amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Sep.2011
Amigaworld.net (Webseite)


OnyxSoft: BackUp 1.71 und DECH 1.50
Die Entwicklergruppe OnyxSoft hat zwei ihrer Programme aktualisiert: BackUp und DECH.

BackUp 1.71

Bei diesem Backup-Programm für AmigaOS 2.04 von Daniel 'Deniil' Westerberg wurde die Angabe der durchschnittlichen Kopiergeschwindigkeit ergänzt. Dies funktioniert allerdings nur, wenn nicht mehr als 2,5 TB auf einmal kopiert werden.

DECH 1.50

Deniil's E-Compiler Handler ist eine grafische Oberfläche als Hilfsmittel für Programmiersprachen ohne IDE wie Amiga E. Das Update bringt folgende Neuerungen mit sich:
  • More descriptive gadget names
  • Editable gadget names
  • Ctrl-C in the console is sent to the executed program instead of eaten by DECH itself
  • Added datetime and bold to compile and run output to clearly mark where it starts when scrolling
  • Added a window sleepy pointer when compiling
  • The compiler priority wasn't properly loaded from prefs
  • Fixed some layout issues when using larger fonts
(snx)

[Meldung: 21. Sep. 2011, 20:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2011



Interview: Andreas Magerl (Amiga Future)
nemesiz.com hat ein Interview mit Andreas Magerl geführt, in dem er unter anderen über die Amiga Future und kommende Software-Projekte spricht. (cg)

[Meldung: 20. Sep. 2011, 17:22] [Kommentare: 15 - 24. Sep. 2011, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.23
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench 0.23 setzt zwingend das erste Update für AmigaOS 4.1 voraus, empfohlen wird die Installation von Update 3.

Von der bisher angebotenen, kostenlosen Edition von Codebench existieren zwei Varianten: Eine für die Nutzung mit dem AmigaOS 4-SDK, die andere für Hollywood-Anwender.

Änderungen in Version 0.23:
  • When loading a project by double-clicking the project icon, the loaded project was not internally assigned properly. This led to DSI errors when trying to use the menus. Thanks to Paul E. Blodel for the report.
  • When selecting a directory of files to be added to the project, the files were added with a root path, rather than in a sub-directory. This would lead to the files being saved into the wrong place, and could potentially over-write an existing file with the wrong contents.
  • When switching files, if a file that was not part of the project was made current, the project list still showed the previous file as selected. Fixed
  • The enabling/disabling of the "Compiler" buttons has now been moved into each plugin. This should allow a much greater degree of acuracy in determining just what options should be available.
  • Now only shows the public screen name in the titlebar when on a custom screen.
  • Added a couple more keyboard descriptions in the "Key Bindings" editor for keys that do not print a glyph.

Änderungen in AmigaOS4SDK.ccplugin 5.1:
  • API changes so bumped to V5

Änderungen in Hollywood.ccplugin 5.1:
  • Fixed a problem with loading the dictionary and the description was actually the prototype. Reported by Paul E. Bloedel.
  • Added functionality to set the "compiler" buttons as required.
  • Any errors or warnings are cleared now when running the script just like when building the script.
  • Fixed a few more subtle operational issues.
  • API changes so bumped to V5.
(cg)

[Meldung: 19. Sep. 2011, 23:50] [Kommentare: 8 - 22. Sep. 2011, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2011
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Meeting 2011: Weitere Aussteller, Händler und Entwickler gesucht
Sven Scheele schreibt: Bisher haben sich knapp 40 Teilnehmer zum diesjährigen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt angemeldet. Darunter auch Aussteller und Entwickler, wie z.B. Alinea Computer, Geit, Entwickler-X, die Macher von Boingsworld und AmitopiaTV - um nur einige zu nennen.

Wir möchten diese Meldung als Aufruf nutzen, um noch weitere Entwickler für die Veranstaltung zu interessieren! Da AROS in den letzten Jahren leider keine wesentliche Rolle auf dem Meeting gespielt hat, hoffen wir, insbesondere noch Aussteller aus diesem Bereich zu gewinnen. In diesem Zusammenhang möchten die Organisatoren auch nochmal an die Ermäßigung für Entwickler erinnern. (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2011, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2011



ACube kündigt "AmigaOne 500" Komplettsysteme an
ACube kündigt den "AmigaOne 500" an, ein auf dem bekannten PPC-Motherboard Sam460ex basierendes Komplettsystem, das neben einem Gehäuse mit "AmigaOne 500"-Schriftzug und Boingball-Aufkleber folgende Ausstattungsmerkmale mitbringt:
  • Sam460ex 1.15 GHz
  • 2 GB DDR2 RAM
  • 500 GB HD
  • DVD RW
  • PCI SATA 3512 Controller
  • AmigaOne-Maus
  • Aufkleber zur "Anpassung" einer handelsüblichen Tastatur
  • Optional: PCIe Radeon 4650 1 GB VIDEO RAM
  • Optional: SATA2 SSD (Solid State Disk) 64 GB oder 128 GB statt der internen Festplatte

Die Systeme sollen ab dem 26. September verfügbar sein, der Preis wird mit 878 Euro (zzgl. Steuern und Versandkosten) angegeben. (cg)

[Meldung: 19. Sep. 2011, 01:03] [Kommentare: 141 - 03. Okt. 2011, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 670 1335 ... <- 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 -> ... 1355 2077 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.