31.Jul.2024
itch.io
|
Rogue-like Spiel: Rogue Declan V1.3.1 und Demoversion (Update)
Nach dem Gewinn des AmiGameJam 2022 arbeitet Nivrig Games weiter an seinem Twin-Stick-Shooter und hat die Version 1.3.1 veröffentlicht, die Korrekturen, Optimierungen und Verfeinerungen enthält (YouTube-Video). Änderungen im Detail:
- Überarbeiteter Bootloader
- Verbesserte Schriftart
- Gruben wurden manchmal nicht animiert, korrigiert
- Edelstein-Gegenstände im Shop waren manchmal kostenlos, korrigiert
- Mögliche Speicherzugriffsfehler behoben
- Behebung von CD32 PLAY/PAUSE, die im Spiel nicht funktionieren
- Fehlerbehebung für seltenen Copper-Blitter-Hardwarefehler
Dieses Update behebt zwei kosmetische Fehler in den von Poly.Play veröffentlichten physischen Editionen des Spiels (V1.3.0). Keiner dieser Fehler hat Auswirkungen auf das Gameplay. Die anderen Korrekturen sind bereits in den physischen Ausgaben enthalten.
Außerdem gibt es nun eine Demoversion, mit der man fünf Level spielen kann, die auf den Hauptspielmodus beschränkt sind.
Update: (06:36, 01.08.24, dr)
Der Entwickler hat nun auch eine WHDLoad-Version bereitgestellt. (dr)
[Meldung: 31. Jul. 2024, 06:17] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2024, 07:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 31 (englisch)
Die Ausgabe 31 des britischen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Titelthema ist die Geschichte des Amigas mit Kriegsspielen und militärischen Titeln, von frühen strategischen Titeln wie Gettysburg bis hin zu eher unbeschwerten Spielen wie North and South. Das Magazin enthält außerdem Besprechungen von neuen Spielen (Geo's Quest 3 und Glubble) und Tools (Final Writer 7.0), ein Interview mit dem Journalisten Matt Bielby (Amiga Power), die Geschichte von Immortal Joysticks, ein Gespräch mit der Amiga-inspirierten Rockband Fastloaders und vieles mehr. Drei herunterladbare Coverdisks bieten Vollversionen von Tanks Furry und Bridge Strike.
Amiga Addict erscheint alle sechs Wochen und ist als Einzelausgabe oder als Abonnement erhältlich, entweder in gedruckter Form oder als PDF-Dokument. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Bart van den Akker
In der neuesten Episode 438 des The Retro Hour Podcasts sprechen die Macher mit Bart van den Akker, dem Gründer des HomeComputerMuseums in den Niederlanden, über seine beeindruckende Sammlung von Retro-Computern.
Das Museum beherbergt eine der größten Sammlungen Europas, einschließlich des weltweit größten PC-Spiele-Archivs, das in einem 6-Meter-Truck geliefert wurde. Van den Akker erzählt von den Herausforderungen der Restaurierung und Pflege alter Maschinen, der Bedeutung des niederländischen Estatos-Computers und den nostalgischen Erlebnissen wie LAN-Setups mit MSN Messenger. Außerdem spricht er über die Rolle von Piraterie für die Bewahrung von historisch bedeutender Software.
Weitere Informationen und Einblicke zum HomeComputerMuseum im niederländischen Helmond finden Interessierte auf der Website des Museums. Der Podcast kann unter dem Titellink gehört und als MP3-Datei heruntergeladen werden. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2024
|
Crono 3: Erstellung druckbarer Kalender
Crono ist ein Programm für die schnelle und komfortable Erstellung von Kalendern für den Druck auf einer DIN-A4- oder DIN-A3-Seite im Hoch- oder Querformat.
Es ermöglicht die Erzeugung von Jahres- wie auch von Monatskalendern, wobei in einem Durchgang auch mehrere Monate gebaut werden können. Die Ausgabe erfolgt dabei als Raster oder Listen. Fotos, eine Auswahl von Schriften und die Papierfarbe können hinzugefügt und angepasst werden. Ebenso werden die grundlegende Auswahl und Anzeige von Ferientagen und die Auswahl von Montagen oder Sonntagen als erste Wochentage unterstützt. Das Programm umfasst 26 Sprachen. Die Ausgabe der bearbeiteten Kalender erfolgt abschließend im PDF-Format.
Crono wurde von Domenico Lattanzi entwickelt und liegt in Versionen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor. (nba)
[Meldung: 30. Jul. 2024, 14:33] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2024, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2024
|
Beat'em Up: Demoversion von "Metro Siege"
Bereits Ende 2019 wurde das seitlich scrollendes Beat'em Up "Metro Siege" angekündigt. Nach diversen Status-Updates und weiteren Vorschau-Videos liegt nun eine spielbare Demoversion vor, die drei spielbare Levels enthält, mit der Wahl von zwei Charakteren (YouTube-Video). Das Gameplay und die Assets in dieser Vorschau sind noch in Arbeit und werden sich bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern.
Drei Versionen des Spiels sind im Archiv enthalten:
- (1) Die ADF Version, geeignet für jeden Amiga mit 1MB RAM
- (2) Die Hard Drive Version, geeignet für 020+ Amigas mit 2MB Ram
- (3) Die CD32-Version - geeignet für CD32-Konsolen
Darüberhinaus können Ungeduldige bzw. alle, die nicht extra den Amiga oder den Emulator anwerfen wollen, nun das Demo auch direkt im Browser spielen. (dr)
[Meldung: 29. Jul. 2024, 20:53] [Kommentare: 4 - 31. Jul. 2024, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2024
ko-fi
|
Video: AmiKit für PiStorm
Auch wenn George 'walkereo' Sokianos sich vor allem auf die Entwicklung von AmigaOS4-Software konzentriert, so verfügt er dennoch auch über klassische Hardware. In einem ausführlichen Twitchmitschnitt schaut er sich die Workbench-Distribution AmiKit für seinen mit PiStorm aufgrüsteten Amiga 1200 an. (dr)
[Meldung: 29. Jul. 2024, 08:31] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2024, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|