amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Jun.2012



AmigaOS 4: AmiUpdate-SDK-Server vorläufig außer Betrieb (Update)
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager, der den Anwender über Updates seiner installierten Anwendungen informiert. Der Server, auf dem die zentrale AmiUpdate-Datenbank für Nutzer des AmigaOS 4-SDK läuft, ist derzeit aufgrund eines Umzugs außer Betrieb.

Update: (22.06.12, 17:00, cg)

Entgegen unserer ursprünglichen Meldung ist lediglich der Server für SDK-Nutzer offline. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 22:15] [Kommentare: 4 - 22. Jun. 2012, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012
PPA (Webseite)


Web-Browser NetSurf 2.9
Nach AmigaOS 4 liegt der schlanke, ursprünglich für RiscOS entwickelte Browser NetSurf dank Artur Jarosik nun auch für AmigaOS 3.x in der Version 2.9 vor.

Die amigaspezifischen Neuerungen sind das Speichern von Seiten als PNG-Grafik und die Ergänzung weiterer Suchmaschinen. Zudem wurde gegen libxml 2.7.8 verlinkt und das Standard-Theme geändert (das bisherighe lässt sich über die Optionen wiederherstellen).

Download: netsurf-m68k.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 21:50] [Kommentare: 21 - 25. Jun. 2012, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.1
Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5) ermöglicht es, diverse Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen. Die wichtigsten Änderungen in Version 1.1:
  • Unterstützung von Programmen kompiliert für GTK+ 2.24 und GTK+ 3.x.
  • Ein neuer (experimenteller) Display-Treiber ist enthalten, der das X11-Display auf der Workbench in einem normalen Intuition-Fenster öffnet.
  • Der X-Server kann jetzt ohne Probleme mehrfach gestartet werden. Dadurch können z.B. mehrere Programme einzeln auf der Workbench zu starten.
  • Zukünftige bzw. enthaltene Programme im "Software" Verzeichnis kann über ein spezielles Start-Skript einzeln in einem Workbench-Fenster oder auf einem eigenen Screen gestartet werden. Eine spezielle Version von myX11Setup ist hierfür im Paket enthalten.
  • Ein neues Icon-Thema für AmiCygnix-Programme im Stil von AmigaOS 4.1.
  • Die Workbench-Icons im Paket sind jetzt ebenfalls alle im Stil von AmigaOS 4.1.
  • Die Version 1.0 von AmiCygnix konnte nicht auf JXFS-Partitions installiert werden. Dieses Problem ist jetzt behoben.
  • Das optionale Tools-Paket beinhaltet neuere Versionen der bisher enthaltenen Programme und einen neuen Einsteller für den Desktop-Hintergrund (alle kompiliert mit GTK+ 2.24):
    • Der Dateimanager "ROX-Filer 2.10"
    • Der Webbrowser "NetSurf 2.8"
    • Der Text-Editor "Leafpad 0.8.18.1" mit UTF-8 Unterstützung
    • Der Bildanzeiger "GPicView 0.2.2"
    • Der PDF-Anzeiger "Xpdf 3.03"
    • Der Einsteller für GTK+ 2 und 3 "LXAppearance 0.5.1"
    • Der Einsteller für den Openbox Window-Manager "ObConf 2.0.3"
    • Der Einsteller für den Desktop-Hintergrund "Gsetroot 1.1"

AmiCygnix 1.1 kann direkt über eine bestehende Installation der Vorgängerversion kopiert werden, es ist auch mit bestehender AmiCygnix-Software kompatibel.

Die Distribution besteht aus zwei Teilen: Das Basis-Archiv AmiCygnix-Base und die Tool-Sammlung AmiCygnix-Tools. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 15:11] [Kommentare: 22 - 23. Jun. 2012, 01:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 97, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 97 (Juli/August 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights der Ausgabe sind ein Bericht zu MorphOS 3.0 sowie Tests zu diversen Emulatoren. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 14:37] [Kommentare: 6 - 24. Jun. 2012, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2012
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2012 wird einen Tag länger (18.-21. Oktober, Sacramento)
Die AmiWest soll dieses Jahr gleich vier Tage dauern: Die ersten beiden Tage des jährlichen Amiga-Treffens in Sacramento sollen dabei der Amiga-Software gewidmet sein. Details gibt es noch keine - erwähnt wird lediglich, dass in den entsprechenden Seminaren der Mangel an Anwendungen unter AmigaOS 4 das Thema sein wird. (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2012, 21:24] [Kommentare: 4 - 22. Jun. 2012, 23:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2012
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: "Amiga-Family"-Poster und Aufkleber erhältlich
Das als Poster und Aufkleber angekündigte "Amiga-Family"-Motiv (amiga-news.de berichtete) ist nun lieferbar. Der Posterversand kann gefaltet oder gerollt erfolgen. Alle Vorbestellungen wurden bereits verschickt. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2012, 22:26] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2012, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 633 1260 ... <- 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 -> ... 1280 2040 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.