amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Mär.2012
amigaworld.net (Webseite)


Video-Broadcast: Amitopia TV strahlt Musikvideos von Susumu Hirasawa aus
Das englischsprachige Video-Magazin Amitopia hat von Susumu Hirasawa eine Lizenz erhalten und darf ab sofort seine Musik-Videos ausstrahlen. Hirasawa ist ein in Japan bekannter Künstler, der u.a. diverse Anime-Serien vertont hat und seine Produktionen ausschließlich mit dem Amiga erstellt. Der Japaner hat auch das Boot-Jingle von AmigaOS 4 komponiert. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2012, 18:05] [Kommentare: 3 - 29. Mär. 2012, 02:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2012
amigafuture.de (Webseite)


Videospiel-Archive gründen Verein zur Bewahrung des Videospiel-Vermächtnisses
Eine ganze Reihe von europäischen Initiativen zur Archivierung von Software und Computerspielen, darunter die ursprünglich als "Classic Amiga Preservation Society" (CAPS) gegründete Software Preservation Society, haben eine Dachorganisation mit dem etwas sperrigen Namen "European Federation of Game Archives, Museums and Preservation Projects" (EFGAMP) gegründet.

Aufgabe der EFGAMP soll die Verbesserung der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zur Langzeitarchivierung interaktiver digitaler Inhalte sein. Erreichen will man diese Ziele durch Lobbyarbeit sowie die Vernetzung und den Wissensaustausch mit anderen Projekten zur Software-Archivierung. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2012, 18:00] [Kommentare: 1 - 27. Mär. 2012, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2012
Andreas Böhm (ANF)


Veranstaltung: XzentriX 2012 (31.08.-02.09., Starnberger See)
Andreas Böhm schreibt: Vom 31.08 bis 02.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2012" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer. Das XzentriX Treffen wendet sich an Computerfreunde, die an ein Leben nach der Standardsoftware glauben. 0815 ist out, C64 ist in... So, oder so ähnlich könnte das Motto der XzentriX lauten. Die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was gut und exotisch ist" - und weniger als 32 Bit spricht.

Am Samstag gibt es einen für alle Teilnehmer (also auch Anbieter) kostenlosen Flohmarkt. Anmeldung und weitere Infos gibt es auf unserer Webseite. (cg)

[Meldung: 25. Mär. 2012, 18:22] [Kommentare: 4 - 27. Mai. 2012, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2012



Aminet-Uploads bis 24.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
MUIbase-2.11.lha         biz/dbase  4.8M  MOS Programmable relational datab...
twittAmiga.lha           comm/misc  1.4M  68k Twitter client
HAMFade.lha              dev/amos   392K  68k fading a HAM6 image using the...
ABasiC_patch.lha         dev/basic  21K   68k Patch Metacomco's ABasiC to w...
Compatibility5.py.txt    dev/src    2K    68k Backwards Compatibility Python.
Companion.lha            docs/hyper 67K       AmigaGuide frontend for ADCD2...
Wazp3D.lha               driver/vid 636K  68k CPU only Warp3D implementation 
forget-me-not.lha        game/actio 2.8M  MOS Little arcade game. 
pacifi3d_68k.lha         game/actio 221K  68k 3D pac-man emulator
Lunavader_68k.lha        game/shoot 1.5M  68k Interesting space invaders clone
siemu_68k.lha            game/shoot 270K  68k space invaders emulator
SCRAMBLY_DV.lha          game/think 340K  OS4 15 slide puzzle with twists
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.8M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.1M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.0M  MOS Signetics-based machines emul...
adripper.lha             mus/misc   251K  OS4 Audio CD ripper + encoder, CD...
TLSimgesi.lha            text/tfont 18K       Font w/ new Turkish Lira Curr...
RPP_v12.lha              util/boot  4K    68k New RPP version (v1.2)
libhjw-aros.lha          util/libs  2.5M  x86 Wrapper Library for joysticks
ReportPlus.lha           util/misc  403K  68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha        util/misc  474K  MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha       util/misc  508K  OS4 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 25. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2012



OS4Depot-Uploads bis 24.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
adripper.lha             aud/mis 251kb 4.0 Audio CD encoder with CDDB support
sirenaplayer.lha         aud/pla 3Mb   4.0 An easy mod, mp3, ogg and wav Vi...
amiarcadia.lha           emu/gam 3Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
gluae.lha                emu/uti 16kb  4.0 Integrates UAE into AmigaOS
sqrxz3.lha               gam/pla 2Mb   4.0 Adventure for Love
flowerway.lha            gam/puz 424kb 4.0 sensational puzzle based on movi...
scrambly_dv.lha          gam/puz 340kb 4.0 15 slide puzzle with twists
sudoq-fr.lha             gam/puz 1Mb   4.0 SudoQ (Sudoku puzzles) French
sudoq-us.lha             gam/puz 2Mb   4.0 SudoQ (Sudoku puzzles) English
lightningspirit2.lha     gam/shm 37Mb  4.0 Colorful french shootemup
dunelegacy.lha           gam/str 3Mb   4.0 Dunelegacy the dune II engine
sirenaahiw.lha           gra/con 5Mb   4.0 A easy tool to handling pictures.
grafx2.lha               gra/edi 2Mb   4.1 Pixel paint program (like DPaint...
mcc_betterstring.lha     lib/mui 316kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_htmlview.lha         lib/mui 698kb 4.0 HTMLView custom class for mui
mcc_nlist.lha            lib/mui 2Mb   4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha       lib/mui 834kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha           lib/mui 2Mb   4.0 TheBar.mcc - The MUI Toolbar cus...
muibase-2.11.lha         off/dat 5Mb   4.0 Programmable relational database...
(snx)

[Meldung: 25. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2012
PPA (Webseite)


ACube Systems: Software-Paket zur Programmierung des Sam440ep-FPGA
ACube Systems stellt unter dem Titellink ein Software-Paket zur Verfügung, mit dem sich der LatticeXP-FPGA-Baustein der Sam440ep-Flex-ATX- und -Mini-ITX-Boards programmieren lässt.

Enthalten sind der VHDL-Quellkode der aktuellen Firmware (veröffentlicht unter der GPL), der fabrikseitige Original-Bitstream (um den Ursprungszustand der Firmware wiederherstellen zu können) und eine Portierung der VME12-Software, mit der sich über die JTAG-Schnittstelle der FPGA-Baustein im Betrieb unter AmigaOS 4.1 umprogrammieren lässt. Hierfür sind eine einfache Modifikation der Hardware und ein entsprechendes Kabel erforderlich. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2012, 10:19] [Kommentare: 13 - 26. Mär. 2012, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2012
a1k.org/forum (Webseite)


Elbox: "Neuauflage" des FastATA ein Etikettenschwindel
Vor vier Wochen hatte Elbox eine vermeintliche Neuauflage ihres IDE-Controllers beworben: Mit dem "FastATA MK-IV CF/SATA" könne der Anwender nun auch moderne Massenspeicher wie SSD oder SATA-Festplatten an seinen Amiga anschließen.

In der englischen Produktbeschreibung im Elbox-Shop wird zwar nirgends ausdrücklich erwähnt, dass es sich um eine neue Revision der Hardware handelt oder dass die CompactFlash- bzw. SATA-Ports sich direkt auf der Platine befinden, die verwendeten Formulierungen legen diese Schlussfolgerung jedoch nahe: "The FastATA [...] MK-IV CF/SATA is designed to simultaneously use up to four devices: one Compact Flash card, one SATA drive and two to four PATA devices".

Wie sich jetzt heraus stellt, handelt es sich bei dem beworbenen Produkt um den altbekannten Controller "FastATA MK-IV", der seit Jahren unverändert erhältlich ist. Er wird jetzt lediglich mit zwei handelsüblichen Adaptern zum Anschluss von CompactFlash- bzw. SATA-Geräten an einen IDE-Controller ausgeliefert. Beide Adapter müssen mit handelsüblichen PATA-Kabeln an das FastATA angeschlossen und separat mit Strom versorgt werden:



Obwohl es sich bei dem PATA-SATA-Adapter lediglich um ein handelsübliches Gerät handeln dürfte das Elbox von einem externen Distributor zukauft, wurde aus unbekannten Gründen die Beschriftung des auf der Platine verbauten Chip abgefeilt um seine Identifizierung zu erschweren.

(wir bedanken uns bei "Amiga-Aktivist" für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der von ihm gemachten Fotos) (cg)

[Meldung: 24. Mär. 2012, 15:59] [Kommentare: 19 - 26. Mär. 2012, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 633 1260 ... <- 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 1274 1275 -> ... 1280 2028 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.