| 23.Feb.2013 Jim Neray (ANF)
 
 
 
 | Game launcher: X-bEnCH 0.85 (Beta) Bei X-bEnCH (Youtube-Video) handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.
 
 Die wichtigsten Neuerungen in Version 0.85 Beta:
 
 
(cg)A new installer will setup X-bEnCH for you.Modified files checks on startup.Menu Starfield optimised (Faster with 20% more stars on screen).Checkerboard loader issue with Indivision/HighGfx fixed."sysinfo" cli command added."help" cli command updated.The cli tab is now activated in the setup and you can change the cli colors.Many internals checks added.Internal changes to be ready for the future Xplorer alpha-testing. 
 [Meldung: 23. Feb. 2013, 23:46] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 23.Feb.2013 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOS 4: Dir Me Up 1.12 Jérôme 'Glames' Senays Dir Me Up, ein kommerzieller Dateimanager für AmigaOS 4.1, bietet in der Version 1.12 u.a. einen zweiten Fortschrittsbalken für die kopierten Dateien, AISS-Unterstützung und die Möglichkeit, Bilder und Quellkodes mit externen Programmen zu öffnen. (snx)
 
 [Meldung: 23. Feb. 2013, 17:38] [Kommentare: 1 - 24. Feb. 2013, 20:04]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 21.Feb.2013 Torsten Hees (ANF)
 
 
 
 | Kickstarter-Projekt: Leona's Tricky Adventures Unter dem Titellink wurde ein Kickstarter-Projekt für ein Amiga- und Sega-Dreamcast-Spiel initiiert. Anbieter ist KTX Software Development, welcher mit Hucasts Dux bereits einen erhältlichen Dreamcast-Titel vorzuweisen hat und nach im letzten Jahr abgeschlossener Kickstarter-Kampagne heuer den Nachfolger Redux: Dark Matters herausbringen will.
 
 Das Puzzle-Adventure "Leona's Tricky Adventures" (Video) wird laut Projektbeschreibung von den Comic-Zeichnern M. Musal und B. Samuel sowie den Spielemusik-Komponisten Chris Hülsbeck und Fabian del Priore unterstützt. Als Besonderheit soll das Projekt auch dazu dienen, Amiga-Unterstützung in
das Kha-SDK einzubauen und somit die Entwicklung von
Amiga-Spielen zu erleichtern. Bei Kha handelt es sich um ein Ende letzten Jahres herausgekommenes Software-Entwicklungspaket, welches nach eigenen Angaben eine sehr breite Reihe von Systemen unterstützt. Eine auf Flash und Java beschränkte Demoversion des SDK ist anforderbar. (snx)
 
 [Meldung: 21. Feb. 2013, 10:31] [Kommentare: 20 - 25. Feb. 2013, 01:21]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Feb.2013 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Amiga Future: Neue Vollversionen (Shadow Fighter, F17 Challenge) zum Download Der Download-Bereich der Amiga Future wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt, darunter Shadow Fighter, SpacewardHo!, F17 Challenge und andere.
 
 Hinweis der Redaktion: Um CD-Abbilder herunterladen zu können, muss zunächst ein Account bei amigafuture.de angelegt werden.  (cg)
 
 [Meldung: 20. Feb. 2013, 19:14] [Kommentare: 6 - 05. Mär. 2013, 13:48]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Feb.2013 viddi (ANF)
 
 
 
 | Action-Rollenspiel: Tales of Gorluth (Preview-Video) Zusammen mit dem Grafiker Javier Alcaniz arbeitet Patrick "viddi" Nevian (Agent Lux) an einem weiteren Spiel, das mit dem Game-Creator Backbone erstellt wird: "Tales of Gorluth" ist ein in Kapitel unterteiltes Action-Rollenspiel aus der Vogelperspektive (Youtube-Video).
 
 
 
 Derzeit existieren 15 Level, die gleichbedeutend mit rund einer Stunde Spielzeit sind. Das Spiel hat bereits einen Umfang von knapp 7 MB, ist also nur von Festplatte spielbar. Außerdem werden mindestens der ECS-Chipsatz sowie 2 MB ChipRAM benötigt.
 
 Um Tales of Gorluth in voller Geschwindigkeit genießen zu können, ist ein 68030 nötig - wer über weniger Prozessorleistung verfügt, muss an einigen Stellen den sichtbaren Bildausschnitt etwas verkleinern sonst reduziert das Spiel die Bildwiederholrate. (cg)
 
 [Meldung: 20. Feb. 2013, 18:19] [Kommentare: 11 - 22. Feb. 2013, 22:48]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |