14.Sep.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1.3
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Update R1.3 enthält neuere Versionen von einigen der mit der Distribution gelieferten Pakete. (cg)
[Meldung: 14. Sep. 2009, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2009
amiga.org (Webseite)
|
Minimig: Firmware-Update YQ090911
Jakub 'Yaqube' Bednarski stellt eine neue Firmware für Dennis van Weerens Amiga-Klon Minimig bereit. Mit dem Update werden jetzt MMC-/SD-/SDHC-Karten, Unterverzeichnisse, lange Dateinamen und vier virtuelle Diskettenlaufwerke bzw. zwei virtuelle Festplatten unterstützt. Eine detaillierte Übersicht über alle Änderungen ist der Mitteilung des Autors zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2009, 15:26] [Kommentare: 8 - 16. Sep. 2009, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2009
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Neues Theme für Arcade-Spiel BOH
Simone Bevilacqua hat für sein kommerzielles Arcade-Spiel BOH ein weiteres Theme namens "Vector" (Screenshot) veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 14. Sep. 2009, 15:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Screenshots, deutsche Übersetzung des Wayne Hunt-Interviews
Die Amiga Future-Galerie wurde um Screenshots beinahe aller Versionen von AmigaOS ergänzt, außerdem wurde eine deutsche Übersetzung des Wayne Hunt-Interviews von Obligement veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2009, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2009
Stefan Egger (ANF)
|
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 13
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die 36 Seiten umfassende 13. Ausgabe steht jetzt als PDF-Dokument oder in Form von JPG-Dateien zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 14. Sep. 2009, 14:02] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2009, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Sep.2009
Stefan Egger (ANF)
|
3D-Modell eines Amiga CD 32
Stefan Egger bietet auf seiner Seite "Computer Collection Vienna" 3D-Modelle von Amiga Rechnern an. Neu hinzugekommen ist das CD32 an, es stehen aber auch Modelle von diversen anderen Amiga-Typen zur Verfügung.
Implementiert ist das ganze in Form von PDF-Dokumenten. Vorausgesetzt man verfügt über den Acrobat Reader (Version 8.0 oder besser) kann man die Perspektive ändern, zoomen und auch die Beleuchtung verändern. (cg)
[Meldung: 14. Sep. 2009, 01:33] [Kommentare: 25 - 15. Sep. 2009, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2009
|
AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 3.0 (Beta)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 - jedoch noch kein Javascript - unterstützt.
(cg)
[Meldung: 13. Sep. 2009, 15:10] [Kommentare: 6 - 14. Sep. 2009, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Sep.2009
Amiga Future (Webseite)
|
Instant Messaging: AmiMSN 1.0 (Update)
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Der Autor bittet Betatester der aktuellen Version, insbesondere das Versenden mehrerer Dateien während des Chattens zu testen.
Download: AmiMSN.lha (217 KB)
Update: (15.09.2009, 15:45, cg)
Da keine weiteren Probleme aufgetaucht sind, hat sich der Autor jetzt entschlossen die Beta-Phase zu beenden und die aktuelle Version als AmiMSN 1.0 zu vertreiben. (snx)
[Meldung: 13. Sep. 2009, 12:51] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2009, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Sep.2009
René Stelljes, Computerfreunde Nord (ANF)
|
Veranstaltung: 41. Computer- und Videobörse in Bremen (3./4. Oktober, Update)
René Stelljes schreibt: Am 3. und 4. Oktober 2009 ist die 41. Computer- & Videobörse in Bremen. Wie beim letzten Mal wird die Veranstaltung wieder im Einkaufszentrum Berliner Freiheit stattfinden.
Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss befinden sich die verschieden Händler für Computerartikel aller Art, dort kann man neben Neuware natürlich auch gebrauchte Rechner und Zubehör erwerben. An beiden Tagen hat die Veranstaltung von 11 bis 18 Uhr geöffnet, zudem haben die Geschäfte am Sonntag geöffnet.
Im zweiten Oberschoss werden sich wieder die Computerfreunde Nord einfinden. Es wird von allem etwas zu sehen sein, AmigaOS, MorphOS, Mac OS und auch Windows. Schwerpunkt ist es aber, den Besuchern zu zeigen, dass es neben Windows und Mac OS auch noch andere Systeme gibt. Zusätzlich wird es eine kleine Ausstellung mit Rechnern und Konsolen zum Benutzen geben.
Diesmal stehen auch mehr Tische zur Verfügung, wer also als Gast mit Rechner kommen möchte, sollte sich unter folgender E-Mail-Adresse: ralf.toenjes1[at]ewetel.net anmelden, aber auch Gäste ohne Rechner sind gerne gesehen. Für Gespräche steht auch eine kleine Kaffee-Ecke zur Verfügung.
Update: (20:55, 15.09.09, snx)
Verkaufsoffenen Tag von Samstag auf Sonntag berichtigt. (snx)
[Meldung: 12. Sep. 2009, 11:37] [Kommentare: 9 - 22. Sep. 2009, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|