amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

18.Jan.2010
amigafuture.de (Webseite)


Erfahrungsbericht: AmigaOS 4.1 Update 1
Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov schildert auf seiner (englischen) Webseite seine bisherigen Erfahrungen mit dem kürzlich verlöffentlichten Update 1 für AmigaOS 4.1. (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2010, 16:30] [Kommentare: 32 - 25. Jan. 2010, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2010
Carsten Siegner (ANF)


Software-News bis 18.01.2010

MorphOS: DVD-Engine 0.4

Carsten Siegners DVD-Engine ist eine Benutzeroberfläche für zehn bereits existierende Programme, die die Erstellung von Video- oder Foto-DVDs stark vereinfachen soll.

Download: dvd-engine_0.4.lha (508 KB)

AmigaOS 4: Bildschirmschoner Hadas 1.0

Hadas ist ein Bildschirmschoner der auch bei Bedarf gestertet werden kann und neben der Option, Hintergrundmusik laufen zu lassen, auch eine Passwortabfrage bietet.

Spanische Übersetzung für WinUAE

winuaeespanol.com bietet eine spanische Übersetzung für den bekannten Amiga-Emulator WinUAE an. (cg)

[Meldung: 18. Jan. 2010, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2010



AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench SE 0.9
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench SE 0.9 setzt zwingend das kurzlich veröffentlichte erste Update für AmigaOS 4.1 voraus.

Die kostenlose SE-Version verfügt im Vergleich zur geplanten kommerziellen Version über einige Einschränkungen, die in der Online-Dokumentation erläutert werden. (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2010, 15:12] [Kommentare: 20 - 20. Jan. 2010, 08:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2010
Amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: AmiMSN 1.2
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Nach mehreren Vorabversionen liegt nun die fertige Fassung 1.2 vor.

Zu den Änderungen in dieser Version zählt insbesondere eine noch anfängliche Unterstützung direkter Verbindungen in Form der Möglichkeit, Dateien über einen Direktlink vom Windows Live Messenger und aMSN zu empfangen, sofern uPnP mit Ihrem Router funktioniert.

Neben Fehlerbereinigungen und der Ausstattung mit Icons von Martin 'Mason' Merz und 'Rebel-CD32' unterstützt die Version 1.2 nun auch das Senden der Mitteilung, dass der Nutzer gerade am Tippen ist. Eine Gesamtliste der Änderungen seit der Version 1.1 können Sie der Readme-Datei entnehmen.

Anwender unter AmigaOS 4 sollten die Bibliotheken rxsocket.library und rxlibnet.library in die Blacklist des JIT-Emulators aufnehmen, um Probleme mit AmiMSN zu vermeiden.

Download: AmiMSN.lha (216 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2010, 09:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: CtorrentGui 2.1
Pål Ringkilen hat ein Update von CtorrentGui veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Portierung des Programms Enhanced CTorrent, welche mit einer ReAction-Oberfläche ausgestattet wurde. Die Version 2.1 behebt insbesondere ein Problem mit größeren Dateien.

Download: ctorrent_gui.lha (291 KB) (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2010, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: PrBoom 2.5.1
Im OS4Depot wurde eine neuere OpenGL-Portierung des Ego-Shooters PrBoom für AmigaOS 4 bereitgestellt. Zu den Neuerungen in der Version 2.5.1 gehört das Musik-Management mittels der MIDI-Software Timidity (welche zuvor installiert werden muss).

Mit PrBoom können u.a. die (nicht enthaltenen) Level des Spiels Doom von ID Software verwendet werden, ebenso die beigefügten des Spiels Freedoom.

Download: prboomgl.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 16. Jan. 2010, 18:03] [Kommentare: 2 - 22. Jan. 2010, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 760 1515 ... <- 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 -> ... 1535 2175 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.