amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Jul.2010
Andreas Magerl (ANF)


XPro Software: Interesse an Amiga-Version der Textur-Sammlungen? (Update)
Der italienische Anbieter XPro Software erwägt bei ausreichendem Interesse eine Amiga-Variante seiner Textur-Bibliotheken zu den Themen Werkstoffe, Himmel, Bäume und Bäume aus der Vogelperspektive.

Nach Angaben von Andreas Magerl würde diese Amiga-Version in Zusammenarbeit mit APC&TCP erstellt und mit gängigen 2D- und 3D-Programmen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 sowie MorphOS getestet werden (z.B. Blender, LightWave, Photogenics, Cinema4D, Pixel32 und Photogenics).

Angesichts des Umstands, dass diese Texturen ohnehin in den gängigen Grafik-Formaten JPG, BMP, PNG, TGA sowie TIFF vorliegen und somit bereits jetzt auch auf dem Amiga Verwendung finden können, teilte XPro Software gegenüber amiga-news.de auf Nachfrage mit, dass eine solche "Amiga-Version" nicht nur IFF-Konvertierungen (einschließlich, soweit erforderlich, Varianten in HAM6/HAM8) und ein "Cover im Amiga-Stil" beinhalten würde, sondern ggf. auch ein günstigerer Preis möglich sei, um Architektur-Anwendungen auf Amiga-Systemen zu fördern.

Das Unternehmen sehe diese Aktion als einen Test an, durch den man feststellen wolle, inwieweit Bedarf an professionellen Anwendungen im Bereich Grafik, Gestaltung, Architektur und 3D besteht.

Sollten Sie Interesse an solch einer Amiga-Version der Textursammlungen von XPro Software hegen, so können Sie dieses über das Kontaktformular bekunden.

Update: (19:14, 04.07.10, snx)
Wie uns XPro Software auf Anfrage mitteilt, könne man sich im Falle ausreichenden Interesses die Portierung der Anwendungen GeniuX Photo EFX und GeniuX Arch EFX (allerdings ohne DWG-Unterstützung) sowie zweier weiterer in Entwicklung befindlicher Programme vorstellen. 3D GeniuX hingegen sei zu umfangreich um es derzeit für AmigaOS (bzw. MorphOS oder AROS) zu portieren. (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2010, 15:16] [Kommentare: 19 - 04. Jul. 2010, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2010
Amiga.org (Webseite)


Vintage Computer Festival: BBC-Bericht mit kurzer Amiga-Erwähnung
Das BBC-Magazin Click berichtet unter dem Titellink vom Vintage Computer Festival, das vor zwei Wochen im britischen Bletchley Park stattfand (amiga-news.de berichtete mehrfach).

Im Bild erscheint neben Stunt Car Racer auf dem Amiga 1200 und der Workbench eines Amiga 1000 auch das Board des AmigaOne X1000 von A-EON Technology. Zudem wird Stephen Jones, der die Imica-Komplettsysteme verkauft, interviewt. Dieser erwähnt AmigaOS und MorphOS, während ausgerechnet seine wiederholten Hinweise auf AROS herausgeschnitten wurden. (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2010, 13:51] [Kommentare: 10 - 05. Jul. 2010, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2010
Andreas Wolf (Kommentar)


Commodore-Markenrechte seit Februar vollständig bei Asiarim
Im Zuge des fortlaufenden Weiterverkaufs der seit dem Escom-Konkurs vom Amiga separierten Commodore-Markenrechte (amiga-news.de berichtete) wurden bereits im Februar die bis dahin von der Nedfield BV (ehemals Tulip) gehaltenen restlichen 51% der Anteile an der Commodore International BV durch das Hongkonger Unternehmen Asiarim Corporation erworben. Somit ist Asiarim seither alleiniger Eigner der Marke "Commodore". (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2010, 13:12] [Kommentare: 24 - 25. Aug. 2010, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2010
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Demoszene-Party Assembly 2010
Seit 1992 findet in Helsinki alljährlich die Demoszene-Veranstaltung Assembly statt, dieses Jahr vom 5. - 8. August. Das Einladungsintro sowie weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2010, 06:43] [Kommentare: 6 - 03. Jul. 2010, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2010



Workbench-Hintergrundbild: 25 Jahre Amiga
Um den 25. Geburtstag des Amigas zu feiern, hat ein Anwender ein entsprechendes Hintergrundbild in verschiedenen Variationen erstellt. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2010, 22:58] [Kommentare: 8 - 04. Jul. 2010, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2010
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die folgenden Beiträge erweitert:
  • Amiga/MorphOS news of may/june 2010
  • Old news from may/june 1998 and its relatives articles: Details of the future Amiga system by Allan Havemose, Amiga Inc. announce the Amiga of the Y2K, Presentation of the new Amiga generation by Jeff Schindler, Interview with Allan Havemose, etc
  • Interview with Trevor Dickinson (director of A-EON Technology)
  • Interview with Frédéric Boisdron (director of Robootic)
  • Interview with Mariusz Wloczysiak (Elbox, November 2000)
  • Review of MorphOS 2.5
  • Review of Timberwolf 0.1
  • Review of Icaros 1.2.2
  • Hardware: Zorro II adapter for A500
  • Hardware: GVP 4060DT
  • File: MorphOS beginner\'s guide (update)
  • File: Amiga models (update)
  • File: Amiga prototyps (update)
  • Tutorial: installation of MorphOS 2.5
  • Tutorial: HTML, logical style elements
  • Tutorial: HTML, text forms
  • Tutorial: Rival
  • Tutorial: MorphVectrex
  • Special "early years of the Amiga": The Atari 2600 products of Amiga Inc., Report: Summer CES 1984, Amiga's hitech gamble, Report: Winter CES 1985, How Commodore can survive
  • Special quizz about Jay Miner, and the year 1988 and 1989
(cg)

[Meldung: 02. Jul. 2010, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2010
TextEditor.mcc OpenSource Team, Jens Langner, Thore Böckelmann (ANF)


MUI-Klasse: TextEditor.mcc 15.34
Von der MUI-Klasse TextEditor.mcc wurde ein Update für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS veröffentlicht. In Version 15.34 lag das Hauptaugenmerk auf der Beseitigung bekannter Fehler, speziell die sporadischen Abstürze und Fehler in der Speicherverwaltung. Einzige Neuerung ist das Installationsskript, das eine problemlose Installation auf allen unterstützten Plattformen ermöglichen soll. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2010, 15:04] [Kommentare: 1 - 01. Jul. 2010, 15:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2010
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 85
Pressemitteilung: Die deutsche und englische Ausgabe 85 (Juli/August 2010) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.

In dieser Ausgabe findet ihr ein Mega-Interview mit Dave Haynie, Testberichte von iMica, AmigaOS 4.1 Update 2, Hollywood 4.7, LinCity und vieles, vieles mehr. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2010, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2010
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 5
In der 5. Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld geht es hauptsächlich um "Modding", also Amiga-Umbauten aller Art. Außerdem gibt es wieder die Rubrik "Spieleklassiker".

Das BoingsWorld-Team wünscht viel Spaß beim Anhören und weist noch einmal darauf hin, dass Kommentare, Wünsche und Kritik sowohl schriftlich per Kontaktformular als auch in Form eines Audiokommentars (WAV, Ogg oder MP3) abgegeben werden können.

Hinweis: Sollte der Anfang des Podcast mit AmigaAMP nicht richtig abgespielt werden, liegt es u.U. daran, das der Ladepuffer bei der "External" Engine zu klein eingestellt ist: dieser sollte eine Größe von 256k haben. Auch das Umstellen der Engine auf die mpega.library behebt das Abspielproblem. Der Autor von AmigaAMP wurde über dieses Problem informiert. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2010, 14:54] [Kommentare: 7 - 01. Aug. 2010, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 738 1470 ... <- 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 1483 1484 1485 -> ... 1490 2152 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.