amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Mär.2011
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen.
  • January/February 2011 news
  • News: Amiga in FPGAs
  • Articles from the magazine ANews n°1 (September 1999): report of the world Of Amiga 1999, interview with Stuart Walker, review of Tornado 3D 2.1, review of AmigaWriter 1.20...
  • Old interviews with Greg Donner (Workbench Nostalgia) and Stefano Tamascelli (developer at XTeam Software)
  • Review: Icaros Desktop 1.2.5
  • Review: Sqrxz
  • Review: VLC 0.8.6
  • Review: Transfer
  • Hardware: ACA 1230/28
  • Hardware: upgrade an Amiga 600
  • File: Amiga Games List (update)
  • Tutorial: configuration and utilization of TwinVNC
  • Tutorial: file share with SMBFS
  • Tutorial: Wi-Fi on MorphOS (update)
  • Tutorial: how to mount a HDF file
  • Sam460ex-Quiz
(cg)

[Meldung: 02. Mär. 2011, 15:18] [Kommentare: 6 - 08. Mär. 2011, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2011



Cloanto im Besitz der Marken "Workbench" und "Amiga Forever"
Im Februar 2006 hatte Cloanto beim US-Marken- und Patentamt die Registrierung der Marke "Amiga Forever" beantragt. Vier Monate später folgte ein weiterer Antrag für die Marke "Workbench".

Im Februar 2007 bzw. März 2008 erhob Amiga Inc. Einspruch gegen die Zuteilung beider Markenzeichen an Cloanto: Man habe "erheblichen Aufwand" betrieben um die Marken "Amiga" bzw. "Workbench" zu entwickeln, die dadurch "signifikante Bedeutung" in der EDV-Industrie der vereinigten Staaten erlangt hätten.

Die darauf folgende rechtliche Auseinandersetzung lief in beiden Fällen (Amiga Forever, Workbench) ähnlich ab: In den Jahren 2008 und 2009 ist von einer Aussetzung des Verfahrens wegen anstehender Verhandlungen der beiden Parteien die Rede. 2010 soll das Verfahren auf Wunsch beider Parteien wieder aufgenommen werden - von Seiten Amiga Inc. war jedoch nicht mehr viel Aktivität zu verzeichnen, während Cloanto in der Auseinandersetzung um "Amiga Forever" gar die Aberkennung von Amiga Inc.'s Marke Amiga forderte.

Am 27. Februar gingen beim US-Markenamt nun gemeinsame Einträge der beiden Parteien zur Beendigung des Verfahrens ein: Amiga zieht seine Einsprüche gegen die beiden Warenzeichen Cloantos zurück, im Gegenzug verzichtet Cloanto auf die Anfechtung von Amigas Warenzeichen "Amiga". Wann diese Einigung rechtskräftig wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Faktisch ist Cloanto aber damit im Besitz der beiden US-Markenzeichen "Amiga Forever" und "Workbench".

Bei Commodore USA, das ja Amiga-Rechner mit einem Betriebssystem namens Workbench angekündigt hatte, sieht man die Angelegenheit entspannt: Der "Chief Technology Officer" betont, dass man sich mit dem Namen sowieso nicht sicher gewesen sei. Er sei tatsächlich sogar erleichtert, da die Bezeichnung "Workbench" [bei den Amiga-Anwendern] alle möglichen Erwartungen geweckt habe. (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2011, 17:47] [Kommentare: 54 - 16. Mär. 2011, 01:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2011
boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 13
Die 13. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden. Themen der aktuellen Ausgabe sind neben Neuigkeiten und der Rubrik "Amiga vor 20 Jahren" unter anderem Netzwerktüfteleien - die Redakteure haben versucht, Netzwerkdrucker und -laufwerke für den Amiga verfügbar zu machen. Außerdem werden wieder einige Amiga-Spiele vorgestellt. (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2011, 15:45] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2011, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2011
Amiga.org (Forum)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 1.01
BetterWB ist eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1 wie AIAB, AmiKit oder AmigaSYS, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt.

Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. (snx)

[Meldung: 28. Feb. 2011, 07:55] [Kommentare: 2 - 28. Feb. 2011, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 708 1410 ... <- 1415 1416 1417 1418 1419 1420 1421 1422 1423 1424 1425 -> ... 1430 2122 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.