amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mai.2011



amiga-news.de: Server-Umzug abgeschlossen, Änderungen im Team
Inzwischen ist unser angekündigter Server-Umzug abgeschlossen. An kleineren Baustellen wird zwar noch gearbeitet, aber davon sollten reguläre Leser kaum etwas mitbekommen. Unser Dank für den reibungslosen Ablauf des Umzugs gilt unseren beiden Technikern Sven Drieling und Philippe Bourdin, die in den letzten Tagen etliche Überstunden investiert haben, um das gesamte Angebot auf den neuen Server zu verschieben und an die neuen Gegebenheiten anzupassen.

Mit dem Umzug auf den neuen Server verlässt auch der ehemalige Herausgeber Nico Barbat das Team von amiga-news.de. Der damalige Chefredakteur des Printmagazins Amiga Plus hatte den Newsdienst vor acht Jahren von der Gründerin Petra Struck übernommen. Bis zuletzt für das Hosting verantwortlich, hatte er die Gesamtverantwortung bereits im Laufe des letzten Jahres schrittweise an die beiden News-Redakteure Martin Heine und Christoph Gutjahr übergeben. Ohne Nico Barbats Engagement, auch in finanzieller Hinsicht, würde amiga-news.de in seiner jetzigen Form wohl nicht mehr existieren. Wir bedanken uns, auch im Namen unserer Leser, bei unserem "Ex-Chef" ganz herzlich für die langjährige Unterstützung.

Mit dem Server-Umzug verabschieden wir uns auch von einem zweiten amiga-news.de-Urgestein: Marc Albrecht, vom ehemaligen Amiga-Anbieter ACT, war für mehr als ein Jahrzehnt für das Hosting des Newsdienstes verantwortlich und immer dann sofort zur Stelle, wenn wieder irgendwo ein virtuelles Feuer ausgebrochen war. Für die konsequente, schnelle und stets Amiga-freundliche Hilfe auch ihm ein ganz herzliches "Dankeschön!".

Das aktuelle Team von amiga-news.de möchten wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen:

Christoph Gutjahr (cg): Redaktion, Herausgeber
Martin Heine (snx): Redaktion, Herausgeber
Daniel Reimann (dr): Englische Übersetzungen
Carsten Schröder (cs): Newsticker
Philippe Bourdin (pab): Technik
Sven Drieling (sd): Technik

Zuhause ist amiga-news.de ab sofort auf dem Server des Aminet-Teams. Für das Hosting und die Unterstützung beim Umzug möchten wir uns bei Nicolas Mendoza vom Aminet-Team bedanken.

Zur Verstärkung suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter: Das Amiga Link Directory benötigt dringend einen neuen Administrator, und unser einzig verbliebener Übersetzer Daniel Reimann würde sich über weitere Mithilfe im englischen Bereich freuen. Auch wenn jemand Lust verspürt, sich als Moderator zu betätigen oder im News-Bereich mitzuhelfen, ist er herzlich eingeladen mit uns Kontakt aufzunehmen. Interessenten wenden sich bitte an team@amiga-news.de. (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2011, 18:15] [Kommentare: 71 - 05. Jun. 2011, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2011
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Demoszene-Party Flashback 2011 (Sydney, Australien)
Vom 11.-13. Juni findet in Sydney die Deomszene-Party Flashback 2011 statt. Plattformen sind Amiga, C64 und PC. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 31. Mai. 2011, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2011
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltung: Bilder vom Commodore-Meeting 2011
Wie angekündigt fand am Sonntag in Wien das Commodore-Meeting 2011 statt. Von verschiedenen Teilnehmern wurden nun Aufnahmen ins Netz gestellt:

Fotos von Stefan Egger, Peter Urban und Georg Fuchs (snx)

[Meldung: 31. Mai. 2011, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2011
Oliver Knagge (ANF)


Veranstaltung: Absage der Retro-Computer-Ausstellung in Esens-Bensersiel
Oliver Knagge schreibt: Liebe Freunde der digitalen Videospielkultur, leider leider muss ich heute mitteilen, dass die Veranstaltung Retro-Spektive aus technischen Gründen nicht stattfinden kann.

Wer schon seine Unterkunft gebucht hat, dem wünsche ich dennoch einen schönen Urlaub. Strand ist ja trotzdem drin und bei dem momentanen Wetter sowieso vorzuziehen. Leider hat mich die Meldung auch erst heute erreicht. (snx)

[Meldung: 31. Mai. 2011, 14:47] [Kommentare: 2 - 01. Jun. 2011, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2011
amiga.org (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 50
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste (in dieser Ausgabe Rich Lawrence, Sean Fitzgerald, Mike Blackburn, Bill P, und Jerry Withers) die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. (cg)

[Meldung: 30. Mai. 2011, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2011
amigafuture.de (Webseite)


Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.13
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme (ab 68060/50 MHz) A/NES Pro liegt nun in der Version 1.13 vor, bei der kleinere Fehler in der Grafikkartenunterstützung und dem Sprite-Handling beseitigt wurden. Außerdem bekam die Grafikengine kleinere Optimierungen verpasst. (cg)

[Meldung: 30. Mai. 2011, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2011



Neues Webinterface für den amiga-news.de-Chat
Der IRC-Kanal #amiganews ist einer der ältesten und vermutlich der aktivste deutschsprachige Chatraum zum Thema Amiga. Dank eines Tipps von Christian Rosentreter sind wir jetzt wieder in der Lage, ein komfortables Webinterface anzubieten mit dessen Hilfe jeder per Web-Browser an den Diskussionen teilnehmen kann.

Das Web-Interface funktioniert nicht mit IBrowse oder AWeb, aber natürlich lässt sich der Kanal auch mit einem traditionellen IRC-Client nutzen: irc.freenode.net, Port: 6667, Kanal: #amiganews. (cg)

[Meldung: 30. Mai. 2011, 16:50] [Kommentare: 8 - 02. Jun. 2011, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2011



In eigener Sache: Serverumzug am Montag (30. Mai)
Kommenden Montag zieht amiga-news.de auf einen neuen Webserver um. Die interaktiven Teile des Webangebots (Kommentarbereich, Forum) werden deshalb im Laufe des Tages vorübergehend abgeschaltet, um Probleme wie den Verlust von Leserbeiträgen oder Ähnlichem zu umgehen.

Sofern keine unerwarteten Probleme auftreten, sollte das komplette Angebot im Laufe des Montagabends wieder nutzbar sein. Wir bitten die vorübergehenden Einschränkungen zu entschuldigen. (cg)

[Meldung: 28. Mai. 2011, 19:52] [Kommentare: 62 - 07. Jun. 2011, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 688 1370 ... <- 1375 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1382 1383 1384 1385 -> ... 1390 2095 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.