27.Nov.2009
|
SAM440: Firmware-Update auf U-Boot 1.3.1a
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 27. November 2009
ACube Systems ist erfreut, die Veröffentlichung einer neuen Version der Firmware "U-Boot" für seine Motherboard-Serie Sam440ep und Sam440ep-flex bekanntgeben zu können. Dieses Update beseitigt einige Probleme und beinhaltet Optimierungen und Verbesserungen die es ermöglichen, die Boot-Zeit um 3-12 Sekunden zu verkürzen - abhängig von der Konfiguration des Motherboards.
Neuerungen in dieser Version (für beide Motherboard-Typen):
- faster graphic card initialization, now it takes half the time than previous U-Boot version
- unified the first two countdowns, for an even faster boot
- solved compatibility issues with some Radeon 9200 and 9250 gfx cards
- reworked preference menu
Sam440ep miniITX-Version:
- a Radeon HD 2400 graphic card could be now used as secondary gfx card
Sam440ep-flex-Version:
- added support for Silicon Motion 502 graphic card
- added experimental support for Catweasel MK4 controller
- a Radeon HD 2400 graphic card could be now used in both 33 and 66 Mhz PCI slots
Downloads:
Sam440ep: Sam440ep-mini_updater_20091127.zip (302 KB)
Sam440ep-flex: Sam440ep-flex_updater_20091127.zip (270 KB)
Bitte beachten Sie dass U-Boot und U-Boot Updater beide GPL-Code beinhalten und deswegen unter der GPL veröffentlicht werden. Die Quellcodes stehen hier zur Verfügung:
u-boot-1.3.1a_20091127_prod.tar.gz (5,6 MB) (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2009, 23:30] [Kommentare: 7 - 29. Nov. 2009, 14:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2009
|
Software-News bis 27.11.2009
Metacompiler: PortablE r5
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Amiga-spezifische Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist. Unterstützt werden Windows, AmigaOS 3/4, AROS und seit neuestem auch MorphOS.
Änderungen in Version r5:
- Experimental MorphOS support (for C++), including MOS executables! MUI seems to work
- Modules provided by others for AHI, CD_Play, FreeDB, MPEGA & some MUI bits
- PortablE is up to 65% faster than before
- PortablE's memory usage has been halved! Now similar to GCC's
- MUI programs with custom classes can now be compiled by AmiDevCpp for OS3
- Added emulation of AmigaE's ! (floating-point) operator to the compatibility mode
- FastNew is implemented using an enhanced TLSF algorithm, greatly reducing memory usage
- Programs produced by PortablE run faster, and PEGCC produces smaller executables
- Lists are now truely stack-allocated, rather than being dynamically faked
- Implemented the missing string formatting codes (\l, \r, \z, [w] & (x,y)) for C++
- For speed, multi-threading support is now disabled unless you use OPT MULTITHREADED
- Directory scanning is now much more robust on Windows
- Improved documentation; clickable links, added bold/etc & special characters now visible
- More examples of portable code
- Various bug fixes
Download-Tool: wget 1.12 für AmigaOS 3/4
Diego Casorran stellt neue Portierungen des Download-Tools wget zur Verfügung:
- URLs in file's comments are now unescaped (eg: %7e -> ~)
- For the first time, added an AmigaOS4 build.
- Compiled using OpenSSL 1.0.0-beta4, download it from
amiga.sourceforge.net if you want SSL support
in Wget - OS4 users need to have AmiSSL installed
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Der Download-Bereich der Amiga Future-Webseite wurde wieder um weitere Titel ergänzt, darunter Vollversionen von Reflections 4 (CD-ISO), Football Glory, Andreas Stürmer MP3s und mehr. (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2009, 16:38] [Kommentare: 3 - 28. Nov. 2009, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2009
whoosh (ANF)
|
Postscript-Interpreter: GPL Ghostscript 8.70
"whoosh" hat eine neue Version seiner Amiga-Portierung von Ghostscript veröffentlicht. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung - eine davon benötigt die ixemul.library, bietet dafür aber den vollen Funktionsumfang. Die Liste der Änderungen, Installationshinweise sowie Downloadlinks sind auf der Webseite des Autors zu finden. (cg)
[Meldung: 25. Nov. 2009, 20:09] [Kommentare: 13 - 07. Dez. 2009, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2009
|
OpenPCI: PciTool 2.1.2
PciTool von Marian 'MaaG^dA' Guc für AmigaOS 3.x und MorphOS liefert auf einem mit der openpci.library (ab Version 2.1) ausgestatteten System Informationen über die eingebauten PCI-Karten.
Download: PciTool_2.1.2.lha (300 KB) (snx)
[Meldung: 24. Nov. 2009, 17:43] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2009, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2009
(ANF)
|
Youtube: Streitgespräch mit von Gravenreuth und MWS/Radwar (1988)
Ein interessante Diskussionsrunde hatte der Westdeutsche Rundfunk 1988 für seine Sendung "Highscore" zusammengestellt: Neben dem bekannten Rechtsanwalt Freiherr Günther von Gravenreuth ("Günni") ist auch ein gewisser Markus anwesend, der diplomatisch als "Kenner der Cracker-Szene" vorgestellt wird, Insidern jedoch als "MWS/Radwar" bekannt sein dürfte.
1. Teil der Aufzeichnung
2. Teil der Aufzeichnung (cg)
[Meldung: 24. Nov. 2009, 16:19] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2009, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2009
Amiga.org (Webseite)
|
OpenSSL 1.0-beta4
Das OpenSSL-Projekt ist eine auf quelloffener Software basierende Toolkit-Implementierung der Protokolle Secure Sockets Layer (SSL v2/v3) und Transport Layer Security (TLS v1).
Unter dem Titellink wurde nun die Version 1.0-beta4 für AmigaOS/68k bereitgestellt, welche die folgenden Codes unterstützt: mdc2, md4, md5, hmac(md5), sha1, rmd160, rc4, des cbc, des ede3, idea cbc, seed cbc, rc2 cbc, blowfish cbc, cast cbc, aes-128 cbc, aes-192 cbc, aes-256 cbc, camellia-128 cbc, camellia-192 cbc, camellia-256 cbc, sha256, sha512, whirlpool, aes-128 ige, aes-192 ige und aes-256 ige. (snx)
[Meldung: 24. Nov. 2009, 08:57] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2009, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|