25.Mai.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: CommVEx 7 am 23./24. Juli (USA)
Die siebte Commodore Vegas Expo findet am 23. und 24. Juli jeweils von 11 bis 17 Uhr im Las Vegas Club Hotel & Casino (Nevada, USA) statt. (snx)
[Meldung: 25. Mai. 2011, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit Ron Pieket Weeserik (Silkworm; englisch)
Unter dem Titellink wurde auf englisch ein sehr ausführliches Interview mit Ron Pieket Weeserik geführt. Von ihm stammt unter anderem der Klassiker Silkworm (Screenshot). (snx)
[Meldung: 24. Mai. 2011, 12:53] [Kommentare: 2 - 28. Mai. 2011, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Jack 1.1
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4 (Screenshot).
Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung und das Abspeichern von Bildschirmfotos.
Download: jack.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 24. Mai. 2011, 12:44] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2011, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2011
Lorence Lombardo (ANF)
|
XFDguide
XFDguide von Lorence Lombardo ist ein Textanzeiger für komprimierte AmigaGuide-Dokumente. Hierfür wird die xfdmaster.library genutzt.
Für den Aufruf einer Datei geben Sie den Befehl "XFDguide <file> [PUBSCREEN]" ein. Wird kein Dateiname vorgegeben, öffnet sich ein Auswahlfenster. (snx)
[Meldung: 24. Mai. 2011, 12:34] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2011, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.3.2
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.3.2 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und erstmals eine 68k-Portierung von AROS als Kickstart-Ersatz nutzen, sollte kein offizielles Kickstart verfügbar sein.
Neue Eigenschaften:
- AROS ROM replacement development snapshot included, replaces old
very basic ROM replacement feature, used by default if official
KS ROM is not found
- New autofire option. Button released = autofire. Button pressed = normal non-autofire firebutton
- Stop the CPU and wait until blitter has finished if any blitter register is accessed while blitter is busy and CPU mode is fastest possible
- Better workaround than immediate blitter for programs that have blitter wait bugs with fast CPU
- Serial port telnet server
Updates:
- Disk emulation accuracy improved (Codertrash / Mexx, El Egg Tronic Quarts / Quadlite)
- CIA timer undocumented startup delays emulated (Risky Woods sound glitches)
- win32.floppy_path and win32.hardfile_path really works as expected
- Display panel refresh rate accepts non-integer values
Beseitigte Fehler:
- Implemented workaround that should fix Direct3D blank screen problem
- Sample ripper crash
- 68000 exception 3 emulation fixed again. (Broke compatibility with some
very old copy protections, for example Soldier of Light and Zoom!)
- Reset bug that broke Arcadia mode, A1000 mode and Action Replay ROMs
- Automatic resolution switch interlace detection was unreliable
- CD32 early boot menu is accessible again
- Rare crash when switching from fullscreen RTG mode to native mode
- Borderblank chipset feature didn't work in ECS Denise mode
- Possible input configuration corruption due to uninitialized variable
- Color change table overflow crash that can happen when emulated program crashes really badly
(cg)
[Meldung: 23. Mai. 2011, 13:28] [Kommentare: 11 - 24. Mai. 2011, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|