amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


amigabounty.net verleiht AmigaOS 4-Rechner an Entwickler
Amigabounty bietet interessierten Entwicklern ohne AmigaOS 4-Hardware die Möglichkeit, einen von zwei vorhandenen PPC-Rechnern auszuleihen. Wer Interesse hat ist aufgerufen, sich mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen und sein geplantes Projekt vorzustellen. (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2010, 22:26] [Kommentare: 15 - 02. Aug. 2010, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2010



Dokumentation: The making of Another World
In einer Dokumentation auf Youtube (Teil 1, Teil 2) erläutert Eric Chahi die Entstehung seines Spiele-Klassikers Another World. (cg)

[Meldung: 29. Jul. 2010, 15:35] [Kommentare: 5 - 29. Jul. 2010, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2010
eXec (Webseite)


AmigaOS 4: Qt-Experimentalversion für AmiCygnix
Alfkil Wennermark hat für Edgar Schwans Unix-Umgebung AmiCygnix die C++-Klassenbibliothek Qt portiert. Diese ermöglicht die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Gegenwärtig befindet sich die AmigaOS-4-Fassung noch im Experimentalstadium, die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Neben dem Archiv für Anwender gibt es für Entwickler auch ein SDK.

Download:
qt-amicygnix-user.tar.gz (49 MB)
qt-amicygnix-sdk.tar.gz (119 MB) (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2010, 09:10] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2010, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2010
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Blu Manager 0.5
Beim Blu Manager handelt es sich um ein Datenbank-Programm für AmigaOS 4 von Pål Ringkilen für die Verwaltung von Blu-Ray-Filmen. Für die Online-Funktionalität wird wget im Verzeichnis C benötigt.

Changes in version 0.5:
  • The delete button could be activated if one just opened the about window and closed again. Has been removed for now
  • Added print button. Let's you print the list on paper
  • Downloads the database.txt on startup. Before it was never updated
  • Fixed some typos in the database
  • Changed to listbrowser in about window
  • Added more space to the first column (number)
Download: blu_manager.lha (39 KB) (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2010, 10:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 713 1420 ... <- 1425 1426 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 1435 -> ... 1440 2108 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.