amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Dez.2011
Amiga.org (Webseite)


ACube Systems: RadeonHD-Treiber 0.27 für den AmigaOne 500
ACube Systems stellt seinen AmigaOne-500-Kunden eine neue Version von Hans de Ruiters RadeonHD-Treiber zur Verfügung. Hierfür möchten diese eine E-Mail unter Angabe ihres Namens und der Seriennummer des Mainboards an info@acube-systems.com schicken. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Zuschriften infolge der Feiertage erst ab dem 27. Dezember bearbeitet werden können, was zwei Tage in Anspruch nehmen wird.

Neue Funktionen:
  • DVI/HDMI output is now supported on Radeon HD 4000 series graphics cards (R700 series chipsets)
  • Compositing supported on Radeon HD graphics cards (R600/R700 chipsets)
  • RV770 (Radeon HD 4850) and mobility Radeon HD chipsets are now supported (fixed the GPU initialisation)
  • Compositing now supports homogeneous texture coordinates with vertex arrays on all supported chipsets (useful for image warping)
  • Eliminated the intermittent graphics glitches that could occur with R600/R700 chipsets (e.g., yellow screens, fill-rect failure on 8-bit screens
  • Fixed a bug that could cause some screens misalignement
  • With interrupts disabled, could get multiple "vertical syncs" in one VBlank period (could cause havoc with timing) - fixed
  • Fixed a number of R500 (Radeon X1000 series) compositing bugs that caused various things to be rendered incorrectly (e.g., the intermittent dark/black separators and backgrounds in AmiDock)
  • The mouse pointer now disappears when it's supposed to (i.e., MouseBlanker works, and SDL games no longer have two pointers)
(snx)

[Meldung: 24. Dez. 2011, 21:24] [Kommentare: 15 - 27. Dez. 2011, 05:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2011
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail-Client: SimpleMail 0.38
Sebastian Bauer schreibt: Eine neue Version des E-Mail-Programms SimpleMail wurde veröffentlicht. Bereits verfügbar ist SimpleMail 0.38 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4. Archive für andere Plattformen werden folgen. Die Neuerungen sind:
  • Ein Workaround für mögliche Abstürze im Zusammenhang mit SSL und IMAP wurde implementiert
  • Probleme mit IMAP-Logins bei Passwörtern mit Leerzeichen wurden behoben
  • Ein neuer Modus für IMAP-Ordner wurde hinzufügt, der es erlaubt, dass komplette Nachrichten des Ordners im Hintergund heruntergeladen werden. Der neue Modus kann mittels des Menüpunkts Ordner/Optionen angewählt werden
  • Fortschritte von Aufgaben, die mehr Zeit in Anspruch nehmen, können nun einheitlich im Progressmonitor-System verwaltet werden. Hierzu wurde die Statusleiste um einen Fortschittsbalken ergänzt. Über den ebenfalls neuen Button können Details abgerufen werden. Momentan wird dieses System allerdings nur für IMAP-bezogene Aufgaben genutzt
  • Fortlaufend erstellte AmigaOS-4-Versionen von SimpleMail werden nun über den URL www.sebastianbauer.info/jenkins/job/SimpleMail bereitgestellt. Bei den verfügbaren Datien handelt es sich derzeit um experimentelle Binärversionen, die keinen offiziellen Status haben
Das SimpleMail-Team wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2011, 20:06] [Kommentare: 14 - 30. Dez. 2011, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2011



Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten!
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012!

Unsere 800 Amiga-Meldungen des Jahres 2011 zeigen, dass es um dieses System immer noch nicht wirklich ruhig geworden ist. Wir bedanken uns bei all jenen, die durch ihr Engagement "unseren" Amiga am Leben erhalten, sowie bei unseren Lesern für die langjährige Treue. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2011, 18:15] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2011, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2011



Einsendeschluss des Wettbewerbs für Spiele-Programmierer wird verschoben
Der Einsendeschluss des Ende Oktober ausgerufenen dritten weihnachtlichen Wettbewerbs für Spiele-Programmierer wird auf den 31. Januar 2012 verschoben, da man hofft einigen zusätzlichen Programmierern so noch die Teilnahme zu ermöglichen.

Beim diesjährigen Wettbewerb muss ein Buch, ein Film oder eine Fernsehserie zu einem Amiga-Spiel verarbeitet werden. Die Anzahl der bisher eingegangenen Titel ist nicht bekannt, von Teilnehmern "reserviert" wurden bisher die Themen "Stargate SG-1", "BMX Bandits", "Swallows and Amazons" und "Deal or No Deal". (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2011, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2011
Amiga Future (Webseite)


Jump 'n' Run: Mr. Beanbag fertiggestellt (AGA)
Über sechs Jahre nach dem ersten Preview wurde nun Mr. Beanbag, ein klassisches Plattform-Spiel im Stile der Sonic-Reihe von Sega, (nahezu) fertiggestellt.

Aufgrund einiger noch verbliebener Ecken und Kanten wird das Spiel trotzdem noch als erst zu rund 97% vollendete Betaversion deklariert. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2011, 06:55] [Kommentare: 14 - 26. Dez. 2011, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2011
Matthias Wilkens (ANF)


Browser-Rollenspiel Mythana: Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels
Matthias Wilkens schreibt: Hallo Amiga-Community, die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels stehen fest (Highscore-Liste).
  • Platz 1: Mit unglaublichen 63 Weihnachtsmännern hat Avatar auf seinem Atari den Archos 605 Media-Player gewonnen
  • Platz 2: Die Kamera geht an den Spieler Drastik
  • Platz 3: Das Amiga-Future-Abonnement geht an den Spieler Marlice
Die Gewinner werden gebeten, mir bis zum 31.12.2011 ihre Adresse zwecks Versands zu geben. Bitte schickt mir eine E-Mail mit eurem Benutzernamen an Matthias.Wilkens@gmx.de.

Den Media-Player werde ich selbst verschicken, die beiden anderen Preise verschicken die jeweiligen Sponsoren.

Ich hoffe, dass euch das kleine Weihnachtsgewinnspiel gefallen hat.

Mit weihnachtlichen Grüßen
Aramon (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2011, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2011
Amigaworld.net (Forum)


Hyperion: AmigaOS 4.1, Update 4 veröffentlicht
Pressemitteilung: Brüssel, Belgien - 22. Dezember 2011. Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Download-Verfügbarkeit des Update 4 für registrierte AmigaOS-4.1-Anwender aller Plattformen bekanntzugeben.

Hyperion setzt damit seine Tradition regelmäßiger kostenloser Updates für AmigaOS 4.1 fort - und mit den vor der Tür stehenden Weihnachtsfeiertagen handelt es sich auch um einen besonders geeigneten Zeitpunkt für ein kostenloses Update.

Das Update 4 erfordert eine bestehende Installation von AmigaOS 4.1, Update 3.

Die folgenden neuen Funktionen und Fehlerbereinigungen sind im Update 4 enthalten:
  • Einführung der Emulationsschublade mit offiziellen AmigaOS-3.x-ROMs und Workbench-Dateien. AmigaOS-ROMs liegen für alle Amiga-Modelle einschließlich des Amiga CD³² bei
  • Aufnahme von RunInUAE zur Nutzung der neuen Emulationsschublade
  • Neuer scsi.device-Patch für Classic-Installationen, um SCSI-Laufwerke für die Kachelverwaltung (Swap) nutzen zu können
  • NoDriveClick für Classic-Nutzer hinzugefügt
  • DefIcons-Unterstützung für RunInUAE hinzugefügt
  • Aktualisierter TCP/IP-Stack mit deutlich verbesserter DHCP-Unterstützung
  • Aktualisiertes MUI mit verschiedenen Fehlerbereinigungen
  • Verschiedene Workbench-Fehlerbereinigungen
  • Bereinigung diverser USB-Probleme
  • Behebung eines Problems mit der elf.library, das bei Programmen, die Shared-Object-Bibliotheken nutzen, Fehlverhalten hervorrufen konnte (z.B. Timberwolf)
Hyperion Entertainment möchte seinen Kunden für ihre fortgesetzte Unterstützung in diesen für die Amiga-Plattform so aufregenden Zeiten danken.

Online-Unterstützung für AmigaOS und Update 4 erhalten Sie über das Support-Forum von Hyperion Entertainment. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2011, 07:34] [Kommentare: 26 - 01. Jan. 2012, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2011
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 94, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 94 (Januar/Februar 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Unter anderem widmet sich diese Ausgabe dem AmigaOne 500 und dem Spiel Swamp Defense.

Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Sie unter dem Titellink. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei dessen Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2011, 18:24] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2011, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 658 1310 ... <- 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1325 -> ... 1330 2065 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.