amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.25
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Änderungen in Version 1.3.25:
  • Properly close OpenAL device on shutdown (avoids error on shutdown on Windows with OpenAL Soft implementation)
  • Bundle oal_soft.dll as OpenAL32.dll on Windows (no OpenAL installation needed, but will not use HW-specific drivers unless OpenAL32.dll is deleted from app dir)
  • New shortcuts (soft/hard reset, freeze, debugger) [lallafa]
  • Initial FreeBSD support (tested to compile and run on FreeBSD 8.2)
  • Automatically choose best texture format for new video_format rgb565
  • Added config for Speed-Link Competition Pro Gold [Régis Patroix]
  • Added support for RTG modes with native 16-bit buffers
  • Copy RTG video row data without pixel conversion when possible
  • Added support for PPC / Mac OS 10.5 [Tobias Netzel]
  • Added support for 16-bit video and texture formats (new value video_format = rgb565)
  • Fixes to allow for compilation with clang
  • Replaced deprecated valloc, getpagesize with posix equivalents
  • (Launcher) Bundle local Microsoft.VC90.CRT on Windows
  • (Launcher) Workaround to make translations work on Mac OS X
  • (Launcher) Fixed bug when setting hard_drive_x folders options from config files
  • (Launcher) Remove information panels when running on small resolutions
  • (Launcher) Updated translations: fr [Foul], de [nexusle], it [Speedvicio]
(cg)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Timberwolf 4.0.1.0252 - RC3
Der dritte "Release Candidate" der Firefox-Portierung Timberwolf soll die Probleme mit Slowdowns, die Abstürze der Cairo-Bibliothek auf Rechnern ohne Altivec-Unterstützung und andere kleinere Probleme beseitigen. (cg)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 65 - 09. Sep. 2012, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AmiSystemRestore Release 1 Betaversion 2
Chris Handleys AmiSystemRestore führt eine Windows-ähnliche Systemwiederherstellung unter AmigaOS 4 ein, indem bspw. bei der Installation neuer Programme die Systemdateien (SYS:) gesichert werden.

Die zweite öffentliche Betaversion behebt mehrere Fehler, weist eigene Piktogramme auf und begrenzt den Dateinamen von Wiederherstellungszeitpunkten nicht mehr auf 50 Zeichen.

Download: amisystemrestore.lha (771 KB) (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2012, 07:00] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2012, 08:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 98
Die deutsche und englische Ausgabe 98 (September/Oktober 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören MorphOS 3.1, Homebank, Paint, C-Workshop Teil 15 und Classic Reflection Teil 6. (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2012, 18:32] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2012, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2012



Jump and Run: Sqrxz für OCS-Amigas
Frank "phx" Wille hat in Zusammenarbeit mit dem Retrogame-Entwicklerteam "Retroguru" in dreimonatiger Arbeit das Jump'n Run Sqrxz auf den Amiga portiert. Seine Version hat wie das Original 16 Level und insgesamt 18 Chiptunes, sie läuft auf jedem Amiga mit mindestens Kickstart 1.2 und jeweils 512 KB Fast- und Chip-RAM.



Die Amiga-Version von Sqrxz ist zwar schon seit drei Wochen fertiggestellt, wurde aber noch nicht veröffentlicht damit sie bei den Demodays 2012, die vergangenes Wochenende in der Schweiz stattfanden, für den Wettbewerb "Interactive" eingereicht werden konnte.

Das Spiel wurde, um den Retrogedanken auf die Spitze zu treiben, zunächst in einer limitierten Auflage von 40 Stück auf Diskette vertrieben - gegen eine Gebühr von zwei Euro. Eine Version, die sich auf Festplatte installieren lässt sowie ein ADF-Diskimage sollen in Kürze veröffentlicht werden. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2012, 18:28] [Kommentare: 14 - 06. Sep. 2012, 00:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 623 1240 ... <- 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 -> ... 1260 2030 2805 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.