den AmigaOne, das SAM- bzw. SAM-Flex-Board und den Pegasos II).
Das neue QuickFix-Paket steht allen registrierten Anwendern von AmigaOS 4.1 zur Verfügung und beinhaltet auch das erste QuickFix-Paket, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde.
Die Neuerungen beinhalten:
- Verbesserte Gesamtstabilität des Systems
- Fehlerbereinigte Einbindung von Shared Objects, besonders bei umfangreicheren Anwendungen
- Fehlerbereinigte Radeon-Warp3D-Grafiktreiber
- Verbesserte Leistung der IDE-Treiber
- Fehlerbereinigung der JXFileSystem-Probleme beim Datei-Scanning
- Fehlerbereinigung des Sam440ep-Ethernettreibers, so dass dieser auch mit Hubs und Envoy unterstützt
Die Installation des neuen QuickFix-Paketes wird dringend empfohlen. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2009, 17:18] [Kommentare: 47 - 28. Jun. 2009, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2009
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: ECX 2.1.1
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS, MorphOS und AmigaOS 4. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der aktuellen Version können der Readme-Datei entnommen werden. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2009, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 1.6.1
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.6.1 vor. Dieses Update beseitigt diverse Fehler und beinhaltet folgende neue Funktionen:
- Added disk image and configuration file icons, file extension
association improved
- Added button/key toggle mode to Input panel
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2009, 15:12] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2009, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2009
|
Software-News bis 19.06.2009
SpeakerRangeTester 1.0
Daniel Westerbergs MUI-basierter SpeakerRangeTester testet das Frequenzverhalten angeschlossener Lautsprecher indem es diverse Frequenzen ausgibt und über ein Mikrophon wieder aufzeichnet. DIe Resultate werden dann graphisch aufbereitet (Screenshot).
MorphOS: Updates einiger Reggae-Klassen
Grzegorz "Krashan" Kraszewski stellt Updates für einige Klassen seiner Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung:
- multimedia.class 52.15
- multiread.buffer 51.6
- zxscreen.decoder 51.3
Disassembler: IRA 2.0
IRA ist ein portierbarer Disassembler für AmigaOS 3-Binaries, der für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht. (cg)
[Meldung: 19. Jun. 2009, 15:09] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2009, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Ausgabe 63 der Amiga Future online
Nachdem Ausgabe 63 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Heftes jetzt auf der Webseite des Magazins zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 18. Jun. 2009, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2009
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: "Castle"-Skin für das Spiel BOH
Für das für AmigaOS 4, Mac OS X und Windows erhältliche Spiel BOH von Simone Bevilacqua steht ein neuer Skin namens "Castel" zur Verfügung (Screenshots: 1, 2). (cg)
[Meldung: 18. Jun. 2009, 15:38] [Kommentare: 1 - 18. Jun. 2009, 21:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|