22.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2012
Vom Freitag, den 21.09.2012, bis Sonntag, den 23.09.2012, findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden diverse Pegasos-, Mac-mini-, PowerMac- und Efika-Computer. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen, mindestens ein AmigaOS4 System sollte ebenfalls vor Ort sein.
Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Auch Laptop-Nutzer mögen bitte ihren Besuch kurz beim Veranstalter ankündigen, offenbar rechnet man mit reichlich Andrang.
Der Eintritt ist frei.
(cg)
[Meldung: 22. Aug. 2012, 16:37] [Kommentare: 14 - 27. Sep. 2012, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
Videos von der Commodore Vegas Expo (28./29. Juli, Las Vegas)
Am 28. und 29. Juli fand in Las Vegas die achte Auflage der "Commodore Vegas Expo" statt. Inzwischen sind einige Videos von der Veranstaltung verfügbar:
Im Voraus aufgezeichnete Begrüßung durch RJ Mical (Youtube)
Demonstration: Drucken mit dem Commodore 64 und einem HP Deskjet (blip.tv, benötigt Flash) (cg)
[Meldung: 21. Aug. 2012, 00:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Shareware-Brettspiel Ami-Ingenious
Ami-Ingenious (Screenshot) ist eine Umsetzung des Brettspiels Ingenious. Die Shareware-Version enthält Nerv-Requester, ein Keyfile ist für eine Gebühr von 1,50 Euro erhältlich. Sobald mehr als 30 Euro durch Registrierungen eingenommen wurden, wird Ami-Ingenious Freeware. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 16:51] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2012, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.3
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert. Diese stellt eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software dar (englische Anleitung). Version 1.5.3 enthält eine unregistrierte Version von WHDLoad, echte Amiga-Kickstart-ROMs müssen vom Anwender nachinstalliert werden.
Mit dieser Lösung werden Spiele, die derzeit noch nicht mit dem AROS Kickstart Replacement funktionieren, zur Zusammenarbeit mit dem Emulator überredet - der Autor nennt als Beispiel "Defender of the Crown".
Schönweiß' nächstes Projekt wird eine "Light"-Version von "Aros Vision" für echte Amiga-Hardware sein.
(cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 15:50] [Kommentare: 5 - 21. Aug. 2012, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2012
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 98, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 98 (September/Oktober 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind Berichte zu MorphOS 3.1, AROS Vision und X-bEnCh. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2012, 15:36] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2012, 06:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|