24.Okt.2011
|
Videos: Timberwolf auf X1000, Steven Solie bei der AmiWest
Steven Solie, Projekt-Manager AmigaOS 4, hat auf der AmiWest ein OS4-basiertes Netbook angekündigt. Eine Aufzeichnung seiner Rede wurde jetzt bei Vimeo veröffentlicht.
Ein weiteres, bereits seit einigen Tagen bei Youtube erhältliches Video zeigt die Alpha-Version von Timberwolf 4.0 auf einem AmigaOne X1000. (cg)
[Meldung: 24. Okt. 2011, 18:47] [Kommentare: 19 - 26. Okt. 2011, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2011
|
Individual Computers erwirbt Quelltext-Lizenz für USB-Stack Poseidon
Wie Jens Schönfeld gestern auf der AmiWest bekannt gab, hat er eine Quelltext-Lizenz für Chris Hodges' USB-Stack Poseidon erworben, die die Entwicklung neuer Treiber erlaubt und den Vertrieb der Software mit kommerziellen Produkten gestattet.
Geplant ist die Fertigung einer USB-Karte, die zunächst für einen proprietären Bus angeboten werden wird, der auf zwei noch nicht erhältlichen Produkten Verwendung finden wird: "ACA 520" dürfte eine 68020-basierte Turbokarte für den Amiga 500 werden, außerdem wird eine SATA-Karte für den Amiga 1200 erwähnt. (cg)
[Meldung: 23. Okt. 2011, 17:49] [Kommentare: 31 - 29. Okt. 2011, 14:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2011
|
AmiWest 2011: Netbook für AmigaOS 4 angekündigt (4. Update)
Bei seiner Bankettrede auf der diesjährigen AmiWest hat Steven Solie, Hyperions Projektmanager der Betriebssystem-Entwicklung, ein PowerPC-Netbook für AmigaOS 4 angekündigt.
Dieses 12"-Netbook basiere auf der e300-Architektur und werde frühestens zum Ende des zweiten Quartals 2012 für etwa 300 bis 400 US-Dollar erhältlich sein.
Update: (09:28, 23.10.11, snx)
Wie Steven Solie ergänzt, laufe AmigaOS 4 bereits darauf, die Treiber seien noch in Entwicklung.
2. Update: (12:16, 23.10.11, snx)
Ben Hermans zufolge handelt es sich um eine bereits existierende Hardware, die in spezieller Konfiguration vom OEM bezogen werde. Der genannte Preis beinhalte zudem bereits die Benutzerlizenz für AmigaOS 4.
3. Update: (15:00, 23.10.11, snx)
Hans-Jörg Frieden beschreibt die aktuellen Prototypen der OS-Entwickler, betont jedoch, dass das Endprodukt von diesen Spezifikationen auch deutlich abweichen könnte. Demnach haben jene zwei USB-Ports, interne Audio-Anschlüsse mit externen Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon, LAN- und W-LAN-Netzwerkunterstützung sowie Tastatur und Touchpad-Maus. Dazu einen internen Massenspeicher im GB-Bereich und vermutlich 512 MB Arbeitsspeicher. Der integrierte Grafikchip ist kein Radeon HD, gemäß Ben Hermans jedoch 3D-fähig.
4. Update: (00:15, 01.06.13, cg)
Tippfehler korrigiert: Als Preis waren maximal 400 (nicht 500) Euro angegeben worden. (snx)
[Meldung: 23. Okt. 2011, 07:12] [Kommentare: 87 - 25. Okt. 2011, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2011
Amiga Impact (Webseite)
|
Veranstaltung: Alchimie 111111 (Frankreich)
Auch die diesjährige Alchimie vom 11. bis 13. November 2011 findet im südfranzösischen Tain l'Hermitage statt. Neben einer Demoparty liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf alternativen Betriebssystemen und Robotik. (snx)
[Meldung: 22. Okt. 2011, 20:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2011
PPA (Webseite)
|
Quake 1: Qbreed 0.3
Andrew Loft befasst sich damit, Maps des Spiels "Alien Breed 3D" nach Quake 1 zu transferieren. Mit der Version 0.3 stehen nun die Level a bis p zur Verfügung, allerdings verfügen nur die ersten beiden über eine korrekte Ausleuchtung, funktionierende Türen und Aufzüge sowie Gegner.
Download: Qbreed.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 22. Okt. 2011, 19:49] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2011, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)
|
Video- und Audio-Streams von der AmiWest
In Sacramento findet zur Zeit die AmiWest statt. In Zusammenarbeit mit IntuitionBase und ZiaSpace bietet Bill "Tekmage" Bosari wieder Video- und Audiostreams von der Veranstaltung an, außerdem überträgt eine Webcam Standbilder.
Die Webcam läuft bereits, die Streams starten offiziell um 19:40 Uhr deutscher Zeit. (cg)
[Meldung: 22. Okt. 2011, 18:34] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2011, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hyperion: Relaunch der AmigaOS-4-Webseite
Hyperion hat die offizielle AmigaOS-4-Seite, amigaos.net, neugestaltet. Neben Informationen zum Betriebssystem, Hardware und Anwendungen sowie Screenshots finden sich auch Verweise zu Händlern, Anwendergruppen und Webseiten. (snx)
[Meldung: 22. Okt. 2011, 09:04] [Kommentare: 37 - 26. Okt. 2011, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|