26.Aug.2010
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaZoom: Amiga-Treffen bei Lausanne (11.-12. September)
Der Schweizer Amiga-Club AMF feiert den 25. Geburtstag des Amigas sowie das 20. Jubiläum der Vereinsgründung mit einer Veranstaltung namens "AmigaZoom": Am 11. und 12. September wird es in Morges (nahe Lausanne in der Schweiz) Präsentationen und Erläuterungen zu den Produkten der folgenden Parteien geben:
- Relec (Händler)
- RMS-Communications
- ACube-Systems (vertreten durch Relec)
- A-Eon Technologies (vertreten durch Relec)
- Hyperion-Entertainment (vertreten durch Relec)
- "Yomgui" (Entwickler von MorphOS-Anwendungen)
Außerdem werden ein Amiga-Flohmarkt, Wettbewerbe und weitere Aktivitäten organisiert. Alle Informationen zu der Veranstaltung sind der französischen Webseite des Clubs zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 26. Aug. 2010, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2010
Sven Scheele (ANF)
|
ACSH Hardwaretreffen 2/2010 in Schwentinental bei Kiel
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, den 25. September, zum 2. Hardwaretreffen 2010 ein. Das Treffen findet wie beim letzten Mal im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Das Jugendhaus ist mit dem PKW ca. 5 Minuten von der Fachhochschule entfernt, auf Wunsch kann eine Wegbeschreibung per E-Mail zugesandt werden.
Wer seinen Rechner mitbringen möchte, soll sich bitte per E-Mail anmelden. Beginn ist offiziell um 13 Uhr, ein früherer Aufbau wäre nach Rücksprache möglich. Steckdosenleisten, Netzwerkkabel, etc. müssen wie immer selbst mitgebracht werden. Internetzugang über LAN ist geplant (cg)
[Meldung: 26. Aug. 2010, 22:38] [Kommentare: 6 - 27. Aug. 2010, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2010
|
TCP/IP-Stack: Roadshow für Amiga/68k?
Auf Amiga.org wird derzeit die Möglichkeit einer Version von Roadshow für Amigas ab einem 68000-Prozessor erörtert. Roadshow ist der TCP/IP-Stack von AmigaOS 4. Während dem Autor, Olaf 'olsen' Barthel, der sich unter dem Titellink auch selbst zu Wort meldet, bspw. eine MorphOS-Portierung vertragsbedingt nicht möglich ist, stand seinen bisherigen Anläufen zu einer 68k-Fassung lediglich die GUI-Erstellung im Wege.
Die nun diskutierte Lösung, sofern denn im dortigen Forum hinreichend Interesse daran bekundet wird, sähe eine Veröffentlichung zu einem moderaten Preis vor, bei welcher jedoch eine grafische Benutzeroberfläche bei Bedarf von dritter Seite zu erstellen wäre, die Konfiguration anderenfalls also über Textdateien erfolgt. (snx)
[Meldung: 24. Aug. 2010, 12:11] [Kommentare: 41 - 30. Aug. 2010, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: PyGame 1.9.1 und Mobius Skies portiert
Von 'Spot / Up Rough' wurde PyGame in der Version 1.9.1 für AmigaOS 4 portiert. Diese plattformübergreifende Bibliothek erleichtert das Schreiben von Multimedia-Software wie etwa Spielen. Als erstes solches wurde damit Mobius Skies bereitgestellt, ein horizontal scrollendes Shoot'em-up.
Download:
pygame.lha (4 MB)
mobiusskies.lha (5 MB) (snx)
[Meldung: 19. Aug. 2010, 14:25] [Kommentare: 2 - 20. Aug. 2010, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2010
Amigaworld.net (Webseite)
|
Update 13 des Arcade-Spiels BOH
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde ein weiteres Update zur Verfügung gestellt. Eine Auflistung der zahlreichen Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 19. Aug. 2010, 14:16] [Kommentare: 5 - 20. Aug. 2010, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|