amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Mär.2011
ANF


Video: Amiga 4000/060 mit 90 MHz
In einem Video unter dem Titellink dokumentiert André 'Ratte' Pfeiffer seinen auf 90 MHz übertakteten Amiga 4000/060 mit 119,25 MIPS und 47,7 MFLOPS.

Gezeigt werden die Hardware und zwei Benchmarks: einmal unter AmigaOS mit AIBB und zum anderen per Emulator unter Mac OS im Vergleich mit einem Quadra 950 von Apple. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2011, 09:32] [Kommentare: 68 - 27. Mär. 2011, 22:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2011
Amiga Future (Webseite)


Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 4
Die vierte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5 Euro (inkl. Versand) erhältlich. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2011, 07:03] [Kommentare: 2 - 20. Mär. 2011, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2011
Oliver Knagge (ANF)


Veranstaltung: 5. Retro-Computer-Ausstellung in Norddeutschland
Pressemitteilung Hallo, liebe Freunde der digitalen Videospielkultur, es ist wieder soweit. Norddeutschlands größte Retro-Computer- und Retro-Konsolen-Ausstellung geht in die 5. Runde!

Sonne, Sand und Spiele: Diese Pfingstferien wird die Games-Geschichte am Nordseestrand lebendig

Vom 5. bis 19. Juni 2011 ist das Nordseeheilbad Esens-Bensersiel um ein Attraktion reicher: Die traditionsreiche Computer- und Videospiel-Ausstellung Retro-Spektive gastiert auf über 300 qm im Strandportal des beliebten Urlaubsortes.

Der Eintritt ist wie immer frei (Spenden werden aber gerne genommen) - das ganze geht 14 Tage von 10 bis 17 Uhr täglich.

Tausende Gäste werden zwischen dem 5. und 19. Juni 2011 im Strandportal des ostfriesischen Urlaubsortes einen Streifzug durch 40 Jahre Games-Geschichte unternehmen können. Hier ist wie immer Spielen ausdrücklich erlaubt. Ein dutzend klassische Arcade-Automaten, Exotische Computer und Konsolen - all das und dazu noch Meer, Strand und Sonne.

Also Freunde und/oder Familie einpacken und die Brückentage nutzen. Esens-Bensersiel verfügt nebenbei über einen riesigen Campingplatz direkt an der Nordsee!

Informationen gibt es auf der Webseite der Ausstellung unter dem Titellink, direkt auf der Seite von Esens-Bensersiel oder aber ihr schaut euch den Trailer auf YouTube an. Auch zum Campingplatz sind nähere Angaben online verfügbar. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2011, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2011
KeHo Software (ANF)


Zahlenratespiel Bageln (Update)
Bei Achim Kerns hollywoodbasierter Umsetzung des Denkspiels Bageln gilt es, mit maximal neun Versuchen anhand eingestreuter Hinweise eine dreistellige Zahl zu erraten.

Eine genauere Beschreibung des zunächst nur für MorphOS vorliegenden Spiels finden Sie unter dem Titellink. Versionen für AmigaOS, WarpOS, AmigaOS 4 und AROS/i386 sowie Mac OS X und Windows sollen folgen.

Update: (19:48, 19.03.11, snx)
Inzwischen stehen auch Versionen für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS/i386 und Mac OS X/PPC zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2011, 08:22] [Kommentare: 8 - 19. Mär. 2011, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2011
Amiga.org (Webseite)


A-EON: Nemo-Board Rev. 2 in Produktion
Pressemitteilung London, 18. März 2011 - Angesichts der angelaufenen Produktion der AmigaOne-X1000-Betatest-Boards ist A-EON Technology erfreut, Details des finalen Motherboard-Layouts der Revision 2 zu veröffentlichen.

In echter "Amiga-Tradition" haben die leitenden Entwickler dem Board ihre Unterschriften hinzugefügt. Zudem freuen wir uns, Details des erweiterten Xena-Subsystems zu enthüllen, welches auf einem mit 500 MHz getakteten Dual-Core-XMOS-Chip des Typs XS1-L2 basiert. Die neuesten Bilder des Revision-2-Nemo- und Xena-Layouts finden Sie in der Media-Galerie.

A-EON Technology CVBA (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2011, 07:28] [Kommentare: 93 - 29. Mär. 2011, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2011
Amiga.org (Webseite)


Snapshoter 1.1
Wie der Name bereits sagt, ermöglicht es Snapshoter, ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme sowie Mac OS und Windows, Bildschirmfotos aufzunehmen, wobei dies neben dem Vollbild auch auf ausgewählte Bereiche eingeschränkt werden kann.

Bis zu 100 Bilder werden dabei nicht nur in einer Thumbnail-Leiste vorgehalten, sondern können innerhalb eines gewissen Funktionsumfangs auch direkt bearbeitet werden (skalieren, rotieren, einrahmen, Transparenz, Collage sowie das Hinzufügen von Text, Pfeilen oder Wasserzeichen). (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2011, 07:03] [Kommentare: 2 - 19. Mär. 2011, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 685 1365 ... <- 1370 1371 1372 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380 -> ... 1385 2081 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.