amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Dez.2009
amiga.org (Webseite)


Emulator: WinUAE 2.0.0
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.0.0 vor. Eine Übersicht über sämtliche Änderungen sind der offiziellen Webseite zu entnehmen, als wichtigste Neuerungen werden genannt:
  • Wesentliche Verbesserungen der Kompatibilität bei der zyklengenauen Emulation eines Amiga 500
  • Verbesserungen bei der emulation eines nicht erweiterten A1200/CD32
  • Annähernd zyklengenaue Emulation eines 68EC020-/68020-Prozessors, einschließlich Emulation des 68020 Instruction Cache und ungefährer "Prefetch"-Emulation
  • Emulation einer 68040 Memory Management Unit (MMU), Enforcer und Linux-m68k sollten jetzt funktionieren. Nicht mit dem JIT-Emulator kompatibel
  • Emulation einer Zorro II-Ethernet-Karte vom Type A2065
(cg)

[Meldung: 13. Dez. 2009, 21:41] [Kommentare: 11 - 15. Dez. 2009, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2009
amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN 0.61
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Vorabversion seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Datei-Transfers sollten jetzt auch unter AROS funktionieren, außerdem gibt es kleinere Verbesserungen wie "Auto-Unaway". Eine Übersicht über sämtliche Änderungen ist dem Readme zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2009, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2009
Amiga.org (Webseite)


DiscreetFX: Weihnachtsverlosung
DiscreetFX führt eine Weihnachtsverlosung durch. Zur Teilnahme bedarf es lediglich einer Mitteilung über das Kontaktformular mit dem Text "DiscreetFX 2009 Christmas Giveaway".

Alle Einsendungen müssen vor dem 25. Dezember vorliegen, die Gewinner werden am Neujahrstag bekanntgegeben und erhalten ihren Preis bis zum 31. Januar 2010. Verlost werden die nachfolgend aufgeführten Preise:
  • Amiga Forever Value Edition (3x)
  • Aladdin 4D Instant Download (10x)
  • Competition-Pro-Joystick von Individual Computers und Speedlink (6x)
  • Amiga-Round-Table-DVD, Episoden 1-3 mit Bonusmaterial (6x)
  • AmigaOS 4.1, wahlweise in der Sam440-, Pegasos-II- oder AmigaOne/MicroA1-Version (1x)
  • MorphOS 2.x (1x)
(snx)

[Meldung: 13. Dez. 2009, 07:36] [Kommentare: 6 - 07. Jun. 2010, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2009



Software-News: Logikspiel Chips, Texteditor Annotate 2.7, MPlayer-GUI 1.47

AmigaOS 4: Logikspiel Chips

In Ventzislav Tzvetkovs Logikspiel Chips muss ein Professor Computer bauen, indem er Computer-Chips umherschiebt und immer acht baugleiche Bausteine miteinander verbindet. Während der Portierung des schon länger für AmigaOS 3 verfügbaren Spiels auf AmigaOS 4 wurden die Grafiken und Animationen verbessert, außerdem kann das Spiel jetzt auch in einem Fenster laufen.

Texteditor: Annotate 2.7

Der quelloffene Texteditor Annotate steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung und bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Erstmals steht jetzt auch eine Portierung für AROS zur Verfügung, weitere Änderungen in Version 2.7:
  • Annotate can now be compiled for MUI instead of ReAction! The OS4 version uses ReAction since it looks better and has more features under OS4. All other targets are compiled for MUI but can be compiled for ReAction/ClassAct as well.
  • AROS is now supported
  • Added simple project support. This makes it possible to save and load a project file which will contain the current configuration of opened files and their editors/windows. Makes for a quick way of reopening all the files and windows you were working on yesterday, or before a crash
  • Annotate's editors are now AppWindows which means that you can drop icons on them to open files
  • Having a requester opening when Ann is started from Workbench is now optional
  • Realtime update of colors in the editor when they are changed from the Config
  • Added an expiration date to the "remembered lines"
  • Fixed the auto-update function so that it will download the correct binary for your OS (Will of course only work the next time)
  • Pasting an text that started with a linefeed at the end of a line didn't work correctly
  • Possibly fixed some random garbage that could have been inserted when cut'n'pasting vertical blocks with empty lines in the middle

AmigaOS 4: MPlayer-GUI 1.47

MPlayer-GUI ist eine Reaction-basierte graphische Benutzeroberfläche für den Video-Player MPlayer. Änderungen in Version 1.47:
  • Made use of application.library which now also takes care of sending the filenames to an already opened MPlayer-GUI
  • Found a cool feature in intuition. Have compositing enabled and you can't miss it ;-)
(cg)

[Meldung: 12. Dez. 2009, 14:33] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2009, 23:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2009
Edgar Schwan (ANF)


Status-Bericht: Apache, MySQL und PHP für AmiCygnix
Edgar Schwan arbeitet an einer durch ein Bounty finanzierten Umsetzung der als "AMP" bekannten Programm-Sammlung (Webserver Apache, Datenbank MySQL, Skriptsprache PHP). Im ersten, jetzt veröffentlichten Statusbericht werden die Portierungen von Apache und MySQL als "weitgehend fertiggestellt" beschrieben (Screenshots: 1, 2). Die PHP-Umsetzung muss wohl noch weiter getestet werden, außerdem fehlt die Postscript-Erweiterung noch. (cg)

[Meldung: 11. Dez. 2009, 00:17] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2009, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2009



Wettbewerb für Spiele-Designer: Weihnachts-Spiel bis zum 24. Dezember
Auf amiga.org wird ein Wettbewerb veranstaltet bei dem es gilt, bis zum 24. Dezember ein Amiga-Spiel mit Weihnachts-Thematik zu veröffentlichen. Die genauen Regeln sehen wie folgt aus:
  • Alle Titel müssen bis spätestens 24. Dezember im Netz veröffentlicht werden. Per Umfrage wird dann aus allen Teilnehmern das beste Spiel ermittelt
  • Das Spiel muss auf einem OCS-, ECS- oder AGA-Amiga (bzw. UAE) lauffähig sein, um das größtmögliche Publikum zu erreichen
  • Womit das Spiel erstellt wird, bleibt dem Autor überlassen. Ausdrücklich erlaubt sind Construction Kits wie Backbone, SEUCK, GRAC, GRAAL, Reality Game Engine oder Ähnliches
  • Thema des Spiels muss Weihnachten oder die Weihnachtsfeiertage sein. Religiöse Elemente sind nicht nötig, der Bezug zu Weihnachten sollte aber deutlich erkennbar sein
  • Alle teilnehmenden Autoren erhalten eine professionell gestaltete CD auf der alle am Wettbewerb teilnehmenden Spiele enthalten sind
  • Alle Preise werden von der Amiga-Community gestiftet

Wer noch Fragen hat oder einen Preis stiften möchte, kann sich auf amiga.org an die Urheberin des Wettbewerbs wenden. (cg)

[Meldung: 11. Dez. 2009, 00:10] [Kommentare: 22 - 27. Dez. 2009, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 758 1510 ... <- 1515 1516 1517 1518 1519 1520 1521 1522 1523 1524 1525 -> ... 1530 2165 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.