amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


Adventure-Interpreter: ScummVM ECS
Im Rahmen der 68k-Portierung der Version 1.2.x des Adventure-Interpreters ScummVM bildet die Fassung für ECS-Amigas nach AGA und RTG nun den Abschluss.

Download: ScummVM_ECS_030.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2011, 07:33] [Kommentare: 4 - 25. Apr. 2011, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
Amiga Future (Webseite)


WinUAE Help File 2.2.1 (englisch)
Unter dem Titellink wurde die Version 2.2.1 der Hilfedatei für WinUAE bereitgestellt. Neuerungen:
  • Corrected lots of internal and external links
  • Fixed HTML validity problems
  • Various content and layout updates, error corrections
  • Converted changelog into HTML, included in the help itself
  • Added new About screen
  • Floppy: Bootblock, FFS
  • Input: Test and remap
  • Output: Recording section
  • Misc: More new options
(snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 11:06] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2011, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
MorphZone (Webseite)


Programmierwettbewerb: Efika zu gewinnen
Der Schweizer Amiga-Händler Relec und Yannick Buchy (meta-morphos.org) loben einen Programmierwettbewerb aus, bei dem ein Efika-5200B-Rechner (Foto) mit MorphOS-Lizenz gewonnen werden kann. Bei Bedarf ist es zudem möglich, den Computer bereits vorab als Plattform für die Entwicklung des eingereichten Projekts zur Verfügung zu stellen.

Interessierte Programmierer können ihren Projektvorschlag, welcher nach seiner Umsetzung mindestens unter MorphOS und AmigaOS 4 laufen muss, bis zum 31. Mai einreichen. Anschließend kann einen Monat lang darüber abgestimmt werden, welches Projekt realisiert werden soll. Der Gewinner wird am 1. Juli bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 09:12] [Kommentare: 17 - 23. Apr. 2011, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SabreMSN 0.76
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Version 0.76 behebt die Absturzgefahr während des automatischen Herunterladens von Avataren.

Download: sabreos4_20110422.lha (808 KB) (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 08:49] [Kommentare: 3 - 24. Apr. 2011, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


Dateisystem: PFS3 5.3
Nach der ursprünglichen Veröffentlichung des Professional File System 3 unter BSD-Lizenz in der Version 5.1 hat Michiel Pelt unter dem Titellink nun auch die Version 5.3 von 1999 über das Aminet bereitgestellt.

Derweil arbeitet Harry 'Piru' Sintonen an der Weiterentwicklung dieses Dateisystems. Seinem jüngsten Status-Update zufolge hat er u.a. bereits alle Assembler-Anteile durch C-Quellkode ersetzt und das Dateisystem inklusive Zusatzprogrammen für MorphOS portiert. Kompiliert liegt diese Fassung infolge ausstehender Tests allerdings noch nicht vor.

Download: PFS3_53.lha (3 MB) (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2011, 08:39] [Kommentare: 7 - 26. Apr. 2011, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Mit dem jüngsten Update kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Globdule (Artroo Remix)
  • Golden Axe first level metal remake
  • Cabal metal remake
  • Test Drive 2 - 2011er CoolDown Version
  • Turrican II - The Explorer Rock Band Edition
  • Hybris Title (RAWk!)
  • Turrican II - The Great Bath (Piano Arrangement)
  • Street Fighter 2 Intro remix
  • Back From Blue
  • Simon the Sorcerer Main Theme (Remake-Remix)
(cg)

[Meldung: 19. Apr. 2011, 15:40] [Kommentare: 3 - 23. Apr. 2011, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2011
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.2
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist erstmals komplett PPC-nativ. Änderungen in Version 3.2:
  • QUIET ToolType entfernt, SKINPROGRESS ToolType hinzugefügt
  • Skins und Plugins werden jetzt wieder standardmäßig aus PROGDIR: geladen
  • Unicode Unterstützung für ID3v2.3, grundlegende ID3v2.4 Unterstützung
  • DSI Fehler behoben, wenn AmigaAMP im Skin Modus gestartet wird, aber nicht alle Elemente geladen werden konnten
  • OGG Unterstützung eingebaut
  • Base Skin fest eingebaut
  • "shuffle" verhält sich jetzt wie "random play", also Zufallswiedergabe
Die "Base Skin" ist nun in der AmigaAMP Datei eingebettet. Wenn "<Base Skin>" als Skin Name gesetzt wird, wird sie automatisch benutzt, statt sie aus dem Skins Verzeichnis zu laden. Sollte es Probleme beim Laden einer anderen Skin geben, wird ebenfalls auf die eingebettete zurückgegriffen.

Einige Menüeinträge hatten Tastenkürzel, die nicht dem Style Guide entsprachen - diese wurden geändert, können jedoch durch Setzen des NONSTYLEGUIDEMENUS ToolTypes wieder reaktiviert werden.

Die Anzeige von ID3v2 Tags unterstützt jetzt ID3v2.3 und ID3v2.4, sowohl für ISO8859 als auch für Unicode. Es werden allerdings nur die normalen Einträge wie Titel, Künstler, Album, etc. angezeigt, also keine CD Cover oder Karaoke-Texte. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2011, 15:35] [Kommentare: 11 - 22. Apr. 2011, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 680 1355 ... <- 1360 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 -> ... 1375 2076 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.