amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Dez.2009
Sebastian Eichholz (ANF)


Kultpower.de: mehrere Ausgaben alter Zeitschriften komplett online verfügbar
Kultpower.de bietet seit ca. zehn Jahren Scans aus alten Computerspiele-Zeitschriften wie Powerplay, ASM, Videogames und Amiga Joker. Seit einigen Monaten gibt es auf Kultpower.de das neue "Kultpower Archiv", in dem die Besucher komplette Ausgaben alter Zeitschriften ansehen können.

Im Mittelpunkt stehen bislang mehrere Ausgaben der Zeitschrift Powerplay aus dem Jahr 1989, die insbesondere für den "Spieleveteranen-Podcast" eingescannt wurden - in diesem Podcast unterhalten sich ehemalige Redakteure alter Zeitschriften über aktuelle und alte Spiele und dabei in jeder Folge des Podcasts auch über eine 20 Jahre alte Ausgabe der Powerplay. Mit von der Partie sind Heinrich Lenhardt, Boris Schneider-Johne, Anatol Locker, Winnie Forster und Jörg Langer. Alle bisher erschienenen Ausgaben des Podcasts gibt es auf der Webseite von Boris Schneider-Johne.

Das Kultpower-Archiv bietet die eingescannten Zeitschriften in sehr guter Qualität und (zumindest die 1989er Powerplay-Hefte) mit komfortabler Auswahlmöglichleit über ein Inhaltsverzeichnis an. Für das Web-Interface wird JavaScript benötigt.

Das neueste eingescannte Heft ist das Sonderheft der Powerplay "Die besten Spiele 1989" u.a. mit Testberichten über die Spiele Bundesliga Manager, California Games, Dungeon Master, Elite, Indiana Jones Adventure, Pirates, R-Type und Ultima V.

Wer bei der Eingabe der Daten zu diesen alten Zeitschriften mithelfen möchte, findet weitere Infos im Kultpower-Forum. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2009, 21:52] [Kommentare: 7 - 09. Dez. 2009, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2009
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Achtes Update für Arcade-Spiel BOH
Simone Bevilacqua stellt das achte Update für sein kommerzielles Arcade-Spiel BOH zur Verfügung, das einige kleinere Fehler beseitigt:
  • fixes the handling of sparks colors (did not take into account the platform pixel format, so on some machines colors could look wrong)
  • fixes the disappearance of enemies when hit (happened only in the MacOS version, due to a missing assignment)
  • fixes a few errors in the Spanish translation
  • makes some minor changes to the user's manual

Von BOH stehen Portierungen für AmigaOS 4, AROS, Linux, MacOS X und Windows zur Verfügung. Im Rahmen einer Rabatt-Aktion ist das Spiel vorübergehend für 10 ("Box"-Version) bzw. 7.50 Euro (Download-Version) erhältlich. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2009, 20:39] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2009, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2009
AMIworx (ANF)


Beat'em Up: Ambermoon Arcade veröffentlicht
Patrick Nevians "Ambermoon Arcade" ist ein Rastan-Klon, der in der Welt des RPG-Klassikers Ambermoon angesiedelt ist und mit dem Game Construction Kit Backbone entwickelt wurde (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).

Die finale Version des Spiels wurde gestern veröffentlicht, das Archiv enthält auch Vorlagen für CD-Cover und -Label (Foto). (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2009, 20:32] [Kommentare: 13 - 11. Dez. 2009, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2009
Amiga Future (Webseite)


Datatypes: WarpJPEG 45.7, WarpPNG 45.11, WarpBMP 45.6
Oliver Roberts stellt unter dem Titellink kleinere Updates seiner als Shareware vertriebenen Warp-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.

Diese enthalten eine Fehlerumgehung hinsichtlich der datatype.library von AmigaOS 4, zusätzlich basiert WarpPNG nun auf der Version 1.2.41 von libpng. (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:36] [Kommentare: 2 - 08. Dez. 2009, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2009
MorphZone (Forum)


WHDLoad-Wrapper: UAELoad 1.0
Bei UAELoad handelt es sich um einen Wrapper für WHDLoad und E-UAE unter MorphOS oder AmigaOS 4. Unter Verwendung der grafischen Oberfläche iGame können so WHDLoad-Spiele direkt aus dem betreffenden PowerPC-Betriebssystem heraus gestartet werden.

Unter E-UAE wird hierfür eine AmigaOS-3.x-Umgebung benötigt, in der uae_rcli läuft und WHDLoad sowie einige WHDLoad-Spiele installiert sind.

Download: UAELoad.lha (5 KB) (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:27] [Kommentare: 10 - 08. Dez. 2009, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Diskmagazin: The Vague #2
The Vague ist ein Diskmagazin über die Demoszene sowie das Programmieren auf und für die unterschiedlichen Amiga-Systeme. Wie ihr Vorgänger ist auch die zweite Ausgabe zunächst Warp3D-basiert - eine Online-Version sowie AGA- und RTG-Fassungen sollen in den nächsten Wochen folgen.

The Vague #2:
  • Scene
    • Perspective of AROS demomaking
    • Diskmags on the stage
    • Amiscene 2008. Bring out the Gimp!
    • Amiscene 2009. Keeping it FRESH!
    • Inside of the AOS4/MOS scene
    • Demo or die!
    • Scene story
    • Amiscene on DVD
    • A decade before
    • The cube in the graphics
  • Coding:
    • Debugging on the Amiga
    • One more time about dithering
    • Coding with Warp3D. Part 2
    • Mixing MiniGL and Warp3D
    • Crunch Attack
    • Amiga Demosystems
    • 68k Linux Coding
    • Is VBCC a solution?
    • Mixing assembler and C. Part 2
    • Perfect animation
  • 10 modules from different authors done expecually for the Vague 2
  • Tons of new graphics
  • Polished engine with coloring, drag&scroll, pixel scrolling and alt
  • Full-screen and window mode
  • Ascii art done by aBHO
(snx)

[Meldung: 05. Dez. 2009, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Dez.2009
Andreas Magerl (ANF)


Veranstaltungsvideos: OS4-Event Essen 2004, Tales-of-Tamar-LARP 2001
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde um zwei Veranstaltungsvideos erweitert. Das eine ist das Video von Marcus Neervoort vom OS4-Event 2004 in Essen, das andere zeigt das Tales-of-Tamar-Treffen 2001 in Immenhausen. (snx)

[Meldung: 05. Dez. 2009, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 760 1515 ... <- 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 -> ... 1535 2167 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.