amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Jun.2024



Vorschau-Video: Spiel "Loony Ledges" V0.3C
Neben einigen anderen Projekten wie "Deathmine" oder "Pumpman" ist 'PixelPlop' dabei, auch ein Spiel, das er vor einer Weile auf dem PC geschrieben aber nie veröffentlichte hatte, auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das zweite Vorschau-Video zeigt folgende Änderungen:
  • Die Frontend-Menüs wurden umgeschrieben/umgestaltet, sodass sie sowohl mit dem Joystick als auch mit der Tastatur bedient werden können.
  • Hinzufügen eines Checkpoint-Passwortsystems anstelle einer Speicherdatei.
  • Eine neue Blitter-Routine geschrieben, die ein Sprite an ein beliebiges Rechteck klammern kann. (Wird in den späteren Levels benötigt.)
  • Eine Menge Bugs behoben und alles in den Speicher gepackt.
  • Bildschirmüberblendungseffekt optimiert.
(dr)

[Meldung: 08. Jun. 2024, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2024
commodore.news


PDF-Magazin: Ami Tech-Gazette, Ausgabe 10
"Ami Tech-Gazette" von Eric Schwartz und Michael Barclay ist ein 14 Seiten umfassender Retro-Newsletter mit Amiga-Schwerpunkt. Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem eine weitere Folge des "Graphics Workshop", einen weiteren Teil des PiMiga-Tutorials und einen Rückblick auf das letzte US-Amerikanische Printmagazin "The New Amigans". (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2024, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2024



Java-Programm: ham_convert 1.10.1
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.10.1 vor. Die Änderungen:
  • Temporal dithering (fake rgb666 in ham6 animations, dither_temporal command line parameter) updated with flipped pattern on odd fields (similar to dither_masked).
  • ICtCp set as default HAM color distance mode.
  • write_pal cli parameter can be used to enable saving the calculated palette to a separate JASC pal file.
Download: ham_convert 1.10.1 (7 MB) (dr)

[Meldung: 07. Jun. 2024, 22:54] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2024, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2024



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.16 (AmigaOS 3/4)
Version 5.16 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.3.1 basiert. Die Änderungen im Detail:
  • Updated OpenSSL backend to full compatibility with the latest OpenSSL 3.3.1 (4.6.2024) version which includes these low severity bug fixes and mitigations:
    • Fixed potential use after free after SSL_free_buffers() is called.
    • Fixed an issue where checking excessively long DSA keys or parameters may be very slow.
Downloads:
AmigaOS 3: AmiSSL-5.16-OS3.lha (3,7 MB)
AmigaOS 4: AmiSSL-5.16-OS4.lha (3,4 MB)
SDK: AmiSSL-5.16-SDK.lha (2,3 MB) (dr)

[Meldung: 07. Jun. 2024, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2024



Lesestoff: Stupid Slow: The Perceived Speed of Computers
Der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson hat auf seiner Seite datagubbe.se einen neuen, englischsprachigen Artikel mit dem Titel "Stupid Slow: The Perceived Speed of Computers" veröffentlicht. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung der Geschwindigkeit von Computern und beleuchtet, wie verschiedene Faktoren diese Wahrnehmung beeinflussen, mit besonderem Fokus auf den Amiga. Der Artikel geht auf historische und technische Aspekte ein und bietet interessante Einblicke für Technikfans - interessanter Lesestoff für alle, die mehr über die gefühlte Performance ihrer Geräte erfahren möchten. (nba)

[Meldung: 07. Jun. 2024, 11:55] [Kommentare: 4 - 08. Jun. 2024, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2024



Plattformer: Veröffentlichung von "Tony Montezuma's Gold"
Monochrome Productions hat das Amiga-Spiel "Tony Montezuma's Gold" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In dem neuen Platformer schlüpft der Spieler in die Schuhe des polnischen Forschers und Filmemachers Tony Halik (1921-1998), dessen Abenteuer Kontinente und Jahrzehnte umspannten. Die Spieler erleben eine Reise durch antike Tempel und gefährliche Dschungel, um das sagenumwobene Gold von Montezuma zu finden.

Das Spiel von Grafiker Rafał Dudek, der auch das Gamekonzept beisteuerte, und Programmierer Paweł "TUKINEM" Tukatsch kommt mit ungewöhnlicher Monochrom-Grafik im 8-Bit-Stil und ansprechendem Gameplay. Die Musik stammt von Marcin "EIGHTBM" Białobrzewski. Zum Ausführen wird ein (Amiga OCS/ECS/AGA) mit Kickstart ab 1.2, 68000er Prozessor oder höher, 0,5 MB Chip-RAM und 1 MB Fast-RAM vorausgesetzt.



Die Download-Version kann für 9,99 US-Dollar unter dem Titellink bezogen werden. Eine physische Version mit hübscher Box und zwei Disketten kann für 23,11 Euro vorbestellt werden. (nba)

[Meldung: 07. Jun. 2024, 11:41] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2024, 23:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2024



Blog Epsilon's World: 1080p-Video auf dem A1222 Plus
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen zeigt Epsilon dieses Mal unter anderem, wie er eine RX550-Grafikkarte in sein A1222 Plus einbaut, um Videos mit einer 1080p-Auflösung abspielen zu können. (dr)

[Meldung: 07. Jun. 2024, 06:09] [Kommentare: 1 - 08. Jun. 2024, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2024



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.2.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).

Die Version 3.2.0 bietet nun unter anderem einen Betrachter für Speicherbereiche:
  • Speicherbereichsbetrachter hinzugefügt: bis zu 4 Bytes des Speichers können ausgewählt werden, um seinen Wert in dezimal/dezimal mit Vorzeichen umzuwandeln
  • Fehler bei der Aufforderung zur Eingabe einzelner Zeichen behoben
(dr)

[Meldung: 06. Jun. 2024, 20:13] [Kommentare: 1 - 07. Jun. 2024, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2024



Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.218 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, die nicht mit den neuesten Kerneln funktionieren, wie zum Beispiel Ubuntu 10.04, oder wenn Nutzer Probleme mit den neuesten Kerneln haben. Jetzt hat er die Version 5.10.218 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 06. Jun. 2024, 20:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2024



Video: Gameplay des letzten Updates des Doom-Klons "Grind"
Mitte April berichteten wir über die Fortschritte bei der Entwicklung des Doom-Klons "Grind". Nun hat der YouTube-Kanal "Amiga Factory" ein Gameplay veröffentlicht, der diese Verbesserungen und Weiterentwicklungen zeigt. (dr)

[Meldung: 06. Jun. 2024, 20:06] [Kommentare: 5 - 09. Jun. 2024, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 73 140 ... <- 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 -> ... 160 1480 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.