06.Dez.2009
Amiga Future (Webseite)
|
Datatypes: WarpJPEG 45.7, WarpPNG 45.11, WarpBMP 45.6
Oliver Roberts stellt unter dem Titellink kleinere Updates seiner als Shareware vertriebenen Warp-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Diese enthalten eine Fehlerumgehung hinsichtlich der datatype.library von AmigaOS 4, zusätzlich basiert WarpPNG nun auf der Version 1.2.41 von libpng. (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:36] [Kommentare: 2 - 08. Dez. 2009, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2009
MorphZone (Forum)
|
WHDLoad-Wrapper: UAELoad 1.0
Bei UAELoad handelt es sich um einen Wrapper für WHDLoad und E-UAE unter MorphOS oder AmigaOS 4. Unter Verwendung der grafischen Oberfläche iGame können so WHDLoad-Spiele direkt aus dem betreffenden PowerPC-Betriebssystem heraus gestartet werden.
Unter E-UAE wird hierfür eine AmigaOS-3.x-Umgebung benötigt, in der uae_rcli läuft und WHDLoad sowie einige WHDLoad-Spiele installiert sind.
Download: UAELoad.lha (5 KB) (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:27] [Kommentare: 10 - 08. Dez. 2009, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
Diskmagazin: The Vague #2
The Vague ist ein Diskmagazin über die Demoszene sowie das Programmieren auf und für die unterschiedlichen Amiga-Systeme. Wie ihr Vorgänger ist auch die zweite Ausgabe zunächst Warp3D-basiert - eine Online-Version sowie AGA- und RTG-Fassungen sollen in den nächsten Wochen folgen.
The Vague #2:
- Scene
- Perspective of AROS demomaking
- Diskmags on the stage
- Amiscene 2008. Bring out the Gimp!
- Amiscene 2009. Keeping it FRESH!
- Inside of the AOS4/MOS scene
- Demo or die!
- Scene story
- Amiscene on DVD
- A decade before
- The cube in the graphics
- Coding:
- Debugging on the Amiga
- One more time about dithering
- Coding with Warp3D. Part 2
- Mixing MiniGL and Warp3D
- Crunch Attack
- Amiga Demosystems
- 68k Linux Coding
- Is VBCC a solution?
- Mixing assembler and C. Part 2
- Perfect animation
- 10 modules from different authors done expecually for the Vague 2
- Tons of new graphics
- Polished engine with coloring, drag&scroll, pixel scrolling and alt
- Full-screen and window mode
- Ascii art done by aBHO
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2009, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Veranstaltungsvideos: OS4-Event Essen 2004, Tales-of-Tamar-LARP 2001
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde um zwei Veranstaltungsvideos erweitert. Das eine ist das Video von Marcus Neervoort vom OS4-Event 2004 in Essen, das andere zeigt das Tales-of-Tamar-Treffen 2001 in Immenhausen. (snx)
[Meldung: 05. Dez. 2009, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2009
|
Software-News: EvenMore 0.67, WarpPNG 45.10, ADFCHK 0.2.2
Textanzeiger: EvenMore 0.67-20091201
EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Änderungen seit unserer letzten meldung:
- Fixed bug in which the search results list would not let you load a file if you were just searching by filename and not a search word
- Fixed bug where EvenMore would try to update the menus while they were in use, if you opened the search requester from the menu and tried to open a file from it
- Added locale support to the GenericPrefs and Dir2TextPrefs plugins
- Modified preference plugin to allow you to hide parts of the interface, namely the icon gadgets, information bar, progress bar or file string gadget
- FileTypes module will now support the PROGDIR: assign. This allows ARexx scripts to be run from the EvenMore directory wherever it happens to be located
- QuickLoad menu will now support the PROGDIR: assign. This will allow ARexx scripts to be run from the EvenMore directory regardless of where it is located
PNG-Datatype: WarpPNG 45.10
Oliver Roberts stellt ein Update seines PNG-Datatypes WarpPNG für AmigaOS 3/4, MorphOS und WarpOS zur Verfügung. Änderungen in Version 45.10:
- Updated with libpng 1.2.40
- Cleaned up WarpDT engine build
- Enabled virtual memory usage in OS4 version
- Added workaround for a bug in OS4's datatypes.library DTST_MEMORY handling
- MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.9a
- OS4 version recompiled with latest SDK
Windows/Linux: ADFCHK 0.2.2
Mit ADFCHK ("AmigaDOS Amiga Disk File Checker") lassen sich Amiga-Disk-Images auf Checksummen-Fehler und einfache Bootblock-Viren überprüfen. Das Tool ist hauptsächlich für die Anwendung in Batch-Dateien zur Überprüfung größerer Datenbestände gedacht, entsprechende .BAT-Skripte für Windows-Anwender werden mitgeliefert.
Neu hinzugekommen ist u.A. die Unterstützung von DMS-Dateien, eine detaillierte Übersicht ist dem Readme zu entnehmen. Linux-Anwender müssen sich die bereitgestellten Quellen selbst compilieren. (cg)
[Meldung: 03. Dez. 2009, 15:55] [Kommentare: 9 - 06. Dez. 2009, 04:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|