amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jun.2012
a1k.org (Forum)


Veranstaltung: 3. Hannöverscher Classic-Computing-Stammtisch
Am Freitag, dem 6. Juli, findet ab 20 Uhr zum dritten Mal der "Hannöversche Classic-Computing-Stammtisch" statt. Treffpunkt ist das Lokal "Das kleine Museum" in der Grotestraße 10 im Stadtteil Linden, erreichbar mit der Stadtbahnlinie 10 Richtung Ahlem, Haltestelle Leinaustraße. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2012, 16:51] [Kommentare: 6 - 26. Jun. 2012, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: A-EON Technology investiert in RadeonHD-Treiber (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink bekanntgibt, hat man einen neuen Vertrag mit Hans de Ruiter abgeschlossen, um die Entwicklung seiner RadeonHD-Grafikkartentreiber voranzutreiben und sich im Gegenzug die Exklusivrechte daran zu sichern.

Über die zuletzt bereits unterstützten RV5x0- bis RV7x0-Chipsätze (z.B X1950, HD4000) hinaus sollen künftig auch HD5000-, HD6000- und die aktuellen, seit Januar erhältlichen HD7000-Grafikkarten hierdurch unter AmigaOS 4 nutzbar werden.

Für AmigaOne-X1000-Käufer sind die Treiber kostenlos herunterladbar, Kunden von ACube Systems können sie von A-EON Technology für 28,85 Britische Pfund (aktuell knapp 37 Euro) käuflich erwerben. HD5000- und HD6000-Karten werden laut A-EON bereits jetzt in demselben Umfang unterstützt wie bislang die HD4000-Reihe.

Update: (07:07, 25.06.12, snx)
In einem entsprechenden Eintrag seines Entwicklertagebuchs bestätigt auch Hans de Ruiter die HD5000/HD6000-Unterstützung und erläutert die Hintergründe. Demnach sei A-EON Technology wegen schwindender Verfügbarkeit von HD4000-Karten für den AmigaOne X1000 an ihn herangetreten.

Da den erforderlichen Treibern für neuere Grafikkarten jedoch eine trotz gelegentlicher Spenden und der Unterstützung durch ACube Systems viel zu langsame Weiterentwicklung im Wege stand - verschärft durch den Umstand, dass die Universitätszeit des Programmierers vorüber und er mit dem Aufbau einer Existenz als Selbständiger befasst sei, was ihn bereits erwägen lassen habe, das RadeonHD-Projekt mangels Zeit notgedrungen auf Eis zu legen -, sei der gewählte Weg die beste Lösung für schnelle Resultate gewesen.

Darüber hinaus implizieren die Formulierungen seiner Mitteilung, dass die neueren RadeonHD-Treiber Aufnahme in AmigaOS 4.2 finden könnten. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2012, 16:36] [Kommentare: 54 - 28. Jun. 2012, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2012



Aminet-Uploads bis 23.06.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2012 dem Aminet hinzugefügt:
DOpus4SP.lha             biz/dopus  18K       Directory Opus 4 spanish cata...
NetSurf-m68k.lha         comm/www   6.8M  68k CSS capable web browser
sdl_configs.lha          dev/c      7K        Useful SDL configurations 
lua-mos.lha              dev/lang   564K  MOS Lua programming language
sdlclown-mos.lha         dev/lang   94K   MOS Clown Script Interpreter (SDL)
guichan_68k.lha          dev/lib    4.1M  68k SDL or SDL-GL GUI lib
GUIlib_68k.lha           dev/lib    1.3M  68k a simple GUI framework for SDL
libpdcurses_ns.lha       dev/lib    670K  68k SDL/pdcurses with no size gadget
zlib_68k.lha             dev/lib    357K  68k data compression lib
dogma01.lha              docs/mags  639K      Russian magazine, HTML vers. ...
dogma02.lha              docs/mags  2.2M      Russian magazine, HTML vers. ...
dogma03.lha              docs/mags  1.6M      Russian magazine, HTML vers. ...
Fussball-EM-2012.lha     docs/misc  16K       TurboCalc Spreadsheet EM-2012...
bvalanche-mos.lha        game/actio 33K   MOS clone of the Web game "Avalan...
thew_68k.lha             game/actio 281K  68k another ncurses based snake game
SSM_68k.lha              game/jump  259K  68k a silent amusing platform game
fop-mos.lha              game/role  119K  MOS multi-player dungeon crawling
AmiQuake.lha             game/shoot 254K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
duke3dw.src-aros.lha     game/shoot 1.7M      Duke3dw
ctm3d-mos.lha            game/think 34K   MOS Color matching puzzle 3D
popstar-mos.lha          game/think 7.6M  MOS use floating stars to form po...
flxplay_68k.lha          gfx/show   289K  68k FLI/FLC ANIM player
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.3M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.1M  MOS Signetics-based machines emul...
SamplesCreator.lha       mus/edit   36K   68k Samples creation and saving
org_68k.lha              mus/play   228K  68k play & decode org music
DrawerBall.lha           util/dir   2.4M  MOS Directory and files tool
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2012, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2012



OS4Depot-Uploads bis 23.06.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.06.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
libode.lha               dev/lib 5Mb   4.0 ODE - Open Dynamics Engine library
libcurl.lha              dev/lib 2Mb   4.0 The multiprotocol file transfer ...
libopenssl.lha           dev/lib 10Mb  4.0 The Open Source toolkit for SSL/TLS
libz.lha                 dev/lib 191kb 4.0 libZ / zlib / z library (.a/.so)
hp_photosmart.lha        dri/pri 64kb  4.0 HP PCL3 printer driver
amiarcadia.lha           emu/gam 3Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
hurrican.lha             gam/act 43Mb  4.0 Hurrican is a great openGL remake
xmoto.lha                gam/dri 43Mb  4.1 Stunt cycle game with realistic ...
iconsreworked_2012.lha   gra/ico 112Mb 4.1 Icons for 3th party software
videothumbnailer.lha     gra/ico 2Mb   4.1 An Prog. to create thumbnail ico...
amicygnix-base.lha       net/mis 111Mb 4.1 AmiCygnix, an Unix/X11 environme...
amicygnix-base-src.lha   net/mis 11Mb  4.1 Sources of the AmiCygnix base pa...
amicygnix-tools.lha      net/mis 73Mb  4.1 Extension package for AmiCygnix,...
amicygnix-tools-src.lha  net/mis 3Mb   4.1 Sources of the AmiCygnix tools p...
amicygnix-x11-src.lha    net/mis 64Mb  4.1 Sources of the basic X11 system ...
curl.lha                 net/mis 1Mb   4.0 Command line URL file transfer
gfxbench2d.lha           uti/ben 2Mb   4.0 A 2D graphics benchmark tool
assist.lha               uti/mis 3Mb   4.1 An assistant for AmigaOS users
allocmem.lha             uti/she 5kb   4.0 A Shell command to reduce memory...
vamp.lha                 vid/pla 2Mb   4.0 Gothic: Virtual Amiga Multimedia...
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2012, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Chaos Engine - World 2
  • Turrican Loader Theme
  • Fury of the Furries - Mystic Remix
  • Final Fight (Remix)
  • Chambers of Shaolin - Modu Attack
  • Chambers of Shaolin - Test Of Agility
  • Interceptor Cracktro (Unit A is Back)
  • Elvira Garden
  • CZ-Tunes - A Prehistoric Tale (Highscore Remix)
  • Mad Hatter (pure restoration)
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2012, 09:12] [Kommentare: 2 - 25. Jun. 2012, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2012
EAB (Forum)


EmuTOS: Atari-ST-kompatibles Betriebssystem für den Amiga
EmuTOS ist ein GEMDOS-kompatibles Betriebssystem für Atari-ST-Computer, das nun auch an den Amiga angepasst wurde. EmuTOS liegt als Kickstart-Ersatz vor und erlaubt entsprechend das Ausführen von Atari-Programmen, die nicht auf die ST-Hardware zugreifen. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2012, 08:41] [Kommentare: 4 - 24. Jun. 2012, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012



AmigaOS 4: AmiUpdate-SDK-Server vorläufig außer Betrieb (Update)
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager, der den Anwender über Updates seiner installierten Anwendungen informiert. Der Server, auf dem die zentrale AmiUpdate-Datenbank für Nutzer des AmigaOS 4-SDK läuft, ist derzeit aufgrund eines Umzugs außer Betrieb.

Update: (22.06.12, 17:00, cg)

Entgegen unserer ursprünglichen Meldung ist lediglich der Server für SDK-Nutzer offline. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 22:15] [Kommentare: 4 - 22. Jun. 2012, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012
PPA (Webseite)


Web-Browser NetSurf 2.9
Nach AmigaOS 4 liegt der schlanke, ursprünglich für RiscOS entwickelte Browser NetSurf dank Artur Jarosik nun auch für AmigaOS 3.x in der Version 2.9 vor.

Die amigaspezifischen Neuerungen sind das Speichern von Seiten als PNG-Grafik und die Ergänzung weiterer Suchmaschinen. Zudem wurde gegen libxml 2.7.8 verlinkt und das Standard-Theme geändert (das bisherighe lässt sich über die Optionen wiederherstellen).

Download: netsurf-m68k.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 21:50] [Kommentare: 21 - 25. Jun. 2012, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.1
Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5) ermöglicht es, diverse Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen. Die wichtigsten Änderungen in Version 1.1:
  • Unterstützung von Programmen kompiliert für GTK+ 2.24 und GTK+ 3.x.
  • Ein neuer (experimenteller) Display-Treiber ist enthalten, der das X11-Display auf der Workbench in einem normalen Intuition-Fenster öffnet.
  • Der X-Server kann jetzt ohne Probleme mehrfach gestartet werden. Dadurch können z.B. mehrere Programme einzeln auf der Workbench zu starten.
  • Zukünftige bzw. enthaltene Programme im "Software" Verzeichnis kann über ein spezielles Start-Skript einzeln in einem Workbench-Fenster oder auf einem eigenen Screen gestartet werden. Eine spezielle Version von myX11Setup ist hierfür im Paket enthalten.
  • Ein neues Icon-Thema für AmiCygnix-Programme im Stil von AmigaOS 4.1.
  • Die Workbench-Icons im Paket sind jetzt ebenfalls alle im Stil von AmigaOS 4.1.
  • Die Version 1.0 von AmiCygnix konnte nicht auf JXFS-Partitions installiert werden. Dieses Problem ist jetzt behoben.
  • Das optionale Tools-Paket beinhaltet neuere Versionen der bisher enthaltenen Programme und einen neuen Einsteller für den Desktop-Hintergrund (alle kompiliert mit GTK+ 2.24):
    • Der Dateimanager "ROX-Filer 2.10"
    • Der Webbrowser "NetSurf 2.8"
    • Der Text-Editor "Leafpad 0.8.18.1" mit UTF-8 Unterstützung
    • Der Bildanzeiger "GPicView 0.2.2"
    • Der PDF-Anzeiger "Xpdf 3.03"
    • Der Einsteller für GTK+ 2 und 3 "LXAppearance 0.5.1"
    • Der Einsteller für den Openbox Window-Manager "ObConf 2.0.3"
    • Der Einsteller für den Desktop-Hintergrund "Gsetroot 1.1"

AmiCygnix 1.1 kann direkt über eine bestehende Installation der Vorgängerversion kopiert werden, es ist auch mit bestehender AmiCygnix-Software kompatibel.

Die Distribution besteht aus zwei Teilen: Das Basis-Archiv AmiCygnix-Base und die Tool-Sammlung AmiCygnix-Tools. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 15:11] [Kommentare: 22 - 23. Jun. 2012, 01:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 97, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 97 (Juli/August 2012) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights der Ausgabe sind ein Bericht zu MorphOS 3.0 sowie Tests zu diversen Emulatoren. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2012, 14:37] [Kommentare: 6 - 24. Jun. 2012, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2012
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2012 wird einen Tag länger (18.-21. Oktober, Sacramento)
Die AmiWest soll dieses Jahr gleich vier Tage dauern: Die ersten beiden Tage des jährlichen Amiga-Treffens in Sacramento sollen dabei der Amiga-Software gewidmet sein. Details gibt es noch keine - erwähnt wird lediglich, dass in den entsprechenden Seminaren der Mangel an Anwendungen unter AmigaOS 4 das Thema sein wird. (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2012, 21:24] [Kommentare: 4 - 22. Jun. 2012, 23:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 620 1235 ... <- 1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 -> ... 1255 2015 2781 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.